Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Strategien zur Optimierung von Investitionslösungen und unterstütze innovative Projekte.
- Arbeitgeber: Deutsche Börse Group, ein führendes Unternehmen im Finanzsektor mit dynamischer Kultur.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Gesundheitsleistungen, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Investitionsmanagements und habe einen echten Einfluss auf den Markt.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Unternehmensstrategie und starke analytische Fähigkeiten.
- Andere Informationen: Dynamisches Umfeld mit hervorragenden Karrierechancen und Wachstumsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Your career at Deutsche Börse Group Your area of work Deutsche Börse Group’s Investment Management Solutions (IMS) area comprises of ISS STOXX and SimCorp, two global leading companies empowering investors, corporates and banks with corporate governance, ESG, index, market intelligence, and front-to-back investment management solutions. Both companies find themselves in a dynamic and highly attractive market and are part of Deutsche Börse’s growth areas, in line with our growth strategy. ISS STOXX with its data offering, supports the investment process with ESG data, research and ratings, indexing (DAX
Business Strategy Officer (f / m / d) Arbeitgeber: Deutsche Börse AG
 
			Kontaktperson:
Deutsche Börse AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Business Strategy Officer (f / m / d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich mit Leuten aus der Branche auszutauschen. Oft erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine Antworten an die spezifischen Anforderungen der Stelle anpasst. Zeige, dass du die Unternehmenswerte verstehst und wie du zur Wachstumsstrategie beitragen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du eine interessante Stelle bei uns findest, bewirb dich direkt über unsere Website. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Deutsche Börse Group und ihre Mission.
✨Tipp Nummer 4
Bleib dran und sei geduldig. Der Bewerbungsprozess kann manchmal länger dauern, aber lass dich nicht entmutigen. Halte deine Augen offen für neue Möglichkeiten und bleibe in Kontakt mit deinem Netzwerk.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Strategy Officer (f / m / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende deine eigene Stimme und schreibe so, wie du auch im echten Leben sprechen würdest. Das macht deine Bewerbung einzigartig und lässt uns einen echten Eindruck von dir bekommen.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können schnell einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemanden drüberlesen, um sicherzugehen, dass alles passt!
Verbindung zur Stelle herstellen!: Erkläre uns, warum du genau für die Position als Business Strategy Officer geeignet bist. Zeig auf, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen. Das hilft uns, dich besser zu verstehen!
Bewirb dich über unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie an die richtige Stelle gelangt und du alle notwendigen Informationen bereitstellst. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Börse AG vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich Investment Management Solutions. Wenn du während des Interviews zeigst, dass du die Dynamik des Marktes verstehst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der strategischen Planung und Umsetzung zeigen. Nutze die STAR-Methode (Situation, Task, Action, Result), um deine Antworten klar und strukturiert zu präsentieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Unternehmenskultur. Frage zum Beispiel nach den zukünftigen Herausforderungen für die IMS-Abteilung oder wie das Unternehmen ESG-Kriterien in seine Strategien integriert.
✨Kleidung und Auftreten
Achte darauf, angemessen gekleidet zu sein und ein selbstbewusstes Auftreten zu zeigen. Ein professionelles Erscheinungsbild und eine positive Körpersprache können einen großen Unterschied machen und vermitteln, dass du die Position ernst nimmst.
