Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Monats-, Quartals- und Jahresabschlüsse nach IFRS und analysiere Finanzdaten.
- Arbeitgeber: Deutsche Börse Group gestaltet die finanzielle Zukunft mit über 100 Tochtergesellschaften weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld mit innovativen Tools und Prozessen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines inspirierenden Teams, das kreative Lösungen für komplexe Herausforderungen findet.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Finanzwesen und Kenntnisse in IFRS sind erforderlich.
- Andere Informationen: Teamarbeit und eine lösungsorientierte Mentalität sind entscheidend für den Erfolg.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Your career at Deutsche Börse Group
Ihr Arbeitsgebiet:
Im Bereich Group Accounting gestaltet das Team Konsolidierung aktiv die finanzielle Zukunft der Gruppe Deutsche Börse. Wir verantworten die Erstellung des Konzernabschlusses nach IFRS und konsolidieren dabei über 100 Tochtergesellschaften weltweit – ein anspruchsvolles und dynamisches Umfeld, das ein hohes Maß an fachlicher Expertise erfordert. Dabei denken wir über den Tellerrand hinaus, analysieren komplexe Sachverhalte, hinterfragen bestehende Prozesse kritisch und entwickeln innovative Lösungen, um die Konzernrechnungslegung kontinuierlich weiterzuentwickeln. Sie erwartet ein inspirierendes Umfeld, in dem Sie Ihre fachliche Expertise gezielt ausbauen, strategisch mitwirken und aktiv zur Gestaltung effizienter und zukunftsorientierter Prozesse beitragen können.
Ihre Verantwortlichkeiten:
- Mitwirkung bei der Erstellung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen nach IFRS für die Gruppe Deutsche Börse
- Analyse und Kommentierung von Bilanz- und GuV-Positionen sowie Abweichungsanalysen
- Unterstützung bei der Weiterentwicklung und Automatisierung von Reporting-Prozessen und -Tools (z.B. mit Power Automate, Excel VBA)
- Sicherstellung der Einhaltung sowie Weiterentwicklung der konzernweiten Standards und Richtlinien z.B. für die Themen Rückstellungen (IAS 37) und Leistungen an Arbeitnehmer (IAS 19)
- Enge Zusammenarbeit mit internen Fachbereichen, insbesondere Controlling und lokalen Accounting Teams
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium mit Schwerpunkt im Finanz- und Rechnungswesen oder eine vergleichbare Qualifikation
- Gutes Verständnis der internationalen Rechnungslegung (IFRS) sowie erste praktische Erfahrungen in der Anwendung
- Kenntnisse in SAP S/4HANA, insbesondere in den Modulen FI und Group Reporting, von Vorteil
- IT-Affinität sowie sehr gute Kenntnisse in MS Office, insbesondere in Excel
- Teamfähigkeit, ausgeprägte Hands-on-Mentalität sowie eine lösungsorientierte Arbeitsweise
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
#J-18808-Ljbffr
Financial Reporting Specialist (IFRS) (w/m/d) Arbeitgeber: Deutsche Börse AG

Kontaktperson:
Deutsche Börse AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Financial Reporting Specialist (IFRS) (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Finanzberichterstattung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich IFRS. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, insbesondere zu SAP S/4HANA und Excel. Praktische Kenntnisse in diesen Tools sind entscheidend, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um komplexe Probleme zu lösen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Financial Reporting Specialist (IFRS) (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Financial Reporting Specialist zugeschnitten ist. Hebe deine Kenntnisse in IFRS und deine Erfahrungen im Finanz- und Rechnungswesen hervor.
Betone relevante Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du deine IT-Affinität und deine Kenntnisse in MS Office, insbesondere Excel, klar darstellst. Wenn du Erfahrung mit SAP S/4HANA hast, erwähne dies ebenfalls.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Börse AG vorbereitest
✨Verstehe die IFRS-Standards
Da die Position einen starken Fokus auf die internationale Rechnungslegung hat, solltest du dich intensiv mit den IFRS-Standards auseinandersetzen. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Standards zu beantworten und zeige, dass du deren Anwendung in der Praxis verstehst.
✨Kenntnisse in SAP S/4HANA hervorheben
Wenn du Erfahrung mit SAP S/4HANA hast, insbesondere in den Modulen FI und Group Reporting, solltest du dies im Interview betonen. Bereite Beispiele vor, wie du diese Software in früheren Positionen genutzt hast, um Prozesse zu optimieren oder Berichte zu erstellen.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Die Rolle erfordert eine kritische Analyse von Bilanz- und GuV-Positionen. Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren, indem du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit nennst, wo du komplexe Sachverhalte analysiert und Lösungen entwickelt hast.
✨Teamarbeit und Kommunikation betonen
Da enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen gefordert ist, solltest du deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Bereite Geschichten vor, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und wie du Informationen klar und effektiv kommuniziert hast.