Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage and optimize properties for the Bundeswehr, ensuring cost efficiency and effective space management.
- Arbeitgeber: Join BImA, a key player in Germany's real estate sector with over 7,000 employees nationwide.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, 30 days of vacation, and opportunities for professional development.
- Warum dieser Job: Be part of a sustainable team shaping climate-neutral property management while making a real impact.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a degree in business or real estate and a knack for economic thinking.
- Andere Informationen: This position is suitable for part-time work and encourages applications from diverse backgrounds.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienwirtschaftlichen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.
Unser Geschäftsbereich Facility Management baut, betreibt und bewirtschaftet ein komplexes Portfolio mit spannenden und vielseitigen Objekten – von den Ministerien in Berlin und Bonn, über die Bundesgerichte und Forschungseinrichtungen bis zu den Gebäuden des Zolls, der Bundespolizei, der Bundeswehr oder der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW). Im Dialog mit unseren Kundinnen und Kunden gestalten wir den Weg zu einem klimaneutralen Immobilienmanagement.
Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!
Die Direktion Rostock sucht für den Geschäftsbereich Facility Management, Abteilung Dienstliegenschaften-Bundeswehr am Standort Pinneberg zum nächst möglichen Zeitpunkt eine/einen:
Objektmanagerin / Objektmanager (w/m/d)
(Entgeltgruppe 10 TVöD Bund / BesGr. A 10 BBesG, Kennung: ROFM 3314, Stellen‑ID: 1277029)
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Eine Übernahme von auf Lebenszeit verbeamteten Personen ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich.
Die Einstellung erfolgt unbefristet.
- Steuerung der Wirtschaftlichkeit von Dienstliegenschaften der Bundeswehr
- Beratung der dienstlichen Nutzer zum Optimierungspotential und Flächenmanagement
- Durchführung eines Kostencontrollings zur Kosten- und Einnahmeoptimierung
- Kosten- und Leistungsrechnung für die Dienstliegenschaften
- Budgetbewirtschaftung, insbesondere Bauunterhalt
- Entwicklung von Planungsstrategien sowie Maßnahmen- und Budgetplanung in AiBATROS
- Budgetverteilung und ‑beaufsichtigung in Absprache mit der Bundeswehr
- Bearbeitung von Bedarfsanfragen der Nutzer, von Steuerangelegenheiten und von Schadensfällen
- Mietwertermittlungen und ‑festsetzungen
- Mietvertragsverwaltung und ‑management
- Koordinierung der Prozessabläufe durch Kosten- und Einnahmeerfassung in SAP
- Abgleich und Erfassung von Liegenschaftsdaten
- Wahrnehmung von Eigentümerinnenfunktionen (auch vor Ort) und Ansprechperson für Nutzer, Kommunen, Landkreise, Behörden und sonstigen Dritten
Qualifikation:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom [FH] oder Bachelor) der Fachrichtungen Betriebswirtschaft, Immobilienwirtschaft oder vergleichbare Qualifikation
Fachkompetenzen:
- Betriebs- und immobilienwirtschaftliches Verständnis verbunden mit wirtschaftlicher Denkweise
- Fundierte Kenntnisse im Bereich der IT‑Standardanwendungen (Microsoft Office); vorteilhaft sind Kenntnisse in SAP bzw. unabdingbar ist die Bereitschaft, sich diese engagiert anzueignen
Weiteres:
- Gründliche, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
- Gutes Organisationsgeschick, Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und Handeln
- Fähigkeit, sich in wechselnde Aufgabenfelder einzuarbeiten
- Gute Auffassungsgabe
- Eigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten
- Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbstständig, gründlich und zielorientiert zu arbeiten
- Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, Kommunikationsfähigkeit
- Kunden‑ /adressatenorientiertes Verhalten und zielorientiertes Verhandlungsgeschick
- Fähigkeit zum teamorientierten Handeln, Kritikfähigkeit und Sozialkompetenz
- Gutes Urteilsvermögen verbunden mit der Fähigkeit, Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen
- Bereitschaft zur Teilnahme an (tlw. mehrtägigen) Schulungen/Dienstreisen im gesamten Bundesgebiet
- Führerschein der Fahrerlaubnisklasse B/3 und die Bereitschaft zum eigenständigen Führen von Dienstkraftfahrzeugen
- Bereitschaft zur Sicherheitsüberprüfung gem. Sicherheitsüberprüfungsgesetz des Bundes (SÜG)
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit den Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
- Bezahlung gemäß Tarifvertrag öffentlicher Dienst Bund (TVöD Bund)
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL) und vermögenswirksame Leistungen
- Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
- 30 Tage Urlaub
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit, Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten)
- Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote
- Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen
- Zuschuss zum Deutschland-Jobticket
JBRP1_DE
Objektmanagerin / Objektmanager (w/m/d) Arbeitgeber: Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Kontaktperson:
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Objektmanagerin / Objektmanager (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Objektmanagerin bei der BImA. Verstehe, wie du deine Fähigkeiten im Bereich der Betriebs- und Immobilienwirtschaft konkret einbringen kannst, um die Wirtschaftlichkeit von Dienstliegenschaften zu steuern.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte innerhalb der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben oder im Facility Management aufzubauen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, positiv wahrgenommen zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung im Kostencontrolling und der Budgetbewirtschaftung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung, insbesondere im Umgang mit SAP. Das wird nicht nur deine Eignung unterstreichen, sondern auch dein Engagement für die Position und die Organisation deutlich machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Objektmanagerin / Objektmanager (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Abschlussurkunden, Nachweise über Modulnoten und gegebenenfalls die Gleichwertigkeit deines Abschlusses, falls dieser im Ausland erworben wurde.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Qualifikationen und Erfahrungen darlegst, die dich für die Position als Objektmanagerin / Objektmanager geeignet machen. Betone deine Fähigkeiten im Bereich der Betriebs- und Immobilienwirtschaft sowie deine Bereitschaft, dich in SAP einzuarbeiten.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung bis zum 3. Januar 2025 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellen-ID 1227014 ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Fragen klären: Wenn du Fragen zum Bewerbungsverfahren hast, zögere nicht, Frau Schütze unter der angegebenen Telefonnummer zu kontaktieren. Kläre auch eventuelle Fragen zu den Aufgabenbereichen mit Frau Holmberg, um sicherzustellen, dass du gut informiert bist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesanstalt für Immobilienaufgaben vorbereitest
✨Verstehe die Aufgaben
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben des Objektmanagers vertraut. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit ähnliche Herausforderungen gemeistert hast, insbesondere im Bereich der Wirtschaftlichkeit und des Flächenmanagements.
✨Zeige deine IT-Kenntnisse
Da fundierte Kenntnisse in Microsoft Office und idealerweise SAP gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Programmen betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du diese Tools zur Optimierung von Prozessen eingesetzt hast.
✨Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellen
Die Rolle erfordert gute Ausdrucksfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit. Übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu präsentieren, und sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Verhandlungen oder Kundeninteraktionen zu geben.
✨Bereitschaft zur Weiterbildung zeigen
Die Stelle erfordert die Teilnahme an Schulungen und Dienstreisen. Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und wie du dich in der Vergangenheit in neue Themen eingearbeitet hast, um deine Fähigkeiten zu erweitern.