Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Baumanagementteam bei spannenden Bauprojekten und verwalte Budgets.
- Arbeitgeber: Die BImA ist das zentrale Immobilienunternehmen des Bundes mit über 7.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem großen öffentlichen Unternehmen mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation im Bauwesen erforderlich.
- Andere Informationen: Bereitschaft zur Sicherheitsüberprüfung und häufigen Dienstreisen ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Direktion Dortmund sucht für den Geschäftsbereich Facility Management Bonn am Arbeitsort Bonn zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen:
Mitarbeiterin / Mitarbeiter Baumanagement (w/m/d)
(Entgeltgruppe 9a TVöD Bund / Besoldungsgruppe A 9 BBesG, Kennung: DOFB150003, Stellen‑ID 1309476)
Die Einstellung erfolgt unbefristet.
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) – Anstalt des öffentlichen Rechts – ist das zentrale Immobilienunternehmen des Bundes. Aufgabenschwerpunkte sind das einheitliche Immobilienmanagement, die Immobilienverwaltung und der Immobilienverkauf sowie die forst- und naturschutzfachliche Betreuung der Geländeliegenschaften. Bundesweit arbeiten rund 7.000 Beschäftigte für die BImA, verteilt auf die Zentrale – mit Hauptsitz in Bonn – und neun Direktionen sowie auf mehr als 120 Standorte.
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Die Übernahme von auf Lebenszeit verbeamteten Personen (statusgleich oder nächstniedrige Besoldungsgruppe, aber ohne Laufbahnwechsel) ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich.
- Mitarbeit im Baumanagementteam und Unterstützung der Projektverantwortlichen bei der Abwicklung von Bauprojekten gem. RBBauE
- Überwiegende Tätigkeit im Bereich der Erfassung und kaufmännischen Abwicklung großer Bauprojekte unter Anwendung von SAP
- Unterstützung bei der Bau-Budgetbewirtschaftung und ‑verteilung in Abstimmung mit der/dem Projektverantwortlichen auf Kostenkontrolleinheiten (KKE)
- Pflege der Termine/Meilensteine in SAP
- Pflege und Überwachung der voraussichtlichen Baukosten und Mittelabflüsse im Projektsystem
- Korrespondenz mit der Bauverwaltung bzgl. der von dort gemeldeten Zahlen in Abstimmung mit dem/der Projektverantwortlichen
- Durchführung von periodenmäßigen Auswertungen, Analyse und Aufbereitung der Daten für die Hauptstellen- und Abteilungsleitung
- Mitarbeit bei der Erstellung von abteilungsrelevanten Stellungnahmen, Meldungen und Statistiken zu baufachlichen Angelegenheiten
- Rechnungsbearbeitung unter Anwendung von SAP
- Inhaltliche Kontrolle der Baurechnungen
- Bescheinigen der rechnerischen Richtigkeit
- Vorerfassen von Rechnungen und Erstellen von Buchungsbelegen
- Eingabe und Pflege von technischen Anlagen und Anlagenbuchhaltung nach Vorgabe und in Zusammenarbeit mit der/dem Projektverantwortlichen
- Allgemeine Bürotätigkeiten wie Frist- und Terminüberwachung, Erstellen von Listen und Tabellen, Aktenführung u. a.
Qualifikation:
- Abgeschlossene kaufmännische oder verwaltungsspezifische Berufsausbildung oder vergleichbare Qualifikation nach DQR-Niveau 4 oder auf andere Art und Weise erworbene gleichwertige Kenntnisse und Fähigkeiten mit dem Schwerpunkt Bauwirtschaft
Fachkompetenzen:
- Immobilienwirtschaftliche Kenntnisse und mehrjährige Berufserfahrung in der Bauwirtschaft und Liegenschaftsverwaltung wünschenswert
- Mehrere Jahre Erfahrung in der kaufmännischen Abwicklung von großen Bauprojekten wünschenswert
- Kenntnisse über die kaufmännische Abwicklung von großen Bauprojekten innerhalb der BImA wünschenswert
- Fundierte Anwenderkenntnisse in SAP sowie dienstliegenschaftsspezifische IT‑Fachverfahren oder die Bereitschaft, sich diese anzueignen
- Gute Anwenderkenntnisse im Bereich der IT‑Standardanwendungen (Microsoft Office, Microsoft Project)
Weiteres:
- Gründliche, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
- Gutes Organisationsgeschick, Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und Handeln
- Fähigkeit, sich in wechselnde Aufgabenfelder einzuarbeiten
- Gute Auffassungsgabe
- Eigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten
- Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbstständig, gründlich und zielorientiert zu arbeiten
- Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, Kommunikationsfähigkeit
- Kunden‑ /Adressatenorientiertes Verhalten und zielorientiertes Verhandlungsgeschick
- Fähigkeit zum teamorientierten Handeln, Kritikfähigkeit und Sozialkompetenz
- Gutes Urteilsvermögen, verbunden mit der Fähigkeit, Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen
- Führerschein Klasse B sowie Bereitschaft zum selbstständigen Führen von Dienstfahrzeugen und die Bereitschaft zu häufigen, auch mehrtägigen Dienstreisen
- Bereitschaft zur erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach § 9 SÜG
Besonderer Hinweis:
Voraussetzung für die langfristige Stellenbesetzung ist die erfolgreiche erweiterte Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG), in die ggf. auch der/die Ehe‑ /Lebenspartner/in einbezogen wird. Bitte informieren Sie sich diesbezüglich im Vorfeld Ihrer Bewerbung, z. B. über das Bundesamt für Verfassungsschutz (www.verfassungsschutz.de). Der Arbeitsvertrag wird unter der auflösenden Bedingung der Beendigung des Arbeitsverhältnisses ohne Kündigung für den Fall des nicht positiven Ergebnisses der Sicherheitsüberprüfung abgeschlossen.
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung
- Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes
- Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote
- Betriebliche Altersversorgung
- Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
- 30 Tage Urlaub
- Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen
- Verkehrsgünstige Lage
- Zuschuss zum DeutschlandJobTicket (DJT)
JBRP1_DE
Mitarbeiterin / Mitarbeiter Baumanagement (w/m/d) Arbeitgeber: Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Kontaktperson:
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiterin / Mitarbeiter Baumanagement (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der BImA und deren Arbeitsweise im Baumanagement. Ein gutes Verständnis der internen Abläufe kann dir helfen, in Gesprächen mit den Projektverantwortlichen zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte innerhalb der BImA oder im Bereich Baumanagement zu knüpfen. Empfehlungen von aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern können dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu SAP und anderen relevanten IT-Anwendungen vor. Zeige, dass du bereit bist, dich in neue Systeme einzuarbeiten und deine Kenntnisse zu erweitern.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Fähigkeiten im Bereich der Teamarbeit und Kommunikation zu demonstrieren. In einem öffentlichen Unternehmen wie der BImA sind diese Soft Skills entscheidend für den Erfolg im Baumanagement.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiterin / Mitarbeiter Baumanagement (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Bauwirtschaft und deine Erfahrung mit SAP, da dies wichtige Anforderungen sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auf spezifische Punkte aus der Stellenbeschreibung ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesanstalt für Immobilienaufgaben vorbereitest
✨Informiere dich über die BImA
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben informieren. Verstehe ihre Aufgaben, Ziele und die Struktur des Unternehmens. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Baumanagement und in der kaufmännischen Abwicklung von Bauprojekten verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.
✨Kenntnisse in SAP betonen
Da fundierte Anwenderkenntnisse in SAP gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit diesem System hervorheben. Bereite dich darauf vor, spezifische Situationen zu beschreiben, in denen du SAP erfolgreich eingesetzt hast.
✨Fragen zur Teamarbeit vorbereiten
Da Teamarbeit eine wichtige Rolle spielt, sei bereit, Fragen zu deiner Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.