Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt bei der Erkundung und Beschaffung von Immobilien für Bundesbehörden.
- Arbeitgeber: Die BImA ist der Immobiliendienstleister des Bundes mit über 7.000 Mitarbeitenden in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersversorgung und Gesundheitskurse warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte ein klimaneutrales Immobilienmanagement und arbeite in einem innovativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Hochschulabschluss im Immobilienbereich oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Andere Informationen: Teilzeitbeschäftigung ist möglich und wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Die Direktion Berlin sucht für den Geschäftsbereich Facility Management (BEFM) am Arbeitsort Berlin zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sachbearbeitung in der Erkundung (w/m/d). Die Einstellung erfolgt unbefristet.
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Unser Geschäftsbereich Facility Management baut, betreibt und bewirtschaftet ein komplexes Portfolio mit spannenden und vielseitigen Objekten.
Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?
- Deckung des Raum- und Flächenbedarfes von Bundesdienststellen (Nutzer:innen)
- Bearbeitung von grundsätzlichen Angelegenheiten und die damit verbundenen Auswirkungen auf die Erkundungs- und Beschaffungsverfahren
- Untersuchung und Optimierung von Verfahrensabläufen bei Erkundungs- und Beschaffungsverfahren
- Durchführung von Erkundungsverfahren, insbesondere für Oberste Bundesbehörden und Behörden mit besonderen Anforderungen
- Suche nach und Prüfung von geeigneten Mietflächen
- Spezifizierung der Nutzer:innenanforderungen am konkreten Objekt
- Einholen belastbarer Mietangebote
- Aufstellen eines Wirtschaftlichkeitsvergleichs unter Berücksichtigung von § 7 BHO
- Prüfung von Mietvertragsentwürfen einschl. erforderlicher Verhandlungen
- Abschluss von Mietverträgen unter Beachtung der Regelungen zur Zeichnungsbefugnis der BImA
- Durchführung aller Verfahrensschritte in enger Einbindung und in Abstimmung mit den Nutzer:innen
- Abstimmung mit dem für die Verwaltung des abgeschlossenen Anmietvertrages zuständigen OMT
- Koordinierung allgemeiner Abfragen und Weisungen der Zentrale
Was erwarten wir?
- abgeschlossene Hochschulausbildung (Diplom (FH)/ Bachelor) mit immobilienwirtschaftlichem Schwerpunkt oder vergleichbare Qualifikation
- Grundkenntnisse des Staatsaufbaus der Bundesrepublik Deutschland
- Grundkenntnisse des bürgerlichen Rechts, insbesondere des Mietrechts
- Kenntnisse des Marktgeschehens und der auf dem Immobilienmarkt handelnden Akteure
- sehr gute IT-Anwender:innenkenntnisse für Microsoft Office, SAP-Kenntnisse sind wünschenswert
- Eigeninitiative, Zielorientierung, Entscheidungssicherheit, schnelle Auffassungsgabe
- Allgemeine Belastbarkeit und besondere Belastbarkeit in zeitkritischen Arbeitssituationen
- Teamfähigkeit, Sozialkompetenz
- Sichere und zielgerichtete Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift
- Bereitschaft, sich ggf. einer Sicherheitsüberprüfung nach SÜG zu unterziehen
- Bereitschaft und Fähigkeit, proaktiv Marktkontakte anzubahnen und zu pflegen
Was bieten wir?
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung
- Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes
- Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote
- Betriebliche Altersversorgung
- Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
- 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr
- Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen
- Verkehrsgünstige Lage mit dem ÖPNV
- Zuschuss zum DeutschlandJobTicket (DJT)
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich online bis zum 14. Juli 2025 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellen-ID 1316676.
Haben Sie noch Fragen? Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Welz unter der Telefonnummer +49 30 3181‑1214 oder per E‑Mail gerne zur Verfügung. Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Herrn Giese unter der Telefonnummer +49 30 3181‑3000.
Hinweise: Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Wir freuen uns besonders über die Bewerbung von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen.
Sachbearbeitung in der Erkundung - [\'Teilzeit\'] Arbeitgeber: Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Kontaktperson:
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeitung in der Erkundung - [\'Teilzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben und deren Aufgaben im Facility Management. Ein gutes Verständnis der Organisation und ihrer Ziele wird dir helfen, in Gesprächen und Interviews zu überzeugen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Immobilienbranche, insbesondere im öffentlichen Sektor. Besuche relevante Veranstaltungen oder nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu den spezifischen Anforderungen der Stelle vor, wie z.B. Kenntnisse im Mietrecht oder der Umgang mit verschiedenen Behörden. Zeige, dass du die nötigen Fähigkeiten und Erfahrungen mitbringst.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige Eigeninitiative, indem du bereits vor dem Bewerbungsgespräch Ideen zur Optimierung von Erkundungs- und Beschaffungsverfahren entwickelst. Dies zeigt dein Engagement und deine Problemlösungsfähigkeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung in der Erkundung - [\'Teilzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Immobilienbereich und deine IT-Anwenderkenntnisse.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können. Gehe auf deine Eigeninitiative und Teamfähigkeit ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Nachweise, wie z.B. dein Hochschulabschluss oder Modulnoten, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesanstalt für Immobilienaufgaben vorbereitest
✨Informiere dich über die BImA
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben informieren. Verstehe ihre Aufgaben, Ziele und das Immobilienportfolio, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Sachbearbeitung und im Umgang mit Mietverträgen verdeutlichen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und anwenden kannst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Nutzer:innen erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und Konflikte gelöst hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die in der Sachbearbeitung auftreten können, oder nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.