Sachbearbeitung Flächenmanagement - [\'Teilzeit\']
Sachbearbeitung Flächenmanagement - [\'Teilzeit\']

Sachbearbeitung Flächenmanagement - [\'Teilzeit\']

Hannover Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei Flächenmanagement und Naturschutz, arbeite an spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: Die BImA ist das Immobilienunternehmen des Bundes mit über 7.000 Mitarbeitenden in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, 30 Tage Urlaub und betriebliche Altersversorgung.
  • Warum dieser Job: Gestalte nachhaltige Projekte und arbeite in einem dynamischen Team mit sozialer Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Landschaftsökologie, Agrarwirtschaft oder ähnlichem Bereich erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeitmöglichkeiten sind vorhanden, Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderung sind besonders willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Zentrale sucht für den Geschäftsbereich Bundesforst am Arbeitsort Hannover zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sachbearbeitung Flächenmanagement & Naturschutz insbesondere im Bereich land- und forstwirtschaftlicher Flächen (w/m/d). Die Einstellung erfolgt unbefristet.

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.

Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?

  • Mitarbeit bei der Identifikation von Potentialflächen für den Bereich "Moorschutz" und dem Flächenankauf zum "Schutz alter Buchenwälder" einschließlich Zusammenstellung der jährlichen Planung/ Abrechnung sowie Steuerung des Monitorings.
  • Mitarbeit im Bereich Segmentierung und Verkauf von land- und forstwirtschaftlichen Flächen.
  • Mitwirkung bei der Steuerung der Bundesforstbetriebe (BFB) zur Erarbeitung der Segmentierung im Bereich des Portfolios der land- und forstwirtschaftlichen Flächen.
  • Erarbeiten von Grundlagen und Zusammenstellen von Informationen für Portfolioanalysen.
  • Erstellung des Jahresverkaufsprogramms sowie der mittelfristigen Verkaufsplanung.
  • Beantwortung von Anfragen zu Bodenordnungs- und/oder Tauschverfahren.
  • Koordinierung der Bereitstellung von Flächen z. B. durch Gestattungs-, bzw. Pachtverträge für Bundesforschungsinstitute.
  • Mitarbeit beim SAP‑gestützten Controlling im Bereich Verkauf land- und forstwirtschaftlicher Flächen sowie Unterstützung bei der Prozessoptimierung.
  • SAP Key-User in Betreuung der Anwenderinnen und Anwender über Hotline und Funktionspostfach einschließlich Durchführung von Schulungen.
  • Testung von Modulen, Modulerweiterungen oder Releases vor dem Roll‑Out, einschließlich Dokumentation.

Wir arbeiten mobil und flexibel. Gleichwohl fallen auf dem Dienstposten/ Arbeitsplatz gelegentlich Dienstreisen, auch im gesamten Bundesgebiet, an. Diese Dienstreisen werden grundsätzlich mit ausreichend zeitlichem Vorlauf geplant, sodass die Vereinbarkeit von Familie und Beruf gewährleistet ist.

Was erwarten wir?

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom‑FH/ Bachelor) der Fachrichtung Landschaftsökologie, Agrarwirtschaft, Forstwirtschaft, Betriebswirtschaft oder vergleichbare Qualifikation.
  • Kenntnisse der gesetzlichen Grundlagen und Verordnungen sowie der einschlägigen Arbeitsgrundlagen für den Aufgabenbereich.
  • Betriebswirtschaftliche Kenntnisse insbesondere im Bereich Controlling.
  • Kenntnisse im Bereich des land- und forstwirtschaftlichen Flächenmanagements oder ‑verkaufs.
  • Kenntnisse in SAP sind von Vorteil.
  • Gründliche, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise.
  • Gutes Organisationsgeschick, Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und Handeln.
  • Fähigkeit, sich in wechselnde Aufgabenfelder einzuarbeiten.
  • Gute Auffassungsgabe.
  • Eigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten.
  • Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbstständig, gründlich und zielorientiert zu arbeiten.
  • Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, Kommunikationsfähigkeit.
  • Kunden‑ /Adressatenorientiertes Verhalten und zielorientiertes Verhandlungsgeschick.
  • Fähigkeit zum teamorientierten Handeln, Kritikfähigkeit und Sozialkompetenz.
  • Gutes Urteilsvermögen verbunden mit der Fähigkeit, Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen.

Was bieten wir?

  • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin.
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung.
  • Mobiles Arbeiten inkl. Ausstattung für mobiles Arbeiten.
  • Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen.
  • 30 Tage Urlaub.
  • Betriebliche Altersversorgung.
  • Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote.
  • Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen.
  • Kostenfreie Parkmöglichkeiten.
  • Verkehrsgünstige Lage.
  • Zuschuss zum DeutschlandJobticket (DJT).
  • Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich online bis zum 6. Juli 2025 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT.

Die Auswahlgespräche finden voraussichtlich in der 30. Kalenderwoche statt.

Haben Sie noch Fragen? Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Sentürk unter der Telefonnummer +49 228 37787‑272 gerne zur Verfügung. Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Herrn Ziesenieß unter der Telefonnummer +49 228 37787‑538.

Hinweise: Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei gleicher Eignung werden Frauen nach dem Bundesgleichstellungsgesetz vorrangig berücksichtigt. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen.

Sachbearbeitung Flächenmanagement - [\'Teilzeit\'] Arbeitgeber: Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) bietet Ihnen eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit im Bereich Flächenmanagement und Naturschutz in Hannover. Als öffentlicher Arbeitgeber legen wir großen Wert auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, flexible Arbeitszeiten sowie mobiles Arbeiten. Zudem profitieren Sie von umfangreichen Fortbildungsangeboten, einer betrieblichen Altersversorgung und einem attraktiven Urlaubspaket, während Sie aktiv zur nachhaltigen Nutzung und Pflege von Naturflächen beitragen.
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Kontaktperson:

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeitung Flächenmanagement - [\'Teilzeit\']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen gesetzlichen Grundlagen und Verordnungen im Bereich Flächenmanagement und Naturschutz. Ein tiefes Verständnis dieser Themen wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch kompetent zu wirken und deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Flächenmanagement und Naturschutz zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bei uns einbringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur praktischen Anwendung von SAP im Flächenmanagement vor. Da Kenntnisse in SAP von Vorteil sind, kannst du durch spezifisches Wissen in diesem Bereich punkten und deine Fähigkeiten hervorheben.

Tip Nummer 4

Zeige in deinem Gespräch deine Fähigkeit zur Teamarbeit und dein Engagement für nachhaltige Lösungen. Da wir innovative Köpfe suchen, ist es wichtig, dass du deine Ideen und Ansätze zur Verbesserung des Flächenmanagements klar kommunizieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung Flächenmanagement - [\'Teilzeit\']

Kenntnisse der gesetzlichen Grundlagen und Verordnungen im Bereich Flächenmanagement
Fachkompetenz in Landschaftsökologie, Agrarwirtschaft oder Forstwirtschaft
Betriebswirtschaftliche Kenntnisse, insbesondere im Controlling
Erfahrung im land- und forstwirtschaftlichen Flächenmanagement
Kenntnisse in SAP und dessen Anwendung im Controlling
Gründliche und sorgfältige Arbeitsweise
Gutes Organisationsgeschick
Fähigkeit zur Einarbeitung in wechselnde Aufgabenfelder
Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
Kommunikationsfähigkeit und Verhandlungsgeschick
Teamorientiertes Handeln und Sozialkompetenz
Gutes Urteilsvermögen und Entscheidungsfähigkeit
Eigeninitiative und kreatives Arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere Kenntnisse im Flächenmanagement, Naturschutz und deine betriebswirtschaftlichen Kenntnisse.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können. Gehe auf spezifische Punkte aus der Stellenbeschreibung ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Nachweise beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesanstalt für Immobilienaufgaben vorbereitest

Informiere dich über die BImA

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben informieren. Verstehe ihre Aufgaben, Ziele und das Portfolio, insbesondere im Bereich Flächenmanagement und Naturschutz. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Flächenmanagement, in der Projektarbeit oder im Controlling verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Qualifikationen anschaulich zu präsentieren.

Kenntnisse der gesetzlichen Grundlagen

Da die Stelle Kenntnisse der relevanten Gesetze erfordert, solltest du dich mit den wichtigsten gesetzlichen Grundlagen wie dem Bundeswaldgesetz oder dem Bundesnaturschutzgesetz vertraut machen. Bereite dich darauf vor, wie du diese Kenntnisse in der Praxis anwenden würdest.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies könnte sich auf die Teamstruktur, zukünftige Projekte oder die Unternehmenskultur beziehen. Fragen zeigen dein Engagement und dein Interesse an der Position.

Sachbearbeitung Flächenmanagement - [\'Teilzeit\']
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>