Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Grundstückskaufverträge und prüfe rechtliche Aspekte.
- Arbeitgeber: Die BImA ist der Immobiliendienstleister des Bundes mit über 7.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Immobilienpolitik Deutschlands und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium in Rechtswissenschaften oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitbeschäftigung ist möglich; Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderung sind besonders willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Job Description
Die Direktion Koblenz sucht für den Geschäftsbereich Verwaltungsaufgaben am Arbeitsort Landau in der Pfalz zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen:Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter des Vertragsmanagements der Grundstückskaufverträge (w/m/d)(Entgeltgruppe 9c TVöD Bund / Besoldungsgruppe A 9 BBesG, Kennung: KOVA 3105, Stellen-ID 1348370)Die Einstellung erfolgt unbefristet.© Bundesanstalt für ImmobilienaufgabenDie Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.Im Geschäftsbereich Verwaltungsaufgaben nehmen wir in unterschiedlichen Rechtsbereichen vielfältige Vermögensinteressen des Bundes und der BImA wahr, erfüllen völkerrechtliche Verpflichtungen der Bundesrepublik Deutschland und kümmern uns um Folgen der deutschen Wiedervereinigung.
Dabei arbeiten wir mit Bundesministerien, den ausländischen Streitkräften, Landes- und Kommunalbehörden sowie Unternehmen und Privatpersonen zusammen.Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Die Übernahme von auf Lebenszeit verbeamteten Personen (statusgleich oder nächstniedrigere Besoldungsgruppe, aber ohne Laufbahnwechsel) ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich.In der Sparte Verwaltungsaufgaben gibt es viele abwechslungsreiche Aufgaben.
Eine dieser Aufgaben ist das Vertragsmanagement der Grundstückskaufverträge. Es startet nach der Beurkundung der Kaufverträge. Das Spektrum der Kaufverträge ist vielfältig und reicht von der grünen Wiese über Wohn- und Gewerbeimmobilien bis hin zu großen, ehemals militärisch genutzten Liegenschaften.
Entsprechend vielfältig ist die Ausgestaltung der Grundstückskaufverträge.Hier kommen Sie ins Spiel: Sie sichern die Einhaltung der Rechte und Pflichten, die sich aus den Kaufverträgen für die BImA als Verkäuferin und die Vertragspartner ergeben. Dazu prüfen Sie unter rechtlichen Gesichtspunkten etwaige Ansprüche, machen diese geltend oder wehren sie ab. Unser Ziel ist es, gleichermaßen rechtskonforme sowie interessengerechte Lösungen zu finden.
Hier ist Ihre Unterstützung in unserem Team gefragt.Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?Sie überprüfen und erfassen die für das Vertragsmanagement relevanten Daten und Vertragsregelungen aus abgeschlossenen Grundstückskaufverträgen.Ihnen obliegt die rechtliche Prüfung und Auslegung dieser Verträge.Sie führen Verhandlungen mit den Vertragspartnern und überwachen die vertraglich vereinbarten Auflagen, Verpflichtungen und bedingten Forderungen und verantworten ggf. deren fristgerechte und vollständige außergerichtliche und gerichtliche Geltendmachung im Zusammenwirken mit den Vertragspartnern, Gutachtern und den Belegenheitsgemeinden.Was erwarten wir?Qualifikation:Tarifbeschäftigte: Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (FH)/Bachelor) und sind Diplom-Jurist/in (1. Staatsexamen), Bachelor of Laws, Verwaltungsfachwirt/in, Notarfachwirt/in oder Notarfachreferent/in oder verfügen über eine vergleichbare QualifikationBeamtinnen/Beamte: Sie haben die Laufbahnbefähigung für den gehobenen (nichttechnischen) Verwaltungsdienst.Fachkompetenzen:Sie verfügen idealerweise über Erfahrung und aktuelle Kenntnisse auf dem Gebiet der rechtlichen Prüfung und Auslegung von Grundstückskaufverträgen, Beschlüssen und VereinbarungenSie sind bereit, sich kurzfristig mit den notwendigen Fachkenntnissen vertraut zu machen und sich in komplexe Sachverhalte einzuarbeitenSie können sicher IT-Standardanwendungen (Microsoft Office) umgehen.SAP-Kenntnisse sind von VorteilWeiteres:Sie besitzen ein sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen und können komplizierte Sachzusammenhänge verständlich darstellenSie verfügen über Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen und haben ein sicheres AuftretenSie arbeiten selbständig und sorgfältig, sind zuverlässig und verfügen über EigeninitiativeSie sind teamfähig, flexibel und belastbarSie haben die Fähigkeit zu kreativem und konzeptionellem Arbeiten und verfügen über ein gutes Planungs- und OrganisationsvermögenSie sind bereit zur Teilnahme an (z.
T. mehrtägigen) Dienstreisen und FortbildungenSie verfügen über einen Führerschein mit der Fahrerlaubnisklasse B/3 und erklären sich bereit, Dienst-Kfz zu führenWas bieten wir?Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen ArbeitgeberinVereinbarkeit von Familie und Beruf bei der ArbeitszeitgestaltungMöglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des BundesBerufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche FortbildungsangeboteBetriebliche AltersversorgungJahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen30 Tage UrlaubKurse zur Gesundheitsförderung sowie VorsorgemaßnahmenKostenfreie ParkmöglichkeitenVerkehrsgünstige LageZuschuss zum DeutschlandJobTicket (DJT)Haben wir Ihr Interesse geweckt?Dann bewerben Sie sich online bis zum 28. September 2025 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellen-ID 1348370.Das Auswahlverfahren wird voraussichtlich in der 43.
KW stattfinden.Haben Sie noch Fragen?Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Herr Krohmann unter der Telefonnummer +49 261 3908-103 oder per E-Mail (bewerbung-koblenz@bundesimmobilien.de) gerne zur Verfügung.Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Herrn Rupprecht unter der Telefonnummer +49 6341 288-112.Weitere Informationen finden Sie auch unter https://karriere.bundesimmobilien.de.Hinweise zum Datenschutz und zur Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie unter https://www.bundesimmobilien.de/datenschutz.Hinweise:Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei gleicher Eignung werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentanz nach dem Bundesgleichstellungsgesetz besonders berücksichtigt.
Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein.Im Rahmen des Bundesgleichstellungsgesetzes ist die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben bestrebt, den Anteil der Frauen – insbesondere auf höherwertigen Dienstposten/Arbeitsplätzen – zu erhöhen und fordert deshalb Frauen besonders zu Bewerbungen auf.Sofern eine Abschlussurkunde zum Zeitpunkt der Bewerbung noch nicht vorliegt, ist der schriftliche Nachweis der bisher erworbenen Modulnoten beizufügen.Sofern Sie im Ausland einen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).www.bundesimmobilien.de
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter des Vertragsmanagements der Grundstückskaufverträge (w/m/d) Arbeitgeber: Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Kontaktperson:
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter des Vertragsmanagements der Grundstückskaufverträge (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) und ihre Aufgaben im Bereich des Vertragsmanagements. Ein tiefes Verständnis der Organisation und ihrer Ziele wird dir helfen, in Gesprächen und Interviews überzeugend aufzutreten.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der BImA zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Verhandlungssituationen vor, da diese ein zentraler Bestandteil der Position sind. Übe, wie du rechtliche Aspekte klar und verständlich kommunizieren kannst, um deine Verhandlungskompetenz zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über relevante Fortbildungsangebote im Bereich Vertragsrecht und Immobilienmanagement, um deine Motivation zur persönlichen und fachlichen Entwicklung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter des Vertragsmanagements der Grundstückskaufverträge (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Vertragsmanagement und rechtlichen Prüfungen von Grundstückskaufverträgen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für diese Position interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Verhandlungskompetenz und dein Organisationstalent ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Nachweise, wie z.B. Abschlussurkunden oder Nachweise über internationale Abschlüsse, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesanstalt für Immobilienaufgaben vorbereitest
✨Vertrautmachen mit den Vertragsinhalten
Stelle sicher, dass du die relevanten Inhalte der Grundstückskaufverträge gut verstehst. Informiere dich über die spezifischen rechtlichen Aspekte, die in der Stellenausschreibung erwähnt werden, und bereite dich darauf vor, diese im Interview zu diskutieren.
✨Vorbereitung auf Verhandlungen
Da die Position Verhandlungen mit Vertragspartnern umfasst, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du deine Argumente klar und überzeugend präsentieren kannst. Übe, wie du auf mögliche Einwände reagieren würdest.
✨Kenntnisse über die BImA
Informiere dich über die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben und ihre Rolle im deutschen Immobilienmarkt. Zeige im Interview, dass du die Mission und die Ziele der BImA verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Soft Skills betonen
Hebe deine Fähigkeiten in den Bereichen Teamarbeit, Flexibilität und Belastbarkeit hervor. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die zeigen, wie du in stressigen Situationen erfolgreich gearbeitet hast.