Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Bearbeitung von Altlasten und kontaminierten Flächen in Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland.
- Arbeitgeber: Die BImA ist der Immobiliendienstleister des Bundes mit über 7.000 Mitarbeitenden in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Tage Urlaub pro Jahr.
- Warum dieser Job: Gestalte nachhaltige Projekte und arbeite in einem innovativen Team mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Hochschulstudium und mehrjährige Erfahrung in der Altlastenbearbeitung erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitmöglichkeiten und umfangreiche Fortbildungschancen sind verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 67200 € pro Jahr.
Die Direktion Koblenz sucht für den Geschäftsbereich Portfolio management am Arbeitsort Koblenz zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Referentin / Referenten für die regionale Fachplanung Altlasten in Hessen, Rheinland‑Pfalz und im Saarland (w/m/d). Die Einstellung erfolgt unbefristet.
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobilien dienstleisterin des Bundes, die die immobilien politischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.
Der Arbeitsbereich des bundesweit aufgestellten Kontaminationsmanagements der BImA ist für die Erfassung und Bearbeitung der Grundstücksrisiken aus Altlasten und Kampfmitteln zuständig und nimmt die fachliche Leitfunktion für alle Bundesliegenschaften wahr. Der Arbeitsplatz umfasst die regionale Altlastenbearbeitung in den Ländern Hessen, Rheinland‑Pfalz und im Saarland.
Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?
- Fachtechnische Verantwortung im Prozess der Bearbeitung von Boden- / Grundwasserkontaminationen mit öffentlich-rechtlichen Verpflichtungen nach BBodSchG, im Einzelnen:
- Risikoermittlung, Bewertung und Gefährdungsabschätzung von kontaminationsverdächtigen Flächen
- Eigentümerinvertretung und auftraggebende Stelle bei Erkundung, Sicherung und Sanierung von Altlasten/ schädlichen Bodenveränderungen
- Steuerung/ Koordinierung/ Abstimmung mit den zuständigen Fachbehörden, der Leitstelle Boden- und Grundwasserschutz des Bundes, den Baudienststellen, Wehrverwaltungen, Landesministerien und Dritten
- Unterstützung bei der Sicherstellung des ordnungsgemäßen Betriebs der Liegenschaften hinsichtlich aller Belange nach BBodSchG und damit verbundener Rechtsgebiete
- Fachliche Beratung aller hausinternen Stellen in sämtlichen Sachfragen des Kontaminationsmanagements
- Erstellung und Abstimmung der fachtechnischen Maßnahmenplanung innerhalb des Altlastenprogramms der BImA einschließlich der erforderlichen Kostenplanung
- Unterstützung und Beratung/ Mitwirkung im Konversionsprozess bei der Wertermittlung, Anentwicklung und Verkaufsvorbereitung von Grundstücken bzgl. Altlasten und kontaminationsbedingten Grundstücksmängeln
- Unterstützung bei internen Fachschulungen und Symposien
Was erwarten wir?
- Qualifikation: Erfolgreich abgeschlossenes technisches wissenschaftliches Hochschulstudium (Uni-Diplom/ Master) der Ingenieurwissenschaften, z. B. Geowissenschaften, Umwelttechnik
- Fachkompetenzen:
- Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung in der Erkundung, Begutachtung und Sanierung von Altlasten (Planung, Kostenermittlung, Bauüberwachung, Nachsorge)
- Erfahrung in der Projektsteuerung und Projektleitung bei Sanierungsprojekten
- Erfahrung mit PFAS-Belastungen wünschenswert
- Grundkenntnisse in der Thematik Kampfmittelrisiken und Kampfmittelräumung
- Grundkenntnisse in der GIS-Anwendung
- SAP-Grundkenntnisse wünschenswert
- Erfahrung im fachtechnischen Controlling von Altlastenmaßnahmen wünschenswert
- Sehr gute Microsoft-Office-Kenntnisse
Weiteres:
- Gründliche und sorgfältige Arbeitsweise bei hoher Zuverlässigkeit
- Gutes Planungs- und Organisationsvermögen, Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und Handeln
- Sicheres Urteilsvermögen verbunden mit hoher Entscheidungs- und Verantwortungsbereitschaft
- Fähigkeit, sich zügig in wechselnde Aufgabenfelder einzuarbeiten und eine rasche Auffassungsgabe
- Eigeninitiative und Fähigkeit zum konzeptionellen Arbeiten
- Bereitschaft, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbstständig, gründlich und zielorientiert zu arbeiten
- Sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
- Kunden- / Adressaten orientiertes Verhalten, ausgeprägtes Verhandlungsgeschick
- Hohe soziale Kompetenz, Fähigkeit zum teamorientierten Handeln und zur Konfliktlösung, Kritikfähigkeit
- Führerschein der Klasse B/3 und die Bereitschaft zum eigenständigen Führen von Dienstkraftfahrzeugen
- Bereitschaft zur Durchführung von teilweise mehrtägigen Dienstreisen im gesamten Bundesgebiet
Was bieten wir?
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung
- Möglichkeit des mobilen Arbeitens
- Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes
- Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote
- Betriebliche Altersversorgung
- Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
- 30 Tage Urlaub
- Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen
- Kostenfreie Parkmöglichkeiten
- Zuschuss zum DeutschlandJobTicket (DJT)
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich online über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT.
Hinweise: Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei gleicher Eignung werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentanz nach dem Bundesgleichstellungsgesetz besonders berücksichtigt. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein.
Referentin / Referent für die regionale Fachplanung Altlasten in Hessen, Rheinland-Pfalz und im Saar (m/w/d) Arbeitgeber: Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Kontaktperson:
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referentin / Referent für die regionale Fachplanung Altlasten in Hessen, Rheinland-Pfalz und im Saar (m/w/d)
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Altlasten und Umwelttechnik zu vernetzen. Nimm an relevanten Veranstaltungen oder Webinaren teil, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Branche zu erfahren.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über aktuelle Schulungen oder Zertifikate, die deine Kenntnisse in der Erkundung und Sanierung von Altlasten vertiefen können. Dies zeigt dein Engagement für das Thema und kann dir einen Vorteil gegenüber anderen Bewerbern verschaffen.
✨Vorbereitung auf Fachgespräche
Bereite dich auf mögliche Fachgespräche vor, indem du dich intensiv mit den gesetzlichen Rahmenbedingungen und aktuellen Projekten im Bereich Altlastenmanagement auseinandersetzt. Zeige, dass du die Herausforderungen und Lösungen in diesem Bereich verstehst.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder ehrenamtlichen Tätigkeiten in der Umwelttechnik oder im Altlastenmanagement. Praktische Erfahrungen sind oft entscheidend und können dir helfen, deine Fähigkeiten in realen Situationen zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referentin / Referent für die regionale Fachplanung Altlasten in Hessen, Rheinland-Pfalz und im Saar (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position als Referent für die regionale Fachplanung Altlasten wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass die Formulierungen klar und professionell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesanstalt für Immobilienaufgaben vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Position vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Kompetenzen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Erkundung und Sanierung von Altlasten demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Fachkompetenz während des Interviews zu untermauern.
✨Zeige dein Interesse an Nachhaltigkeit
Da die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben großen Wert auf nachhaltiges Handeln legt, solltest du deine Motivation und dein Engagement für ökologische Themen und nachhaltige Planung betonen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.