Auf einen Blick
- Aufgaben: Bewertung von Immobilien und strategische Planung für nachhaltige Projekte.
- Arbeitgeber: Die BImA ist der Immobiliendienstleister des Bundes mit über 7.000 Mitarbeitenden in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, Möglichkeit zur Eingruppierung bis Entgeltgruppe 11 TVöD Bund.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Immobilienbewertung und trage zu ökologischen Projekten bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Innovative Köpfe mit Interesse an Immobilien und nachhaltiger Entwicklung sind willkommen.
- Andere Informationen: Einstieg am 1. Juli 2025 in Hannover.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.
In unserem Geschäftsbereich Portfoliomanagement gibt es viele abwechslungsreiche Aufgaben: Strategische Planung, Vorantreiben der Erneuerbaren Energien, Wohnungsneubau, Gutachter- und Serviceleistungen sowie das Kontaminationsmanagement. Bei der Planung stehen die wirtschaftlichen Interessen im Vordergrund, um das Potenzial unserer komplexen Liegenschaften analysieren, weiterentwickeln, bestmöglich bewirtschaften oder auch verwerten zu können.
Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!
Die Direktion Hannover sucht am Arbeitsort Hannover zum 1. Juli 2025 eine/einen:
Sachverständige / Sachverständigen oder Gutachterin / Gutachter Immobilienbewertung (w/m/d)
(Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen ist eine Eingruppierung bis Entgeltgruppe 11 TVöD Bund) möglich, Kennung: MDPM2004, Stellen‑ID: 1261919)
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Die Übernahme von auf Lebenszeit verbeamteten Personen (statusgleich oder nächstniedrigere Besoldungsgruppe, aber ohne Laufbahnwechsel) ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich.
Die Einstellung erfolgt unbefristet.
ZIPC1_DE
Sachverständige / Sachverständiger oder Gutachterin / Gutachter Immobilienbewertung (w/m/d) Arbeitgeber: Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Kontaktperson:
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachverständige / Sachverständiger oder Gutachterin / Gutachter Immobilienbewertung (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich Immobilienbewertung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Immobilienbranche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die BImA und ihre Projekte zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur strategischen Planung und zum Kontaminationsmanagement vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an nachhaltigen Praktiken und erneuerbaren Energien. Die BImA legt Wert auf ökologische Nutzung, also bringe Ideen ein, wie du zur Umsetzung dieser Ziele beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachverständige / Sachverständiger oder Gutachterin / Gutachter Immobilienbewertung (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA). Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Aufgaben, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben, Nachweise über deine Qualifikationen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Position als Sachverständige/Sachverständiger oder Gutachterin/Gutachter Immobilienbewertung unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die für die Aufgaben bei BImA relevant sind.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und alle erforderlichen Dokumente angehängt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesanstalt für Immobilienaufgaben vorbereitest
✨Verstehe die Mission der BImA
Informiere dich über die Ziele und Aufgaben der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der ökologischen Nutzung und Pflege von Naturflächen verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Immobilien bewertet oder strategisch geplant hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige dein Interesse an erneuerbaren Energien
Da die BImA auch den Bereich der erneuerbaren Energien vorantreibt, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du dich mit diesem Thema auseinandergesetzt hast. Bereite dich darauf vor, wie du innovative Ideen in diesem Bereich einbringen könntest.
✨Frage nach den Herausforderungen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Frage nach den aktuellen Herausforderungen, mit denen die BImA konfrontiert ist, und wie du als Sachverständiger oder Gutachter zur Lösung dieser Probleme beitragen kannst.