IT-Spezialist/in (m/w/d) für das Netzwerkmanagement mit Schwerpunkt IPv6 im Referat 114 „Informations- und Kommunikationstechnik\"
Jetzt bewerben
IT-Spezialist/in (m/w/d) für das Netzwerkmanagement mit Schwerpunkt IPv6 im Referat 114 „Informations- und Kommunikationstechnik\"

IT-Spezialist/in (m/w/d) für das Netzwerkmanagement mit Schwerpunkt IPv6 im Referat 114 „Informations- und Kommunikationstechnik\"

Berlin Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte und entwickle Netzwerke mit Fokus auf IPv6 für das Bundeskanzleramt.
  • Arbeitgeber: Das Bundeskanzleramt koordiniert die Arbeit der Bundesregierung in Berlin.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, spannende Projekte und Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Infrastruktur Deutschlands und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Know-how im Netzwerkmanagement und Interesse an IPv6 erforderlich.
  • Andere Informationen: Engagement für innovative Technologien und Sicherheit in der Kommunikation.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Das Bundeskanzleramt sucht am Dienstsitz Berlin für das Referat 114 „Informations- und Kommunikationstechnik“ zur unbefristeten Einstellung eine/n IT-Spezialist/‑in (m/w/d) für das Netzwerkmanagement mit Schwerpunkt IPv6.

Das Bundeskanzleramt unterstützt den Bundeskanzler umfassend bei seinen Aufgaben und koordiniert die Arbeit innerhalb der Bundesregierung. Das Referat 114 verantwortet den sicheren Betrieb und die kontinuierliche Weiterentwicklung der Informations- und Kommunikationstechnik. Hierzu betreiben wir eigene Systeme und arbeiten eng mit externen Dienstleistern aus der Bundesverwaltung und dem privaten Sektor zusammen.

Zur Weiterentwicklung unserer digitalen Infrastruktur suchen wir Sie als engagierte Verstärkung für unser Netzwerk‑ /Infrastruktur-Team.

IT-Spezialist/in (m/w/d) für das Netzwerkmanagement mit Schwerpunkt IPv6 im Referat 114 „Informations- und Kommunikationstechnik\" Arbeitgeber: Bundeskanzleramt

Das Bundeskanzleramt bietet Ihnen als IT-Spezialist/in (m/w/d) für das Netzwerkmanagement in Berlin eine herausragende Arbeitsumgebung, die geprägt ist von einem starken Teamgeist und einer offenen Kommunikationskultur. Sie profitieren von vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten und der Chance, an innovativen Projekten im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnik mitzuwirken, während Sie gleichzeitig einen bedeutenden Beitrag zur digitalen Infrastruktur der Bundesregierung leisten.
B

Kontaktperson:

Bundeskanzleramt HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT-Spezialist/in (m/w/d) für das Netzwerkmanagement mit Schwerpunkt IPv6 im Referat 114 „Informations- und Kommunikationstechnik\"

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die aktuellen Entwicklungen im Bereich IPv6. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch die neuesten Trends und Herausforderungen im Netzwerkmanagement kennst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Konferenzen oder Webinare, die sich auf Netzwerkmanagement und IPv6 konzentrieren. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und dein Wissen erweitern.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du komplexe technische Probleme lösen würdest, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. Da das Referat eng mit externen Dienstleistern zusammenarbeitet, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Informationen unter Beweis stellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Spezialist/in (m/w/d) für das Netzwerkmanagement mit Schwerpunkt IPv6 im Referat 114 „Informations- und Kommunikationstechnik\"

Kenntnisse in IPv6
Netzwerkmanagement
IT-Sicherheit
Fehlerdiagnose und -behebung
Kommunikationsfähigkeiten
Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern
Projektmanagement
Analytisches Denken
Dokumentation von IT-Prozessen
Kenntnisse in Netzwerktechnologien (z.B. TCP/IP, DNS, DHCP)
Erfahrung mit Firewall- und Sicherheitslösungen
Teamfähigkeit
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als IT-Spezialist/in im Netzwerkmanagement mit Schwerpunkt IPv6 wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle erforderlich sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in IPv6 und Netzwerkmanagement.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich zu einem idealen Kandidaten machen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundeskanzleramt vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut, insbesondere mit dem Schwerpunkt auf IPv6. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Netzwerkmanagement, um im Gespräch kompetent zu wirken.

Bereite praktische Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Netzwerkmanagement und deine Kenntnisse über IPv6 demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Qualifikationen greifbar zu machen.

Zeige Teamfähigkeit

Da das Referat 114 eng mit externen Dienstleistern zusammenarbeitet, ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation in einem Team betreffen.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

IT-Spezialist/in (m/w/d) für das Netzwerkmanagement mit Schwerpunkt IPv6 im Referat 114 „Informations- und Kommunikationstechnik\"
Bundeskanzleramt
Jetzt bewerben
B
  • IT-Spezialist/in (m/w/d) für das Netzwerkmanagement mit Schwerpunkt IPv6 im Referat 114 „Informations- und Kommunikationstechnik\"

    Berlin
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-04-21

  • B

    Bundeskanzleramt

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>