Content-Strategie Specialist (m/w/d)
Jetzt bewerben
Content-Strategie Specialist (m/w/d)

Content-Strategie Specialist (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue und entwickle unsere Lehrgangsangebote im Sportmanagement.
  • Arbeitgeber: Die Deutsche Sportakademie bietet spannende Ausbildungsprogramme in Sport, Fitness und Gesundheit.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und ein unbefristetes Arbeitsverhältnis.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines netten Teams und bringe deine Leidenschaft für Sport und digitale Medien ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium mit Schwerpunkt Sportmanagement und Begeisterung für die Branche.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 15.03.2025 an Merle Losem senden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Studientutor Sportmanagement (Vollzeit) Du fehlst uns! Die Deutsche Sportakademie bietet Ausbildungsprogramme im Bereich Sportmanage ment, Fitness & Gesundheit an. Unsere Ausbildungen finden berufsbegleitend statt und geben Menschen, die den Wunsch haben, sich persönlich oder beruflich in der Sport- und Fitnessbranche weiterzuentwickeln spannende Perspektiven. Wir suchen für unser Team am Standort Köln einen engagierten und kundenorientierten Teamplayer (m/w/d) für den Bereich Contentplanung & Tutoring. #deine_ToDo • Fachlich-konzeptionelle Betreuung und Weiterentwicklung unserer Lehrgangsangebote • Qualitätssicherung im Bereich unserer digitalen Lernmedien, Studienbriefe und Prüfungen • Inhaltliche und technische Vorbereitung und Begleitung von Webinaren & Seminaren • Telefonische und persönliche Beratung von TeilnehmerInnen • Organisatorische Aufgaben z. B. Klärung von Anliegen unserer TeilnehmerInnen, Absprachen mit Dozenten und Autoren #über_Dich Du passt zu uns, wenn Du folgende Voraussetzungen mitbringst: • Du hast ein abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium mit Schwerpunkt Sportmanagement • Du bist absolut sportbegeisterst und kennst Dich in der Sport- und Fitnessbranche aus • Du hast Freude am Umgang mit Menschen sowie ein freundliches und souveränes Auftreten • Du hast Spaß am Umgang mit digitalen Medien, MS-Office-Programme, Instagram & Co gehören für Dich dazu wie Zähneputzen #wir_bieten_Dir • Interessante Aufgaben und Themen, die Dir Spaß bringen – jede Wette • Ein (sehr) nettes Team und Menschen, die sich auf Deine Beratung freuen • Flache Hierarchien • Einen unbefristeten Arbeitsvertrag für 40-Stunden/Woche • Arbeitszeiten in Gleitzeit #und_on_top • Mobiles und flexibles Arbeiten • Weiterbildungen und Entwicklungsmöglichkeiten • BGM-Angebote (Urban Sports Club) • Ein Dienstbike (wenn Du magst) • Jobticket nach Absprache • Wasser, Tee und seeeehr guten Kaffee Wir haben Dir Lust auf den Job gemacht? Dann freuen wir uns darauf, Dich kennenzulernen! Bitte schick uns Deine Online-Bewerbung unter Angabe Deiner Gehaltsvorstellung bis zum 15.03.2025 an: Deutsche Sportakademie Merle Losem || E-Mail: bewerbung[AT]dgbb.de Deutsche Sportakademie | www.deutschesportakademie.de

Content-Strategie Specialist (m/w/d) Arbeitgeber: Deutsche Sportakademie

Die Deutsche Sportakademie ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein spannendes Arbeitsumfeld im Bereich Sportmanagement bietet, sondern auch zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten und ein starkes Teamgefühl. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Option auf mobiles Arbeiten und einem unbefristeten Arbeitsvertrag schaffen wir eine positive Work-Life-Balance, während unsere engagierten Mitarbeiter in Köln die Chance haben, ihre Leidenschaft für Sport und Fitness in einem dynamischen Umfeld zu leben.
D

Kontaktperson:

Deutsche Sportakademie HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Content-Strategie Specialist (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk in der Sport- und Fitnessbranche! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen, Kollegen oder Bekannten, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess gewinnen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Deutsche Sportakademie und ihre Lehrgangsangebote. Zeige in Gesprächen, dass du die Programme kennst und verstehst, wie sie zur Weiterentwicklung von TeilnehmerInnen beitragen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu digitalen Medien und deren Einsatz in der Sport- und Fitnessbranche vor. Da die Stelle auch die Qualitätssicherung digitaler Lernmedien umfasst, ist es wichtig, dass du deine Kenntnisse in diesem Bereich unter Beweis stellen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für Sport und Fitness während des gesamten Bewerbungsprozesses. Teile persönliche Erfahrungen oder Projekte, die deine Leidenschaft für die Branche verdeutlichen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Content-Strategie Specialist (m/w/d)

Fachliche Kompetenz im Sportmanagement
Erfahrung in der Contentplanung
Qualitätssicherung von Lernmedien
Technische Vorbereitung von Webinaren
Kommunikationsfähigkeit
Kundenorientierung
Organisationsgeschick
Freundliches Auftreten
Kenntnisse in digitalen Medien
MS-Office Kenntnisse
Social Media Affinität (z.B. Instagram)
Teamfähigkeit
Flexibilität
Engagement für die Sport- und Fitnessbranche

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Deutsche Sportakademie. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Programme und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens, Nachweisen über dein Studium im Bereich Sportmanagement und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Sport- und Fitnessbranche sowie deine Erfahrungen und Qualifikationen darlegst. Betone, warum du gut ins Team der Deutschen Sportakademie passt.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung online über die Website der Deutschen Sportakademie ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Sportakademie vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für Sport

Bereite dich darauf vor, über deine Begeisterung für die Sport- und Fitnessbranche zu sprechen. Teile persönliche Erfahrungen oder Projekte, die deine Leidenschaft verdeutlichen.

Bereite Beispiele für Teamarbeit vor

Da das Unternehmen einen kundenorientierten Teamplayer sucht, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team zeigen.

Kenntnisse in digitalen Medien betonen

Stelle sicher, dass du deine Erfahrung mit digitalen Medien und Tools wie MS-Office und sozialen Netzwerken hervorhebst. Zeige, wie du diese Fähigkeiten in der Contentplanung einsetzen kannst.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Team beziehen. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob du gut ins Team passt.

Content-Strategie Specialist (m/w/d)
Deutsche Sportakademie
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>