Auf einen Blick
- Aufgaben: Prüfe den wirtschaftlichen Einsatz von Bundeszuwendungen bei Unternehmen.
- Arbeitgeber: Die BImA ist der Immobiliendienstleister des Bundes mit über 7.000 Mitarbeitenden in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten und ein engagiertes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Immobilienpolitik und arbeite an nachhaltigen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Wirtschaft und Verwaltung, analytische Fähigkeiten sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Standort: Chemnitz, keine neuen Beamtenverhältnisse möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 58000 € pro Jahr.
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.
Im Geschäftsbereich Verwaltungsaufgaben nehmen wir in unterschiedlichen Rechtsbereichen vielfältige Vermögensinteressen des Bundes und der BImA wahr, erfüllen völkerrechtliche Verpflichtungen der Bundesrepublik Deutschland und kümmern uns um Folgen der deutschen Wiedervereinigung. Dabei arbeiten wir mit Bundesministerien, den ausländischen Streitkräften, Landes- und Kommunalbehörden sowie Unternehmen und Privatpersonen zusammen.
Das Fachgebiet „Mittelverwendungskontrolle“ prüft den wirtschaftlichen, sparsamen und zweckentsprechenden Einsatz von Zuwendungen des Bundes an Unternehmen mit Bundesbeteiligung. Es handelt im direkten Auftrag des BMF und des BMWK.
Zur Unterstützung des Teams am Arbeitsort Chemnitz suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Prüferin / Prüfer für den wirtschaftlichen Mitteleinsatz bei Gesellschaften mit Bundesbeteiligung – Mittelverwendungskontrolle (w/m/d). Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Die Übernahme von auf Lebenszeit verbeamteten Personen (statusgleich oder nächstniedrigere Besoldungsgruppe, aber ohne Laufbahnwechsel) ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich. Die Einstellung erfolgt unbefristet.
Prüferin / Prüfer für den wirtschaftlichen Mittel-einsatz bei Gesellschaften mit Bundes-beteiligu... Arbeitgeber: Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Kontaktperson:
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Prüferin / Prüfer für den wirtschaftlichen Mittel-einsatz bei Gesellschaften mit Bundes-beteiligu...
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) und ihre Aufgaben. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und die Herausforderungen der BImA verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der BImA. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und Einblicke in die Unternehmenskultur sowie die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Mittelverwendungskontrolle vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Prüfung und Kontrolle von finanziellen Mitteln unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an nachhaltigem Handeln und ökologischen Themen, da dies für die BImA von Bedeutung ist. Bereite dich darauf vor, wie du diese Werte in deine Arbeit einbringen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Prüferin / Prüfer für den wirtschaftlichen Mittel-einsatz bei Gesellschaften mit Bundes-beteiligu...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen in den Fokus: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte darauf, welche spezifischen Fähigkeiten und Erfahrungen gefordert werden. Betone in deinem Anschreiben, wie deine Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich an der Arbeit bei der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben reizt. Zeige dein Interesse an nachhaltigem Handeln und wirtschaftlichem Einsatz.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die Prüfung des wirtschaftlichen Mittel-einsatzes von Bedeutung sind.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und Klarheit deiner Aussagen, da dies einen professionellen Eindruck hinterlässt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesanstalt für Immobilienaufgaben vorbereitest
✨Verstehe die Mission der BImA
Informiere dich gründlich über die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben und ihre Rolle in der Immobilienpolitik. Zeige im Interview, dass du die Ziele und Werte der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Mittelverwendungskontrolle und deinem Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
Da die Position eine Prüfung des wirtschaftlichen Einsatzes von Mitteln erfordert, solltest du deine analytischen Fähigkeiten betonen. Bereite dich darauf vor, wie du Daten analysierst und Entscheidungen triffst, um den sparsamen und zweckentsprechenden Einsatz von Zuwendungen sicherzustellen.
✨Stelle Fragen zur Teamdynamik
Zeige Interesse an der Zusammenarbeit im Team und stelle Fragen zur Teamdynamik und den Herausforderungen, die das Team bewältigt. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Unternehmenskultur interessiert bist.