Ärztliche Leitung für die Zentrale Notaufnahme
Ärztliche Leitung für die Zentrale Notaufnahme

Ärztliche Leitung für die Zentrale Notaufnahme

Heidelberg Vollzeit 80000 - 120000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Zentrale Notaufnahme und sorge für die Erstversorgung von Patienten.
  • Arbeitgeber: Innovatives kommunales Klinikum mit klarer Zukunftsvision und 200 Betten.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Führungsposition, modernes Arbeitsumfeld und Unterstützung bei Umzugskosten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Notfallversorgung aktiv mit und entwickle medizinische Standards in einem wertschätzenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Innere Medizin, Chirurgie oder Anästhesie mit Führungskompetenz und Erfahrung.
  • Andere Informationen: Kostenfreie Dienstleistung für Bewerber und spannende Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Baden-Württemberg eine

Ärztliche Leitung für die Zentrale Notaufnahme

Unser Auftraggeber ist ein kommunales und innovatives Klinikum mit einer klaren und sicheren Zukunftsausrichtung.

Das Akademische Lehrkrankenhaus ist Grund- und Regelversorger mit zahlreichen Fachabteilungen und verfügt über knapp 200 Betten.

Die Zentrale Notaufnahme im Klinikum versorgt derzeit jährlich ca. 18.000 Patientinnen und Patienten. Sie erfüllt die Kriterien der Basisnotfallversorgung nach GBA und verfügt für die Traumaversorgung des lokalen Traumazentrums über einen modern ausgestatteten Schockraum mit benachbartem CT und MRT.

Für die Patientenversorgung stehen 6 Behandlungsplätze und 2 operative Eingriffsräume bereit. Alle Plätze sind mit modernem Monitoring sowie PC-Arbeitsplatz ausgestattet.

Die ZNA arbeitet mit einer speziellen Notaufnahme-Software (E.care). Das Klinikum ist im Traumanetzwerk der DGU eingebunden.

Geboten wird:

  • Eine verantwortungsvolle und dauerhaft ausgelegte Führungsaufgabe
  • Ein sehr gutes Arbeitsklima mit persönlicher Atmosphäre und wertschätzenden Miteinander
  • Ein moderner Chefarztvertrag
  • Eine Tätigkeit im öffentlichen Dienst in einem aufstrebenden, wirtschaftlich stabilen Haus
  • Eine vielseitige und spannende Tätigkeit mit attraktiven und langfristigen Entwicklungsmöglichkeiten in einem modern ausgestatteten Umfeld
  • Eine Führungsposition mit großem Gestaltungs- und Entwicklungspotenzial
  • Unterstützung bei der Wohnungssuche und Beteiligung an den Umzugskosten

Ihr Profil:

  • Facharztqualifikation für Innere Medizin, Chirurgie oder Anästhesie
  • Zusatzbezeichnung „Klinische Notfall- und Akutmedizin“
  • Aufgeschlossene und engagierte Persönlichkeit mit ausgeprägter Führungskompetenz und Freude an interdisziplinärer Teamarbeit
  • Verantwortungsbewusstsein und selbstständige Arbeitsweise
  • Freundlicher und rücksichtsvoller Umgang mit Patienten
  • Bestenfalls mehrjährige Leitungserfahrung
  • Hohe organisatorische Fähigkeiten und Erfahrung im Management komplexer medizinischer Prozesse

Ihre Aufgaben:

  • Ärztliche Leitung der Zentralen Notaufnahme
  • Verantwortung für die Erstversorgung von Patientinnen und Patienten bis zur Übergabe an eine Fachabteilung
  • (Weiter-)Entwicklung medizinischer Standards für die Erstversorgung
  • Organisation der ZNA sowie Koordination der Versorgung in der ZNA
  • Verantwortung der medizinischen und organisatorischen Weiterentwicklung der ZNA
  • Förderung und Abstimmung der Zusammenarbeit mit allen relevanten Abteilungen in der Klinik, Rettungsdiensten und Einweisern
  • Weiterbildung der Assistenzärzte (m/w/d)
  • Überwachung und Sicherstellung der Qualität und Effizienz der Notfallversorgung

Zusammenfassung:

Fachrichtung: Zentrale Notaufnahme
Position: Ärztliche Leitung für die Zentrale Notaufnahme
Region: Baden-Württemberg
Ref.-Nr.: 01/124

Unsere Dienstleistung ist für Sie kostenfrei!

#J-18808-Ljbffr

Ärztliche Leitung für die Zentrale Notaufnahme Arbeitgeber: DOC Parkside GmbH

Unser Klinikum in Baden-Württemberg bietet Ihnen als Ärztliche Leitung der Zentralen Notaufnahme eine verantwortungsvolle Führungsposition in einem innovativen und wirtschaftlich stabilen Umfeld. Genießen Sie ein hervorragendes Arbeitsklima, das von Wertschätzung und Teamarbeit geprägt ist, sowie attraktive Entwicklungsmöglichkeiten in einem modern ausgestatteten Haus. Darüber hinaus unterstützen wir Sie bei der Wohnungssuche und beteiligen uns an den Umzugskosten, um Ihren Einstieg so angenehm wie möglich zu gestalten.
D

Kontaktperson:

DOC Parkside GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ärztliche Leitung für die Zentrale Notaufnahme

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Notfallmedizin tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Entwicklungen in der Zentralen Notaufnahme. Zeige in Gesprächen, dass du die aktuellen Trends und Technologien, wie die spezielle Notaufnahme-Software E.care, verstehst und schätzt.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Da Teamarbeit in der Notaufnahme entscheidend ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Führungs- und Teamfähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Weiterbildung. Betone, wie wichtig dir die Ausbildung von Assistenzärzten ist und welche Strategien du in der Vergangenheit angewendet hast, um deren Entwicklung zu fördern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ärztliche Leitung für die Zentrale Notaufnahme

Facharztqualifikation für Innere Medizin, Chirurgie oder Anästhesie
Zusatzbezeichnung „Klinische Notfall- und Akutmedizin“
Führungskompetenz
Interdisziplinäre Teamarbeit
Verantwortungsbewusstsein
Selbstständige Arbeitsweise
Freundlicher Umgang mit Patienten
Leitungserfahrung
Organisatorische Fähigkeiten
Management komplexer medizinischer Prozesse
Entwicklung medizinischer Standards
Koordination der Patientenversorgung
Qualitätssicherung in der Notfallversorgung
Ausbildung von Assistenzärzten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Klinikum und seine Zentrale Notaufnahme. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Werte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf und Anschreiben anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie deine Facharztqualifikation, Führungskompetenz und Erfahrungen in der Notfallmedizin hervorheben. Betone deine Teamarbeit und organisatorischen Fähigkeiten.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie deinen Lebenslauf, relevante Zertifikate, Nachweise über deine Qualifikationen und eventuell Empfehlungsschreiben bereit hast.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DOC Parkside GmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Notfallmedizin und deiner Führungskompetenz. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit zu nennen, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur interdisziplinären Teamarbeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast.

Informiere dich über das Klinikum

Recherchiere im Vorfeld über das Klinikum, seine Werte und die Struktur der Zentralen Notaufnahme. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst und verstehe die Herausforderungen, die sie bewältigen.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Kultur des Unternehmens zu erfahren.

Ärztliche Leitung für die Zentrale Notaufnahme
DOC Parkside GmbH
D
  • Ärztliche Leitung für die Zentrale Notaufnahme

    Heidelberg
    Vollzeit
    80000 - 120000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-30

  • D

    DOC Parkside GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>