Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team im IKT-Risikomanagement und Business Continuity Management.
- Arbeitgeber: Deutsche WertpapierService Bank AG ist der führende Dienstleister für Wertpapierservices in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, kostenloses Essen, Deutschlandticket und Zugang zu LinkedIn Learning.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Resilienzstrategie mit und entwickle deine Fähigkeiten in einem kollegialen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in BWL oder IT, gute MS-Office-Kenntnisse und fließende Deutschkenntnisse (C1).
- Andere Informationen: Praktikum in Frankfurt oder Düsseldorf, 39-Stunden Woche, mobiles Arbeiten möglich.
Einzigartiger Service braucht ein großartiges Team. Wir, die Deutsche WertpapierService Bank AG, sind der führende Dienstleister für Wertpapierservices im deutschen Finanzmarkt. Einfach Transaktionen verarbeiten? Bei uns geht es um mehr: Wir entwickeln neue Ideen, um das Wertpapiergeschäft unserer Kundinnen und Kunden voranzubringen. Unser Ziel ist es, der beste Partner und Spezialist für Wertpapierservices zu sein.
Das erwartet dich:
- Wir sind ein 12-köpfiges Team mit Sitz in Frankfurt und Düsseldorf - fachlich stark, offen im Miteinander und mit einem klaren Ziel: Wir sichern die operative Widerstandsfähigkeit der dwpbank.
- Unser Fokus liegt auf dem Business Continuity Management, IT-Service Continuity Management, Drittparteienrisikomanagement (inkl. Zentrales Auslagerungsmanagement) und DORA IKT-Risikokontrollfunktion.
- Du wirkst bei der Umsetzung der Resilienzstrategie der dwpbank mit - insbesondere in den Bereichen IKT-Risikomanagement und IT-Service Continuity Management.
- In Projekten zur Umsetzung neuer aufsichtsrechtlicher Anforderungen im Umfeld der Business Resilience, wie z.B. DORA (Digital Operational Resilience Act), bringst du dich aktiv ein.
- Du begleitest und berätst Fachbereiche bei der Durchführung regulatorischer Anforderungen, z.B. bei Risikoanalysen oder Schutzbedarfsfeststellungen.
- Außerdem unterstützt du unser Team bei der Weiterentwicklung toolgestützter Prozesse in der IKT-Risikomanagementfunktion und im IT-Service Continuity Management.
Das bieten wir dir:
- Du kannst dir aussuchen, ob du in Frankfurt oder Düsseldorf arbeiten möchtest.
- Du erhältst die wertvolle Gelegenheit, praktische Erfahrungen im Bereich IT-Regulatorik zu sammeln.
- Du kannst dich auf ein engagiertes und kollegiales Team sowie viel Gestaltungsfreiraum für deine eigenen Ideen freuen.
- Du kannst unser LinkedIn Learning-Angebot für deine persönliche Weiterentwicklung nutzen.
- Du hast bei uns die Chance, dein berufliches Netzwerk weiter auszubauen, welches dir für die Zukunft weiterhelfen kann.
- Wir bieten dir kostenloses Essen in unserer Kantine und du bekommst von uns das Deutschlandticket kostenfrei zur Verfügung gestellt.
- Du hast eine 39-Stunden Woche, die du dir flexibel nach Absprache einteilen kannst.
- Auch mobiles Arbeiten ist bei uns möglich.
Das zeichnet dich aus:
- Idealerweise studierst du im Bereich der Betriebswirtschaftslehre, IT o.ä. und hast mindestens die ersten 3 Semester deines Bachelor Studium erfolgreich beendet.
- Du hast Interesse an regulatorischen Themen und Prozessen.
- Mit den MS-Office-Produkten kennst du dich bereits gut aus und kannst sie sicher anwenden.
- Ob mündlich oder schriftlich - du kommunizierst fließend auf Deutsch (C1).
- Du hast bereits erste Erfahrungen in anderen Unternehmen sammeln können; vorzugsweise im IT-Bereich.
- Du hast Freude daran neue Dinge auszuprobieren und gemeinsam im Team Themen voranzubringen.
- Du bist kommunikationsstark und ideenreich.
Haben wir dein Interesse geweckt? Bei Fragen wende dich gerne an Christin Echtermeyer im Personalmanagement. Wir freuen uns auf deine Bewerbung. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.
Praktikum Business Resilience & IKT-Risikomanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Deutsche WertpapierService Bank AG

Kontaktperson:
Deutsche WertpapierService Bank AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum Business Resilience & IKT-Risikomanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen regulatorischen Anforderungen im Bereich IT und Business Resilience, insbesondere DORA. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für diese Themen hast und wie sie die Arbeit der dwpbank beeinflussen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitenden der dwpbank oder aus ähnlichen Bereichen zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, positiv wahrgenommen zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten vor. Da das Team offen im Miteinander ist, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen und Erfolge in der Zusammenarbeit mit anderen klar darlegen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für innovative Ideen und Prozesse im IKT-Risikomanagement. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit kreative Lösungen gefunden hast, um Herausforderungen zu meistern, und bringe diese in Gesprächen aktiv ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum Business Resilience & IKT-Risikomanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Deutsche WertpapierService Bank AG. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die spezifischen Anforderungen für das Praktikum zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für das Praktikum im Bereich Business Resilience und IKT-Risikomanagement wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Betriebswirtschaftslehre und IT sowie deine Kommunikationsfähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an diesem Praktikum interessiert bist und wie deine bisherigen Erfahrungen und dein Studium dich auf diese Position vorbereiten. Zeige deine Begeisterung für regulatorische Themen und Teamarbeit.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch fehlerfrei ist, insbesondere wenn du deine Sprachkenntnisse in der Bewerbung angibst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche WertpapierService Bank AG vorbereitest
✨Informiere dich über die dwpbank
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Deutsche WertpapierService Bank AG informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen, insbesondere im Bereich Business Resilience und IKT-Risikomanagement. Zeige, dass du ein echtes Interesse an der Firma und ihrer Mission hast.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Praktika, die deine Fähigkeiten in den Bereichen Risikomanagement oder Teamarbeit demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern und zeigen, dass du praktische Erfahrungen mitbringst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und Engagement. Du könntest nach den aktuellen Projekten im Team fragen oder wie die dwpbank die Resilienzstrategie umsetzt.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position starke Kommunikationsfähigkeiten erfordert, achte darauf, während des Interviews klar und präzise zu sprechen. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren, um zu zeigen, dass du sowohl mündlich als auch schriftlich gut kommunizieren kannst.