Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage and optimize properties for the Bundeswehr, ensuring cost efficiency and effective space management.
- Arbeitgeber: Join BImA, a key player in Germany's real estate sector with over 7,000 employees nationwide.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, 30 days of vacation, and opportunities for professional development.
- Warum dieser Job: Be part of a sustainable team shaping climate-neutral property management while making a real impact.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a degree in business or real estate and a knack for economic thinking.
- Andere Informationen: This position is suitable for part-time work and encourages applications from diverse backgrounds.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Objektmanagerin / Objektmanager (w/m/d) Arbeitgeber: Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Kontaktperson:
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Objektmanagerin / Objektmanager (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Objektmanagerin bei der BImA. Verstehe, wie du deine Fähigkeiten im Bereich der Betriebs- und Immobilienwirtschaft konkret einbringen kannst, um die Wirtschaftlichkeit von Dienstliegenschaften zu steuern.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte innerhalb der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben oder im Facility Management aufzubauen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, positiv wahrgenommen zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung im Kostencontrolling und der Budgetbewirtschaftung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung, insbesondere im Umgang mit SAP. Das wird nicht nur deine Eignung unterstreichen, sondern auch dein Engagement für die Position und die Organisation deutlich machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Objektmanagerin / Objektmanager (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Abschlussurkunden, Nachweise über Modulnoten und gegebenenfalls die Gleichwertigkeit deines Abschlusses, falls dieser im Ausland erworben wurde.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Qualifikationen und Erfahrungen darlegst, die dich für die Position als Objektmanagerin / Objektmanager geeignet machen. Betone deine Fähigkeiten im Bereich der Betriebs- und Immobilienwirtschaft sowie deine Bereitschaft, dich in SAP einzuarbeiten.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung bis zum 3. Januar 2025 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellen-ID 1227014 ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Fragen klären: Wenn du Fragen zum Bewerbungsverfahren hast, zögere nicht, Frau Schütze unter der angegebenen Telefonnummer zu kontaktieren. Kläre auch eventuelle Fragen zu den Aufgabenbereichen mit Frau Holmberg, um sicherzustellen, dass du gut informiert bist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesanstalt für Immobilienaufgaben vorbereitest
✨Verstehe die Aufgaben
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben des Objektmanagers vertraut. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit ähnliche Herausforderungen gemeistert hast, insbesondere im Bereich der Wirtschaftlichkeit und des Flächenmanagements.
✨Zeige deine IT-Kenntnisse
Da fundierte Kenntnisse in Microsoft Office und idealerweise SAP gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Programmen betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du diese Tools zur Optimierung von Prozessen eingesetzt hast.
✨Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellen
Die Rolle erfordert gute Ausdrucksfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit. Übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu präsentieren, und sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Verhandlungen oder Kundeninteraktionen zu geben.
✨Bereitschaft zur Weiterbildung zeigen
Die Stelle erfordert die Teilnahme an Schulungen und Dienstreisen. Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und wie du dich in der Vergangenheit in neue Themen eingearbeitet hast, um deine Fähigkeiten zu erweitern.