Auf einen Blick
- Aufgaben: Steuere den Einkauf und die Zusammenarbeit mit Dienstleistern für innovative Lösungen.
- Arbeitgeber: Deutsche WertpapierService Bank AG ist der führende Dienstleister im deutschen Finanzmarkt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office, 30 Urlaubstage und zahlreiche Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Wertpapiergeschäfts in einem dynamischen Team mit spannenden Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder Studium, Erfahrung im Dienstleistermanagement, Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Mitarbeiterempfehlungsprogramm und Zugang zu LinkedIn Learning.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Einzigartiger Service braucht ein großartiges Team. Wir, die Deutsche WertpapierService Bank AG, sind der führende Dienstleister für Wertpapierservices im deutschen Finanzmarkt. Unser Ziel als zuverlässige Bank und moderner Technologiedienstleister ist es, das Wertpapiergeschäft unserer rund 1.200 Kundeninstitute mit neuen Services und effizienten Prozessen zu fördern. Lassen Sie uns diese spannende Herausforderung gemeinsam angehen!
Das erwartet Sie:
- Eine kollegiale Arbeitsatmosphäre mit insgesamt 12 Kolleginnen und Kollegen, die an allen drei Standorten tätig sind.
- Eigenständige Verantwortung für spezifische Dienstleister.
- Kaufmännische und vertragliche Steuerung Ihrer zugeordneten Dienstleister (Provider).
- Gestaltung der Zusammenarbeit mit Clouddienstleistern und Entwicklung systematischer Prozesse.
- Überblick über die Service Level Agreements (SLAs) und Einhaltung externer Vorgaben sowie interner Richtlinien.
- Einbringung Ihres Know-hows in Projekte und enge Zusammenarbeit mit internen und externen Partner/innen.
- Unterstützung der Kolleginnen und Kollegen bei Fragen rund um die von Ihnen betreuten Dienstleister.
- Flexibles Reagieren auf Veränderungen und Anpassung von Prozessen und Verträgen.
- Aufbau langfristiger, vertrauensvoller Beziehungen zu Ihren Dienstleistern.
- Beobachtung des Marktes und Identifikation zukunftsorientierter Anbieter.
Das bieten wir Ihnen:
- Wahl des Arbeitsortes: Frankfurt, Düsseldorf oder München.
- Flexible Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeitmodell) inkl. Home-Office-Möglichkeiten (60% Remote).
- Technische Ausstattung für das Home-Office.
- Leistungsgerechte Vergütung verbunden mit attraktiven Sozialleistungen und Vergünstigungen.
- 30 Urlaubstage & 25 Tage aus dem EU-Ausland heraus arbeiten.
- Gezielte und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Zugang zu LinkedIn Learning.
- Empfehlungsprogramm „Mitarbeiter werben Mitarbeiter“.
- Bezuschusstes Essen in unserer Kantine.
- Kostenfreies Deutschlandticket & Fahrradleasing.
- Buchbare kostenfreie Parkplätze.
Das bringen Sie mit:
- Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder ein erfolgreich abgeschlossenes Studium.
- Berufserfahrung in der Steuerung von Dienstleistern, idealerweise im Finanzumfeld.
- Besonderes Interesse und idealerweise Erfahrung in der Betreuung von Cloud-Dienstleistern.
- Sichere Anwendung von MS-Office-Produkten.
- Fließende Kommunikation in Deutsch und Englisch (C1).
- Erfahrungen in der Mitarbeit an Projekten sind von Vorteil.
- Sichere und überzeugende Kommunikation auf allen Management-Ebenen.
- Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen.
- Eigenverantwortliches Arbeiten und Verhandlungsgeschick.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bei Rückfragen können Sie sich an Peggy Wolf-Stepanek im Personalmanagement wenden. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.
Strategischer Einkäufer - Procurement & Providermanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Deutsche WertpapierService Bank AG

Kontaktperson:
Deutsche WertpapierService Bank AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Strategischer Einkäufer - Procurement & Providermanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Finanzsektor arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Deutschen WertpapierService Bank AG geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Cloud-Management und der Dienstleistersteuerung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie diese für die dwpbank von Vorteil sein könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Verhandlungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich Verträge verhandelt oder Dienstleister gesteuert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, wie du komplexe Informationen klar und überzeugend präsentieren kannst, sowohl in Deutsch als auch in Englisch. Dies wird dir helfen, in Gesprächen mit internen und externen Partnern zu glänzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Strategischer Einkäufer - Procurement & Providermanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Strategischer Einkäufer relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Erfahrungen im Umgang mit Dienstleistern und im Finanzumfeld.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Gehe auch auf dein Interesse an Cloud-Dienstleistern ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche WertpapierService Bank AG vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Aufgaben des strategischen Einkäufers vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diese Rolle passen und bereite Beispiele vor, die deine Eignung unter Beweis stellen.
✨Bereite dich auf Verhandlungssituationen vor
Da die Position viel mit Verhandlungen zu tun hat, solltest du dich auf mögliche Fragen zu deiner Verhandlungstechnik vorbereiten. Überlege dir, welche Strategien du in der Vergangenheit angewendet hast und wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige dein Interesse an Cloud-Dienstleistern
Da die Betreuung von Cloud-Dienstleistern ein zentrales Thema ist, solltest du dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in diesem Bereich informieren. Sei bereit, deine Kenntnisse über Anbieter wie AWS und Microsoft zu teilen und wie du diese in der Rolle nutzen könntest.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du komplexe Informationen klar und überzeugend präsentieren kannst, sowohl in Deutsch als auch in Englisch. Denke daran, dass du auch in herausfordernden Gesprächen souverän auftreten musst.