Ehrenamtliche/r Mitarbeiter/in Empfang / Rezeption Altenheim (w/m/d)
Ehrenamtliche/r Mitarbeiter/in Empfang / Rezeption Altenheim (w/m/d)

Ehrenamtliche/r Mitarbeiter/in Empfang / Rezeption Altenheim (w/m/d)

Ehrenamt Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Empfang und Beratung von Besuchern, Telefondienst und Pflege von Kontakten zu Bewohnern.
  • Arbeitgeber: Engagiere dich in einem zukunftsorientierten Sozialunternehmen mit über 850 Ehrenamtlichen.
  • Mitarbeitervorteile: Kostenlose Fortbildungen, Mittagessen im Hausrestaurant und Versicherungsschutz.
  • Warum dieser Job: Erlebe die Freude am sozialen Engagement und unterstütze Senioren in ihrer Lebensqualität.
  • Gewünschte Qualifikationen: Organisationstalent und Freude am Umgang mit Menschen sind wichtig; EDV-Kenntnisse von Vorteil.
  • Andere Informationen: Ehrenamtlicher Einsatz an Sonntagen, wertvolle Erfahrungen für dein Leben.

Ihre Aufgaben: Empfang und Beratung von Besuchern und Gästen Telefondienst und Vermittlung von Telefonaten Kontakt- und Beziehungspflege zu Bewohnerinnen und Bewohnern Was Sie mitbringen: Organisationstalent Freude am Umgang mit Menschen EDV-Kenntnisse von Vorteil Wir bieten Ihnen: Ehrenamt – Ehrensache Viel mehr braucht es nicht, um sich in einem CBT-Wohnhaus zu engagieren und festzustellen, wieviel Spaß soziales Engagement macht. Rund 850 Damen und Herren unterstützen uns regelmäßig bei der Betreuung der Senioren. Sie tun etwas für andere und für sich, sind wertvolle Partner für uns und eine großartige Unterstützung für unsere Bewohner. Vielseitige Tätigkeit in einem zukunftsorientierten Sozialunternehmen Ehrenamtlicher Einsatz an Wochenenden (sonntags) Kostenlose Fortbildungen Einladungen zu Festen des Wohnhauses Kostenloses Mittagessen im Hausrestaurant Austausch mit anderen Ehrenamtlichen Partnerschaftliche Zusammenarbeit Engagement auf Zeit Versicherungsschutz Kostenerstattung nach vorheriger Absprache Wertvolle Erfahrungen für das Leben

Ehrenamtliche/r Mitarbeiter/in Empfang / Rezeption Altenheim (w/m/d) Arbeitgeber: CBT - Caritas- Betriebsführungs- und Trägergesellschaft GmbH

Als ehrenamtliche/r Mitarbeiter/in im Empfang eines CBT-Wohnhauses leisten Sie nicht nur einen wertvollen Beitrag zur Betreuung unserer Senioren, sondern profitieren auch von einer herzlichen und unterstützenden Arbeitsatmosphäre. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich in einem zukunftsorientierten Sozialunternehmen zu engagieren, kostenlose Fortbildungen zu besuchen und an festlichen Veranstaltungen teilzunehmen. Ihr Einsatz wird geschätzt und Sie erhalten wertvolle Erfahrungen, die Ihr Leben bereichern werden.
C

Kontaktperson:

CBT - Caritas- Betriebsführungs- und Trägergesellschaft GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ehrenamtliche/r Mitarbeiter/in Empfang / Rezeption Altenheim (w/m/d)

Tip Nummer 1

Zeige dein Organisationstalent! Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Menschen umgegangen bist und welche Erfahrungen du in der Organisation von Veranstaltungen oder Aktivitäten gesammelt hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 2

Nutze deine Kommunikationsfähigkeiten! Bereite dich darauf vor, in einem persönlichen Gespräch zu zeigen, wie wichtig dir der Kontakt zu Menschen ist. Überlege dir Beispiele, bei denen du erfolgreich mit Besuchern oder Bewohnern kommuniziert hast.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die Werte und die Mission des Altenheims. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und teilst, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu deinem Engagement zu beantworten. Überlege dir, warum du dich ehrenamtlich engagieren möchtest und was du dir von dieser Erfahrung erhoffst. Deine Motivation wird entscheidend sein, um die Verantwortlichen zu überzeugen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ehrenamtliche/r Mitarbeiter/in Empfang / Rezeption Altenheim (w/m/d)

Organisationstalent
Freude am Umgang mit Menschen
Kommunikationsfähigkeit
Empathie
Teamfähigkeit
EDV-Kenntnisse
Flexibilität
Zuverlässigkeit
Interkulturelle Kompetenz
Konfliktlösungskompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Altenheim: Beginne mit einer Recherche über das Altenheim, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, die angebotenen Dienstleistungen und die Art der Bewohner, um ein besseres Verständnis für die Organisation zu bekommen.

Betone deine sozialen Fähigkeiten: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf deine Freude am Umgang mit Menschen und deine Fähigkeit zur Kontakt- und Beziehungspflege eingehen. Zeige, wie du in der Vergangenheit ähnliche Aufgaben gemeistert hast.

Hebe dein Organisationstalent hervor: Da Organisationstalent eine wichtige Anforderung ist, solltest du konkrete Beispiele aus deinem Leben oder früheren Engagements anführen, die deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Verfasse ein persönliches Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für das Ehrenamt darlegst. Erkläre, warum dir soziale Arbeit wichtig ist und was du dir von dieser Erfahrung erhoffst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CBT - Caritas- Betriebsführungs- und Trägergesellschaft GmbH vorbereitest

Zeige deine Begeisterung für soziale Arbeit

Erzähle während des Interviews von deinen bisherigen Erfahrungen im sozialen Bereich und warum dir die Arbeit mit Menschen am Herzen liegt. Deine Leidenschaft wird geschätzt und zeigt, dass du gut ins Team passt.

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. 'Wie gehst du mit schwierigen Situationen um?' oder 'Was motiviert dich, ehrenamtlich zu arbeiten?'. So kannst du selbstbewusst und strukturiert antworten.

Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor

Da Organisationstalent gefragt ist, bringe Beispiele aus deinem Leben oder früheren Tätigkeiten, wo du deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Position verstehst.

Frage nach den Fortbildungsmöglichkeiten

Zeige Interesse an den kostenlosen Fortbildungen, die angeboten werden. Frage, welche Themen behandelt werden und wie diese dir helfen können, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Das zeigt dein Engagement für persönliches Wachstum.

Ehrenamtliche/r Mitarbeiter/in Empfang / Rezeption Altenheim (w/m/d)
CBT - Caritas- Betriebsführungs- und Trägergesellschaft GmbH
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>