Auf einen Blick
- Aufgaben: Organize office tasks, manage patient documents, and handle communication with partners.
- Arbeitgeber: Join the Diakonie-Klinikum Stuttgart, a modern and dynamic academic teaching hospital.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy regulated working hours, health promotion offers, and exclusive employee discounts.
- Warum dieser Job: Be part of a caring team in a meaningful role that prioritizes patient well-being.
- Gewünschte Qualifikationen: Must be a trained medical assistant or secretary with strong organizational skills.
- Andere Informationen: Opportunities for personal health support and childcare for kids up to 6 years.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Diakonie-Klinikum Stuttgart, Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen, ist eine moderne, leistungsstarke und dynamisch wachsende Klinik mit konfessioneller Prägung. Im Herzen von Stuttgart versorgen wir mit rund 1.850 Mitarbeitenden und 400 Planbetten in 8 Hauptfachabteilungen jährlich etwa 21.000 Patienten stationär und 90.000 Patienten ambulant.
Das Diakonie-Klinikum Stuttgart sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit für die Orthopädische Ambulanz des Endoprothetikzentrums eine
MEDIZINISCHE FACHANGESTELLTE (m/w/d)
für das Backoffice im Chefarzt-Sekretariat
Ihr Aufgabengebiet
- Sie sind zuständig für die Erledigung und Organisation der Schreib- und Bürotätigkeiten einschließlich Telefonverkehr, Postein- und -ausgang
- Sie unterstützen die Organisation der Sprechstunde inkl. der Terminvergabe sowie der Datenverarbeitung
- Sie bereiten die Patientenunterlagen für die ambulanten Operationen vor und erstellen Arztbriefe
- Sie übernehmen die Kommunikation mit Kostenträgern und anderen externen Kooperationspartnern
Ihr Profil
- Sie sind ausgebildete Medizinische Fachangestellte oder Sekretärin (m/w/d) oder haben ähnliche Qualifikationen aus nicht medizinischen Bereichen
- Wünschenswert sind praktische Erfahrungen im Ambulanzbereich
- Sie arbeiten selbstständig, haben Organisationstalent, hohe Sozial- und Kommunikationskompetenz sowie ein freundliches Auftreten
- Fundierte EDV-Kenntnisse
- Sie haben gute Kenntnisse der medizinischen Terminologie
- Der Patient steht im Mittelpunkt Ihrer Tätigkeit und Sie tragen unser Leitbild sowie die Zielsetzung unserer diakonischen Einrichtung mit
Wir bieten Ihnen
Geregelte Arbeitszeiten; einen sicheren und sinnstiftenden Arbeitsplatz in einem modernen Krankenhaus; ein anspruchsvolles, interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet; eine herzliche Atmosphäre und ein kollegiales Miteinander; eine gezielte und systematische Einarbeitung; Vergütung nach TVöD-K mit zusätzlicher Altersvorsorge; vielseitige Angebote zur Förderung Ihrer persönlichen Gesundheit sowie Dienstradleasing; exklusive Mitarbeiterkonditionen und Vergünstigungen über unsere Partnerplattform „Corporate Benefits“; Möglichkeit der Kinderbetreuung für Kinder bis zu 6 Jahren; einen attraktiven Arbeitsplatz mit sehr gutem Anschluss an öffentliche Verkehrsmittel.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne unsere Ambulanzleitung, Frau Rupieper, Telefon: 0711 991-1822.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen über unser Online-Formular
Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne unsere Ambulanzleitung, Frau Rupieper, Telefon: 0711 991-1822.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen über unser Online-Formular
MEDIZINISCHE KRAFT (m/w/d) für das Chefarzt-Sekretariat Arbeitgeber: Diakonie-Klinikum Stuttgart
Kontaktperson:
Diakonie-Klinikum Stuttgart HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: MEDIZINISCHE KRAFT (m/w/d) für das Chefarzt-Sekretariat
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Abläufe und Strukturen im Chefarzt-Sekretariat. Ein gutes Verständnis der internen Prozesse kann dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über das Diakonie-Klinikum Stuttgart zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir wertvolle Tipps geben und deine Bewerbung stärken.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da die Position viel Kontakt mit Patienten und externen Partnern erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine sozialen Kompetenzen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die diakonische Arbeit und den Patientenkontakt. Das Diakonie-Klinikum legt Wert auf ein freundliches Auftreten und eine patientenorientierte Haltung, also sei bereit, deine Motivation und Werte in diesem Bereich zu teilen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MEDIZINISCHE KRAFT (m/w/d) für das Chefarzt-Sekretariat
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Ausbildungsnachweise, und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Dokumente aktuell und vollständig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Qualifikationen und Erfahrungen darlegst. Betone, warum du die ideale Person für die Position im Chefarzt-Sekretariat bist und wie du zur Patientenversorgung beitragen kannst.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Online-Formular des Diakonie-Klinikums Stuttgart ein. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente hochgeladen sind und überprüfe, ob alle Angaben korrekt sind.
Auf Rückmeldung warten: Nach der Einreichung deiner Bewerbung wird das Diakonie-Klinikum Stuttgart deine Unterlagen prüfen. Sei geduldig und warte auf eine Rückmeldung, die dich möglicherweise zu einem Vorstellungsgespräch einlädt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie-Klinikum Stuttgart vorbereitest
✨Bereite dich auf die medizinische Terminologie vor
Stelle sicher, dass du mit den gängigen medizinischen Begriffen vertraut bist. Dies wird dir helfen, während des Interviews kompetent zu wirken und zeigt dein Engagement für die Position.
✨Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Organisation und Selbstständigkeit belegen. Du könntest über Situationen sprechen, in denen du erfolgreich Termine koordiniert oder administrative Aufgaben effizient erledigt hast.
✨Betone deine Kommunikationskompetenz
Da die Kommunikation mit Patienten und externen Partnern wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich kommuniziert hast. Dies könnte auch den Umgang mit schwierigen Situationen umfassen.
✨Sei bereit, Fragen zur Patientenorientierung zu beantworten
Das Diakonie-Klinikum legt großen Wert auf die Patientenversorgung. Überlege dir, wie du in deiner bisherigen Arbeit den Patienten in den Mittelpunkt gestellt hast und sei bereit, darüber zu sprechen.