Auf einen Blick
- Aufgaben: Sicherstellen der Betriebsfortführung und Resilienz in einem dynamischen Umfeld.
- Arbeitgeber: Deutsche Börse Group, ein führendes Unternehmen im Finanzsektor.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Betriebsresilienz in einem innovativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Risikomanagement und starke Kommunikationsfähigkeiten.
- Andere Informationen: Vielfältige Karrieremöglichkeiten in einem internationalen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Your career at Deutsche Börse Group Your area of work The unit Non-Financial Risk, ICS operational resilience; vendor management and vendor resilience; IT Infrastructure; IT
Business Continuity Manager (f/m/d) Arbeitgeber: Deutsche Börse AG
 
			Kontaktperson:
Deutsche Börse AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Business Continuity Manager (f/m/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Wir sollten uns gegenseitig unterstützen und vielleicht sogar einen Mentor finden, der uns bei unserem Weg zum Business Continuity Manager hilft.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu Non-Financial Risk und IT-Infrastruktur durchgehst. Wir können Rollenspiele machen, um unsere Antworten zu verfeinern und selbstbewusster aufzutreten.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für das Thema Resilienz! Teile relevante Artikel oder Insights in sozialen Medien, um dein Wissen zu demonstrieren. Das zeigt potenziellen Arbeitgebern, dass wir wirklich an der Materie interessiert sind.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden. Wir sollten alle Möglichkeiten nutzen, die uns zur Verfügung stehen, um den Job als Business Continuity Manager zu landen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Continuity Manager (f/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende deine eigene Stimme und schreibe so, dass wir einen Eindruck von deiner Persönlichkeit bekommen. Das macht deine Bewerbung einzigartig.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemanden drüberlesen, bevor du sie abschickst!
Verknüpfe deine Erfahrungen mit der Stelle!: Erzähle uns, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Position als Business Continuity Manager passen. Zeig uns, dass du die richtige Wahl für unser Team bist!
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil von StudySmarter zu werden, ist, dich direkt über unsere Website zu bewerben. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns ankommt!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Börse AG vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Deutsche Börse Group und deren Rolle im Finanzsektor. Zeige, dass du die Herausforderungen im Bereich Non-Financial Risk und IT-Infrastruktur verstehst und wie du zur operativen Resilienz beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit Risiken umgegangen bist oder Resilienzstrategien implementiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten greifbar zu machen.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Körpersprache und Auftreten
Achte auf deine Körpersprache während des Interviews. Ein selbstbewusstes Auftreten, Augenkontakt und ein freundliches Lächeln können einen positiven Eindruck hinterlassen und zeigen, dass du für die Position geeignet bist.
