Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil eines agilen Teams und arbeite an einer modernen Microservices-Architektur.
- Arbeitgeber: Deutsche WertpapierService Bank AG ist der führende Dienstleister für Wertpapierservices im deutschen Finanzmarkt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Möglichkeiten und 30 Urlaubstage warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Wertpapiergeschäfts und entwickle deine Skills in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder Wirtschaftsinformatik und Erfahrung mit Microservices sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bezahlte Rufbereitschaften und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten sind Teil des Jobs.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.
Einzigartiger Service braucht ein großartiges Team
Wir, die Deutsche WertpapierService Bank AG, sind der führende Dienstleister für Wertpapierservices im deutschen Finanzmarkt. Unser Ziel als verlässliche Bank und moderner Technologiedienstleister ist es, das Wertpapiergeschäft unserer rund 1.200 Kundeninstitute mit neuen Services und effizienten Prozessen zu fördern. Lassen Sie uns diese spannende Herausforderung gemeinsam angehen!
Das erwartet Sie
Seien Sie in einer agilen Organisation, Teil des aktuell mit neun Mitarbeitern besetzten AppOps Teams, das die nächste Generation unserer Wertpapierabwicklungsplattform etabliert. Eine zukunftsfähige Event-Driven Microservices-Architektur auf Basis von Spring Boot und Kafka, die Millionen von Wertpapiertransaktionen für unsere Kunden in der deutschen Bankenbranche stabil und performant verarbeitet.
Wir sind dafür auf der Suche nach zwei neuen Kolleginnen oder Kollegen, die sich neben den generellen Themen jeweils um ein bestimmtes Fokusthema kümmern.
- Gemeinsam mit dem Team verantworten Sie insbesondere den Betrieb einer Java-basierten Microservice-Architektur. Der Betrieb erfolgt mittels einer modernen Kubernetes-Plattform. Diese Plattform wird durch verschiedene Open-Source Komponenten wie bspw. Prometheus oder ArgoCD ergänzt.
- Je nach Ihrer Erfahrung und vorhandenen Skills stehen zwei Fokusthemen zur Wahl:
- A) Die Verantwortungsübernahme als auch die Durchführung von Anpassungen am Alerting/Monitoring- (Prometheus Stack) System, um die proaktive Handlungsfähigkeit des AppOps Teams stetig zu verbessern.
- B) Die Durchführung von Betriebsaktivitäten zur Plattform und Anwendungsbetreuung. Hierzu zählen die Kommunikation mit dem Plattform-Team und dem Provider, die Begleitung von Releases und das Monitoring diverser Komponenten.
- Als Teamplayer stehen Sie mit Ihrem Know-how selbstverständlich auch bei anderen Themen im Bereich DevOps unterstützend zu Seite, jedoch werden Sie im Team eines der beiden Themen im Fokus haben.
- Darüber hinaus übernehmen Sie einmal im Monat für eine Woche bezahlte Rufbereitschaften bis 23 Uhr, um den laufenden Produktionsbetrieb auch im Notfall sicherzustellen.
- Zur Steigerung von Effizienz und Reduzierung potenzieller Fehlerquellen zählt auch die stetige Automatisierung von noch manuellen Deployment-Schritten sowie die Gestaltung effizienter Betriebsprozesse zu den Aufgaben Ihres Teams.
Das bieten wir Ihnen
- Sie können wählen, ob Sie in Frankfurt oder Düsseldorf arbeiten möchten
- Flexible Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeitmodell) inkl. Home-Office-Möglichkeiten (60% Remote)
- Technische Ausstattung für das Home-Office (Monitore, Tastatur, Maus)
- Leistungsgerechte Vergütung verbunden mit attraktiven Sozialleistungen und Vergünstigungen (u.a. VL und BVV)
- 30 Urlaubstage & 25 Tage aus dem EU-Ausland heraus arbeiten
- eGym Wellpass & Pflegeberatung \“aduna.care\“
- Gezielte und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Zugang zu LinkedIn Learning
- Empfehlungsprogramm \“Mitarbeiter werben Mitarbeiter\“
- Bezuschusstes Essen in unserer Kantine
- Kostenfreies Deutschlandticket & Fahrradleasing
- Buchbare kostenfreie Parkplätze
Das bringen Sie mit
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Informatik bzw. Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Ausbildung.
- Sie haben bereits breite Erfahrung im Anwendungsbetrieb einer Microservices-Architektur gesammelt und verfügen über gute Kenntnisse des agilen Projektvorgehens und deren Methoden.
- Sie fühlen sich in einer DevOps-Kultur zu Hause und haben ggf. bereits praktische Erfahrungen mit der Public Cloud sowie Kubernetes sammeln können.
- Sie besitzen verhandlungssichere Kenntnisse in Deutsch (C1) und gute Kenntnisse in Englisch (B2), sowohl sprachlich als auch in schriftlicher Form.
- Vorkenntnisse und Erfahrung im Bereich Monitoring, wie beispielsweise mit dem Prometheus Stack, sind wünschenswert. Alternativ sind Sie bereit sich diese on-the-job anzueignen.
- Trotz regulatorischer Anforderungen haben Sie Spaß daran diese Herausforderungen anzugehen und im Rahmen dieser, das Beste für das Unternehmen rauszuholen und gemeinsam im Team die Themen voranzubringen.
- Sie bringen sehr gute analytische Fähigkeiten mit und schaffen es Themen klar und adressatengerecht zusammen zu fassen.
- Kontinuierliches Lernen, sowie stetiger Wissenstransfer sind für Sie selbstverständlich.
- Die Teilnahme an Rufbereitschaften stellt für Sie kein Problem dar.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Bei Rückfragen können Sie sich an Isabel Tanner im Personalmanagement (069 5099 9143) wenden.
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.
Erfahren Sie Aktuelles auf unserem LinkedIn-Profil oder unsererUnternehmensseite .
#J-18808-Ljbffr
Site Reliability Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: Deutsche WertpapierService Bank AG

Kontaktperson:
Deutsche WertpapierService Bank AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Site Reliability Engineer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Site Reliability Engineering. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu Microservices, Kubernetes und Monitoring-Tools wie Prometheus übst. Das zeigt dein Fachwissen und deine Problemlösungsfähigkeiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in agilen Umgebungen. Das ist für uns bei StudySmarter besonders wichtig.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Site Reliability Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Site Reliability Engineer gefordert werden. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die mit den Anforderungen der Deutschen WertpapierService Bank AG übereinstimmen. Betone deine Kenntnisse in Microservices, Kubernetes und Monitoring-Tools wie Prometheus.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Team bieten kannst. Gehe auf deine Erfahrungen im DevOps-Bereich und deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung ein.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Deutsch und Englisch klar und professionell sind, da dies für die Kommunikation im Unternehmen wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche WertpapierService Bank AG vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Kubernetes, Prometheus und Microservices. Zeige im Interview, dass du praktische Erfahrungen oder ein tiefes Verständnis für diese Technologien hast.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Anwendungsbetrieb und DevOps-Kultur demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu diskutieren.
✨Fragen zur Teamarbeit
Da Teamarbeit in dieser Rolle wichtig ist, bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Zusammenarbeit im Team zeigen. Frage nach der Teamdynamik und wie das AppOps-Team zusammenarbeitet, um Herausforderungen zu meistern.
✨Analytische Fähigkeiten betonen
Hebe deine analytischen Fähigkeiten hervor, indem du erklärst, wie du Probleme identifizierst und löst. Bereite dich darauf vor, spezifische Situationen zu beschreiben, in denen du deine analytischen Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.