IT Security Cloud Engineer (m/w/d)

IT Security Cloud Engineer (m/w/d)

Düsseldorf Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Deutsche WertpapierService Bank AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die IT-Sicherheit in der Cloud und arbeite an innovativen Microservices.
  • Arbeitgeber: Deutsche WertpapierService Bank AG ist der führende Anbieter für Wertpapierservices im deutschen Finanzmarkt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office, 30 Urlaubstage und zahlreiche Sozialleistungen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines agilen Teams und forme die Zukunft der Cloud-Sicherheit mit modernster Technologie.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes IT-Studium oder vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung in Cloud Security sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Mitarbeiterempfehlungsprogramm und Zugang zu LinkedIn Learning für deine persönliche Weiterentwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Einzigartiger Service braucht ein großartiges Team. Wir, die Deutsche WertpapierService Bank AG, sind der führende Dienstleister für Wertpapierservices im deutschen Finanzmarkt. Unser Ziel als verlässliche Bank und moderner Technologiedienstleister ist es, das Wertpapiergeschäft unserer rund 1.200 Kundeninstitute mit neuen Services und effizienten Prozessen zu fördern. Lassen Sie uns diese spannende Herausforderung gemeinsam angehen!

Das erwartet Sie: Unser Ziel ist eine zukunftsfähige Event-Driven Microservices-Architektur auf Basis von Spring Boot und Kafka zu etablieren, die Millionen von Wertpapiertransaktionen für unsere Kunden in der deutschen Bankenbranche stabil und performant verarbeitet. Werden Sie Teil unseres agilen Cloud-Teams und helfen Sie uns dabei, unsere Wertpapierplattform unter Anwendung modernster Technologien weiter auszubauen. Im Team betreiben, verwalten und überwachen Sie die dwpbank-Plattform auf Basis von AWS Services und legen mit Ihrer Expertise im Team den Fokus auf IT Security.

  • Operative (u.a. Account-Setup, Netzwerktopologie) sowie kommerzielle Überwachung der AWS Services.
  • Einrichtung eines Monitorings zur frühzeitigen Erkennung von Sicherheitsvorfällen (SIEM, Log-Analyse, Incident Response).
  • Durchführung von Schwachstellenanalysen, Penetrationstests und Sicherheitsaudits.
  • Administration, Wartung, Analyse und Überwachung hochverfügbarer Systemlandschaften und Cloud-Plattformen.
  • Automatisierung von Deployments mit infrastructure as a code (Terraform) und Erstellung sowie Pflege von Terraform Modulen.
  • Erste/r Ansprechpartner/in für unsere Prüfeinheiten und Umsetzung der regulatorischen Anforderungen.
  • Förderung des Wissenstransfers als Multiplikator innerhalb des Teams und Unterstützung bei der Etablierung von „best practices“ für Cloud Security.
  • Offenheit für mögliche Rufbereitschaften, die in den nächsten Jahren Bestandteil der Aufgabe sein werden.

Das bieten wir Ihnen: Sie können wählen, ob Sie in Frankfurt oder Düsseldorf arbeiten möchten. Flexible Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeitmodell) inkl. Home-Office-Möglichkeiten (60% Remote). Technische Ausstattung für das Home-Office (Monitore, Tastatur, Maus) sowie leistungsgerechte Vergütung verbunden mit attraktiven Sozialleistungen und Vergünstigungen (u.a. VL und BVV). 30 Urlaubstage & 25 Tage aus dem EU-Ausland heraus arbeiten. eGym Wellpass & Pflegeberatung "aduna.care". Gezielte und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten. Zugang zu LinkedIn Learning. Empfehlungsprogramm "Mitarbeiter werben Mitarbeiter". Bezuschusstes Essen in unserer Kantine. Kostenfreies Deutschlandticket & Fahrradleasing. Buchbare kostenfreie Parkplätze.

Das bringen Sie mit: Sie haben ein abgeschlossenes IT-Studium oder können eine ähnliche Qualifikation nachweisen, inkl. Zertifizierungen (AWS Security Specialty, AWS Advanced Networking Specialty oder vergleichbare Zertifikate). Ihr Fokus liegt in der Cloud Security, insb. in der sicheren Konfiguration, Überwachung und Incident Response auf AWS. Sie verfügen über einen sicheren Umgang mit Account Setup, Identity Center und IAM. Sie bringen umfassende Kenntnisse in Kubernetes (EKS) und Terraform (IaC), als auch in der Einbindung von Sicherheits-Checks (DevSecOps) mit. Mit VPC, Netzwerktopologien, DirectConnect, Route53, MSK (Managed Streaming for Apache Kafka) und RDS kennen Sie sich gut aus. Sie bringen verhandlungssichere Deutschkenntnisse (C1) und gute Englischkenntnisse mit (B2). Kontinuierliches Lernen sowie der Wissenstransfer innerhalb des Teams, als auch übergreifend sind für Sie selbstverständlich. Sie legen Wert auf eine wertschätzende und offene Kommunikation und scheuen sich nicht vor Herausforderungen und Veränderungen, sondern gehen diese lösungsorientiert an. Sie können Zusammenhänge schnell erfassen und entsprechende Maßnahmen daraus ableiten.

Kontakt: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bei Rückfragen können Sie sich an Isabel Tanner im Personalmanagement (069 5099 9143) wenden. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.

IT Security Cloud Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: Deutsche WertpapierService Bank AG

Die Deutsche WertpapierService Bank AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Option auf Home-Office und umfangreichen Sozialleistungen fördern wir nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern auch Ihr persönliches Wohlbefinden. Unsere offene und wertschätzende Unternehmenskultur sowie gezielte Weiterbildungsangebote, wie Zugang zu LinkedIn Learning, machen uns zu einem attraktiven Arbeitgeber für IT-Security-Experten, die in einer zukunftsorientierten Cloud-Architektur tätig sein möchten.
Deutsche WertpapierService Bank AG

Kontaktperson:

Deutsche WertpapierService Bank AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT Security Cloud Engineer (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Cloud-Sicherheitsbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Bleibe auf dem neuesten Stand der Technologien! Informiere dich über aktuelle Trends in der Cloud-Sicherheit, insbesondere in Bezug auf AWS. Dies zeigt dein Engagement und deine Expertise im Vorstellungsgespräch.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor! Da die Position stark auf IT-Sicherheit fokussiert ist, solltest du dich mit spezifischen Sicherheitsprotokollen und Best Practices für AWS vertraut machen, um im Gespräch zu glänzen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Soft Skills! Die Fähigkeit zur offenen Kommunikation und zum Wissenstransfer ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und Herausforderungen gemeistert hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Security Cloud Engineer (m/w/d)

Cloud Security
AWS Services
Incident Response
SIEM
Log-Analyse
Penetrationstests
Sicherheitsaudits
Terraform (IaC)
Kubernetes (EKS)
DevSecOps
Netzwerktopologien
VPC
DirectConnect
Route53
MSK (Managed Streaming for Apache Kafka)
RDS
Account Setup
Identity Center
IAM
Analytisches Denken
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Flexibilität
Deutschkenntnisse (C1)
Englischkenntnisse (B2)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Position als IT Security Cloud Engineer widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen, Zertifikate und Fähigkeiten hervor, die für die Cloud-Sicherheit und AWS wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der dwpbank-Plattform beitragen können.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche WertpapierService Bank AG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf Cloud Security und AWS hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in der sicheren Konfiguration und Überwachung von AWS-Diensten demonstrieren.

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten

Die Rolle erfordert eine lösungsorientierte Denkweise. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du Herausforderungen im Bereich IT-Security erfolgreich gemeistert hast. Dies könnte die Durchführung von Schwachstellenanalysen oder Incident Response umfassen.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da das Unternehmen Wert auf Wissenstransfer und offene Kommunikation legt, solltest du Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit zur Teamdynamik beigetragen hast. Zeige, dass du bereit bist, dein Wissen zu teilen und von anderen zu lernen.

Informiere dich über das Unternehmen

Mache dich mit der Deutschen WertpapierService Bank AG und ihren Dienstleistungen vertraut. Verstehe ihre Rolle im deutschen Finanzmarkt und überlege, wie du mit deinen Fähigkeiten zur Weiterentwicklung ihrer Plattform beitragen kannst.

IT Security Cloud Engineer (m/w/d)
Deutsche WertpapierService Bank AG
Deutsche WertpapierService Bank AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>