It-senior-expert (m/w/d) Für Unseren Hochsicheren It-betrieb Im Referat 114 \"informations- Und Kommunikationstechnik\"
Jetzt bewerben
It-senior-expert (m/w/d) Für Unseren Hochsicheren It-betrieb Im Referat 114 \"informations- Und Kommunikationstechnik\"

It-senior-expert (m/w/d) Für Unseren Hochsicheren It-betrieb Im Referat 114 \"informations- Und Kommunikationstechnik\"

Vollzeit 43200 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite hochsichere IT-Projekte und unterstütze das Team bei technischen Herausforderungen.
  • Arbeitgeber: Das Bundeskanzleramt ist eine zentrale Institution der deutschen Regierung mit bedeutendem Einfluss.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, spannende Projekte und ein sicherer Arbeitsplatz in Berlin.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft Deutschlands und arbeite in einem dynamischen, innovativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind umfangreiche IT-Kenntnisse und Erfahrung im Bereich Informations- und Kommunikationstechnik.
  • Andere Informationen: Die Stelle bietet die Möglichkeit, an wichtigen nationalen Projekten mitzuwirken.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.

Das Bundeskanzleramt sucht am Dienstsitz Berlin für das Referat 114 "Informations- und Kommunikationstechnik" zur unbefristeten Einstellung einen IT-Senior-Expert / eine IT-Senior-Expert (m/w/d) für unseren hochsicheren IT-Betrieb.

Das Bundeskanzleramt unterstützt den Bundeskanzler umfassend bei seinen Aufgaben und koordiniert die Arbeit innerhalb der.

It-senior-expert (m/w/d) Für Unseren Hochsicheren It-betrieb Im Referat 114 \"informations- Und Kommunikationstechnik\" Arbeitgeber: Bundeskanzleramt

Das Bundeskanzleramt bietet als Arbeitgeber eine herausragende Möglichkeit, in einem hochsicheren IT-Betrieb zu arbeiten, der zentrale Aufgaben für die Bundesregierung koordiniert. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und einem unterstützenden Arbeitsumfeld in Berlin, fördert das Bundeskanzleramt nicht nur fachliche Weiterbildung, sondern auch eine ausgewogene Work-Life-Balance. Die einzigartige Gelegenheit, an bedeutenden Projekten mitzuarbeiten und einen direkten Einfluss auf die digitale Infrastruktur des Landes zu haben, macht diese Position besonders attraktiv.
B

Kontaktperson:

Bundeskanzleramt HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: It-senior-expert (m/w/d) Für Unseren Hochsicheren It-betrieb Im Referat 114 \"informations- Und Kommunikationstechnik\"

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die spezifischen Anforderungen und Technologien, die im Referat 114 verwendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für die hochsicheren IT-Betriebe hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Informations- und Kommunikationstechnik. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst, die in einem hochsicheren IT-Betrieb auftreten können. Übe, deine Problemlösungsfähigkeiten klar und strukturiert zu präsentieren.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Arbeit des Bundeskanzleramts und dessen Rolle in der deutschen Politik. Informiere dich über aktuelle Projekte und Initiativen, um in Gesprächen fundierte Fragen stellen zu können und dein Engagement zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: It-senior-expert (m/w/d) Für Unseren Hochsicheren It-betrieb Im Referat 114 \"informations- Und Kommunikationstechnik\"

IT-Sicherheitsmanagement
Netzwerktechnologien
Systemadministration
Cloud-Computing
Virtualisierungstechniken
ITIL-Kenntnisse
Projektmanagement
Fehlerdiagnose und -behebung
Programmierung (z.B. Python, Java)
Kenntnisse in Datenbanken (z.B. SQL)
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Analytisches Denken
Dokumentationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf spezifische Qualifikationen und Erfahrungen, die für die Position als IT-Senior-Expert wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich als idealen Kandidaten für den hochsicheren IT-Betrieb qualifizieren.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Bundeskanzleramt ausdrückst. Erkläre, warum du die richtige Wahl für diese Rolle bist und wie deine Erfahrungen zur Mission des Referats passen.

Dokumente überprüfen: Überprüfe alle eingereichten Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und andere erforderliche Unterlagen fehlerfrei sind, bevor du sie über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundeskanzleramt vorbereitest

Verstehe die Sicherheitsanforderungen

Da es sich um eine Position im hochsicheren IT-Betrieb handelt, solltest du dich intensiv mit den spezifischen Sicherheitsanforderungen und -protokollen des Bundeskanzleramts vertraut machen. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Datensicherheit verstehst und bereit bist, diese Standards zu wahren.

Bereite technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu deiner Expertise in Informations- und Kommunikationstechnik. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze demonstrieren. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.

Zeige Teamfähigkeit

Das Arbeiten im Referat 114 erfordert enge Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in interdisziplinären Projekten verdeutlichen. Betone, wie du zur Verbesserung der Zusammenarbeit beigetragen hast.

Fragen stellen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen im IT-Betrieb oder nach den zukünftigen Projekten im Bereich Informations- und Kommunikationstechnik.

It-senior-expert (m/w/d) Für Unseren Hochsicheren It-betrieb Im Referat 114 \"informations- Und Kommunikationstechnik\"
Bundeskanzleramt
Jetzt bewerben
B
  • It-senior-expert (m/w/d) Für Unseren Hochsicheren It-betrieb Im Referat 114 \"informations- Und Kommunikationstechnik\"

    Vollzeit
    43200 - 84000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-05-14

  • B

    Bundeskanzleramt

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>