Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite und unterstütze Kinder mit geistiger Behinderung in einer heilpädagogischen Tagesgruppe.
- Arbeitgeber: Das CSW ist ein sozial engagiertes Unternehmen im Bistum Dresden-Meißen.
- Mitarbeitervorteile: Teilzeit, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Entwicklung von Kindern mit und arbeite in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger*in oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis 30.11.2023, keine Schichtarbeit, Einsatzzeiten Mo-Fr.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Pädagogische Fachkraft im Betreuungsdienst einer heilpädagogischen Tagesgruppe in Dresden (m/w/d) (Mo - Fr, keine Schichtarbeit)
Bewerbungsfrist: 30.11.2023
Das CSW - Christliches Sozialwerk gemeinnützige GmbH ist ein im Bistum Dresden-Meißen ansässiges Unternehmen, das Einrichtungen und Dienste unterhält, in denen Menschen begleitet und unterstützt werden, die Hilfe zur Teilhabe am gesellschaftlichen Miteinander benötigen und wünschen.
Für unsere neu entstehende heilpädagogische Tagesgruppe für Kinder und Jugendliche mit geistiger Behinderung in Dresden mit aktuell 10 Betreuungsplätzen im Alter von 6 - 16 Jahren suchen wir zum Jahresbeginn 2024 pädagogische Fachkräfte (Qualifikationen im Folgenden aufgeführt) für den Betreuungsdienst (m/w/d).
Ihre Mitarbeit
- Förderung und Pflege der Kinder und Jugendlichen im heilpädagogischen Kontext
- respektvolle, wertschätzende, unterstützende und akzeptierende Elternarbeit
- Umsetzung und Weiterentwicklung der bestehenden Konzeption
- Zusammenarbeit in Netzwerken
- Erarbeitung von Förderplänen & Entwicklungsberichten auf Grundlage des ICF- CY
- Teilnahme und aktive Mitwirkung an Teamsitzungen und Dienstbesprechungen
- Mitwirkung bei der Entwicklung und Erhaltung optimaler Betreuungsbedingungen für die Kinder
Wir erwarten
- abgeschlossene Berufsausbildung als Staatlich anerkannter Heilerziehungspflegerin oder Sozialpädagogein, Heilpädagogein, Erzieher*in mit heilpädagogischer Zusatzqualifikation oder gleichwertige Ausbildungsprofile
- Neugier und Aufgeschlossenheit in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und deren Familien
- Freude daran, Kinder in ihrer Entwicklung ganzheitlich, individuell zu begleiten und zu unterstützen
- Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, insbesondere bei der Betreuung von Kindern mit kognitiven Einschränkungen sind wünschenswert
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterentwicklung
- persönliche Identifikation mit dem christlichen Selbstverständnis sowie mit den Zielen und Aufgaben der Einrichtung
- Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses, eines Nachweises über Masernimmunität sowie eines gültigen Gesundheitspasses vor Aufnahme der Tätigkeit
Ihr Weg zu uns
CSW-Christliches Sozialwerk gemeinnützige GmbH
Sabine Dinse (Fachbereichsleitung)
Dornblüthstr. 30
01277 Dresden
sabine.dinse@christliches-sozialwerk-ggmbh.de
Ihre Stärken
- Engagement, denn Sie sollen die Einrichtung und Arbeit mitgestalten
- Zuverlässigkeit, denn die Klientinnen und Mitarbeiter*innen zählen auf Sie
- Offenheit und Echtheit im Umgang mit Menschen, denn das schafft Vertrauen
- Teamfähigkeit, denn Sie sind kein Einzelkämpfer
- Gruppenarbeit und gegenseitigen Austausch schätzen, denn Sie bauen auf kollegiale Zusammenarbeit
- verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen, denn das entspricht unserem christlichen Selbstverständnis von Verantwortung für die Schöpfung
Wir bieten
- eine Teilzeitbeschäftigung mit bis zu 87,5 % einer Vollzeitstelle
- Einsatzzeiten Mo - Fr, vorrangig Nachmittag
- eine vielseitige, abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit
- ein motiviertes und qualifiziertes Team
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vergütung gemäß AVR Caritas, Region Ost
- Jahressonderzahlung sowie Leistungs- und Sozialkomponente
- bis zu 2 Regenerationstagen im Jahr
- betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Erholungsurlaub (bei 5-Tage-Woche)
- Möglichkeit zum Dienstradleasing (JobRad)
Pädagogische Fachkraft im Betreuungsdienst einer heilpädagogischen Tagesgruppe Arbeitgeber: Csw-christliches Sozialwerk Gemeinnützige Gmbh
Kontaktperson:
Csw-christliches Sozialwerk Gemeinnützige Gmbh HR Team
sabine.dinse@christliches-sozialwerk-ggmbh.de
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft im Betreuungsdienst einer heilpädagogischen Tagesgruppe
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen mit geistiger Behinderung. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in der heilpädagogischen Arbeit hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Teamfähigkeit und deinen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen verdeutlichen. Das wird dir helfen, dich als wertvolle Ergänzung für das Team zu präsentieren.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Neugier und Aufgeschlossenheit in der Arbeit mit Familien. Bereite dich darauf vor, wie du respektvolle und wertschätzende Elternarbeit leisten kannst, um das Vertrauen der Eltern zu gewinnen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die christlichen Werte und das Selbstverständnis der Einrichtung. Deine persönliche Identifikation mit diesen Werten kann ein entscheidender Faktor sein, um im Auswahlprozess positiv aufzufallen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft im Betreuungsdienst einer heilpädagogischen Tagesgruppe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und Nachweisen über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie deine Erfahrungen im heilpädagogischen Bereich darlegst. Betone, wie du zur Weiterentwicklung der Einrichtung beitragen kannst.
Referenzen angeben: Füge Referenzen hinzu, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen belegen. Idealerweise sollten diese Personen aus deinem beruflichen Umfeld stammen und deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website des CSW - Christliches Sozialwerk ein. Achte darauf, dass du alle geforderten Dokumente hochlädst und überprüfe, ob alle Informationen korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Csw-christliches Sozialwerk Gemeinnützige Gmbh vorbereitest
✨Sei authentisch und offen
In der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ist es wichtig, authentisch zu sein. Zeige deine Offenheit und Echtheit im Umgang mit Menschen, um Vertrauen aufzubauen. Das wird nicht nur die Interviewer beeindrucken, sondern auch deine zukünftigen Klienten.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Erfahrungen in der Betreuung von Kindern mit kognitiven Einschränkungen zeigen. Diese Geschichten können helfen, deine Fähigkeiten und deinen Ansatz in der heilpädagogischen Arbeit zu verdeutlichen.
✨Zeige Engagement für die Einrichtung
Mache deutlich, dass du dich mit den Zielen und Werten der Einrichtung identifizierst. Dein Engagement für die christlichen Werte und die Verantwortung für die Schöpfung sollte klar erkennbar sein, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterentwicklung, indem du nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst, die die Einrichtung bietet. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und deine Fähigkeiten zu verbessern.