Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst im Einkauf innovative Produkte und Dienstleistungen beschaffen.
- Arbeitgeber: Die BImA ist das Immobilienunternehmen des Bundes mit über 7.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, spannende Projekte und ein nachhaltiges Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Immobilienpolitik und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an Einkauf und Nachhaltigkeit mitbringen.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die Verantwortung übernehmen wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.
Die Zentrale sucht für den Geschäftsbereich Einkauf am Arbeitsort Bonn zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Referentin / Referent im öffentlichen Einkauf (IT, Büro- und Sonderbedarfe, Beratungsleistungen) (w/m/d). Die Einstellung erfolgt unbefristet.
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes.
Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln. Im Stab Einkauf beschaffen wir alle Produkte und Dienstleistungen, die die BImA benötigt, von der Wildkühlkammer über Dienst-Kfz bis hin zu Sicherheitsdienstleistungen und Energie. Dabei setzen wir auf Innovation und Nachhaltigkeit. Wir verfolgen die Marktentwicklungen aktiv und beraten die Fachbereiche im gesamten Ausschreibungsprozess.
Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!
Referentin / Referent im öffentlichen Einkauf (IT, Büro- und Sonderbedarfe, Beratungsleistungen) (w/ Arbeitgeber: Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Kontaktperson:
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referentin / Referent im öffentlichen Einkauf (IT, Büro- und Sonderbedarfe, Beratungsleistungen) (w/
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends im öffentlichen Einkauf, insbesondere im Bereich IT und nachhaltige Beschaffung. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem öffentlichen Sektor oder der Immobilienwirtschaft. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die spezifischen Anforderungen der BImA zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung im Einkauf und zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an Innovation und Nachhaltigkeit in der Beschaffung. Informiere dich über aktuelle Projekte der BImA und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung dieser Themen beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referentin / Referent im öffentlichen Einkauf (IT, Büro- und Sonderbedarfe, Beratungsleistungen) (w/
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA). Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position im öffentlichen Einkauf wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in IT, Büro- und Sonderbedarfen sowie Beratungsleistungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für die BImA arbeiten möchtest und wie deine bisherigen Erfahrungen und dein Denken in Bezug auf Innovation und Nachhaltigkeit zur Stelle passen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesanstalt für Immobilienaufgaben vorbereitest
✨Informiere dich über die BImA
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben informieren. Verstehe ihre Mission, Ziele und die Art der Projekte, an denen sie arbeitet. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du im öffentlichen Einkauf gearbeitet hast. Besonders relevant sind Erfahrungen mit IT, Büro- und Sonderbedarfen sowie Beratungsleistungen.
✨Fragen zur Nachhaltigkeit stellen
Da die BImA Wert auf nachhaltige Praktiken legt, solltest du Fragen zu deren Ansätzen in diesem Bereich vorbereiten. Zeige, dass dir Nachhaltigkeit wichtig ist und dass du innovative Ideen hast, um diese Ziele zu unterstützen.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.