Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere und optimiere Geschäftsprozesse für Steuerberatungskanzleien.
- Arbeitgeber: DATEV ist ein führender Software- und IT-Dienstleister in Europa mit über 9.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten und ein Dienstwagen zur privaten Nutzung.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Transformation und arbeite an spannenden Projekten in einer offenen Community.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftswissenschaften oder vergleichbare Qualifikation, Projektmanagement-Erfahrung von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir fördern Diversity, Equity und Inclusion in unserer Unternehmenskultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das ist das Arbeitsumfeld: Wir beraten und entwickeln unsere Kunden in vielen Themenfeldern der internen Kanzleiprozesse und –steuerung. Unsere Strategie- und Managementberatung unterstützt unsere Kunden ab der Kanzleigründung von der Strategiefindung, über Führungs- und Personalfragestellungen, der Vermarktung, Prozessoptimierung und dem Qualitätsmanagement bis hin zur Kanzleibewertung und Nachfolgeplanung.
Das sind die Aufgaben:
- Sie analysieren, bewerten, optimieren und dokumentieren Geschäftsprozesse hinsichtlich Effizienz und Qualität.
- Sie leiten Projekte im Bereich der Prozessoptimierung für Steuerberatungskanzleien.
- Sie führen Qualitätsmanagementsysteme ein und bereiten unsere Kunden auf eine anschließende Zertifizierung vor.
- Sie entwickeln und optimieren Methoden und Dienstleistungen im Bereich Prozessoptimierung und Qualitätsmanagement.
- Sie begleiten unsere Kunden auf dem Weg der digitalen Transformation durch prozessorientierte und softwareübergreifende Vertriebs- und Beratungsaktivitäten, gemeinsam mit Partnern und unterstützen bei der Maßnahmenumsetzung.
Das suchen wir: Erforderliche Skills:
- Sie besitzen ein abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation mit entsprechender Weiterqualifizierung.
- Sie haben fundierte Kenntnisse über Arbeitsstrukturen und Prozesse in der Branche Steuerberatung/Wirtschaftsprüfung, Lust auf spannende Projekte bei Kunden und können (erste) Erfahrungen im Projektmanagement vorweisen.
- Sie verfügen über ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie eine hohe Beratungskompetenz, treten sicher auf und haben eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit.
- Sie haben keine Berührungsängste mit Digitalisierung, Software und IT.
- Idealerweise verfügen Sie bereits über Trainings-, Schulungs- und Beratungskompetenzen.
Erlernbare Skills:
- Die benötigten fachlichen Kenntnisse im Bereich der Kanzleiprozesse und weitere Kompetenzen erlernen Sie im Rahmen eines gezielten Einarbeitungsplans und begleitendes training on the job mit Paten.
- Sie haben Spaß an einer Außendiensttätigkeit mit Schwerpunkt in Süddeutschland bei Bedarf auch mit bundesweiten Einsätzen.
Das bieten wir:
- Großes Angebot an fachlichen und persönlichen Weiterbildungen innerhalb und außerhalb der Arbeitszeit sowie zahlreiche interne Communities zum Vernetzen und gegenseitigen Lernen.
- Work-Life-Balance aufgrund von ortsungebundenem Arbeiten in unseren modernen Niederlassungen, bei den Kunden vor Ort oder von zu Hause aus – inklusive attraktivem Dienstwagen aus einer Vielzahl von Automarken mit individueller Ausstattung, auch zur privaten Nutzung.
- Honorierung des persönlichen Engagements durch eine Bonuszahlung gekoppelt an verschiedene Zielvereinbarungen.
- Und vieles mehr…
Das sind wir: DATEV ist mehr als ein grünes Rechteck. Wir sind einer der größten Software- und IT-Dienstleister Europas mit Hauptsitz in Nürnberg. Mehr als 9.000 Mitarbeitende geben alles, um die Digitalisierung der Geschäftsprozesse unserer über 700.000 Kund:innen voranzutreiben. Diese vertrauen auf unsere PC- und Cloud-Lösungen sowie mobilen Apps und rechnen damit beispielsweise monatlich rund 14 Millionen Lohnabrechnungen ab. Wir sind eine starke und offene Community, in der die Menschen nicht nur schnell ankommen, sondern auch gerne bleiben. Dafür sorgt unsere Kultur von Sicherheit und Offenheit, die auf eine technologisch fortschrittliche Arbeitsumgebung trifft. Diversity, Equity und Inclusion sind für uns die essenzielle Grundlage, damit alle gleichberechtigt am Arbeitsleben teilhaben können. Dafür steht DATEV jeden Tag ein. Die beste Zukunft entsteht in starker Gemeinschaft. #WirsindDATEV!
Wir freuen uns auf die Bewerbung über unser Karriereportal und auf ein Kennenlernen. Um einen sicheren und effizienten Bewerbungsprozess zu gewährleisten, bitten wir auf der nächsten Seite um die Anlage eines Bewerbungsaccounts.
Kontakt: Jessica Gebhardt Telefon: +49 (911) 31955590 E-Mail:
Consultant Prozessmanagement / Qualitätsmanagement Region Süddeutschland (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\'] Arbeitgeber: DATEV eG

Kontaktperson:
DATEV eG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Consultant Prozessmanagement / Qualitätsmanagement Region Süddeutschland (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Prozess- und Qualitätsmanagement zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei DATEV arbeiten oder dort gearbeitet haben, und versuche, ins Gespräch zu kommen.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Prozessoptimierung und Qualitätsmanagement auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen der digitalen Transformation verstehst und bereit bist, innovative Lösungen anzubieten.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Sei bereit, diese in einem Interview zu erläutern und zu zeigen, wie du zur Optimierung von Prozessen beigetragen hast.
✨Zeige deine Begeisterung für Weiterbildung
Betone in Gesprächen, dass du an den angebotenen Weiterbildungen interessiert bist und bereit bist, neue Fähigkeiten zu erlernen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln, was für die Position von großer Bedeutung ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Consultant Prozessmanagement / Qualitätsmanagement Region Süddeutschland (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über DATEV und ihre Werte. Achte darauf, wie du in deiner Bewerbung zeigst, dass du zu ihrer Kultur von Sicherheit, Offenheit und Diversität passt.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Prozessmanagement und Qualitätsmanagement hervor. Zeige konkrete Beispiele, wie du Geschäftsprozesse optimiert hast.
Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben individuell für diese Position. Gehe auf die spezifischen Anforderungen ein, wie analytische Fähigkeiten und Projektmanagement-Erfahrungen, und erkläre, wie du diese in der Rolle umsetzen kannst.
Präzise und klar formulieren: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein verständlich ist, und stelle sicher, dass deine Argumente logisch aufgebaut sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DATEV eG vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung. Zeige im Interview, dass du die spezifischen Prozesse und Anforderungen dieser Branche verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Prozessmanagement und Qualitätsmanagement demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie du Probleme gelöst hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Übe, klar und präzise zu sprechen, und sei bereit, Fragen zu stellen, um dein Interesse und Engagement zu zeigen.
✨Sei offen für digitale Lösungen
Da Digitalisierung ein zentraler Bestandteil der Rolle ist, solltest du deine Bereitschaft und Fähigkeit zur Arbeit mit digitalen Tools und Software betonen. Informiere dich über aktuelle Technologien, die in der Branche verwendet werden.