Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite elektrophysiologische Untersuchungen und Ablationen in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Renommierte Klinik in Bayern mit über 700 Betten und modernster Ausstattung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Unterstützung bei Umzug und regelmäßige Fortbildungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kardiologie und arbeite an innovativen Verfahren.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie mit Erfahrung in Elektrophysiologie.
- Andere Informationen: Kollegiales Umfeld mit Gestaltungsspielraum und exzellenten Karrierechancen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 90000 - 126000 € pro Jahr.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Bayern einenLeitenden Oberarzt (m/w/d) ElektrophysiologieDas Klinikum als Schwerpunktversorger für die gesamte Region verfügt über mehr als 700 Betten.Die Abteilung für Innere Medizin ist ein überregionaler Anlaufpunkt für die stationäre Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Jährlich werden hier 6.000 Patienten aus den Schwerpunktgebieten Kardiologie und Angiologie, Nephrologie, Pulmologie und internistische Intensivmedizin behandelt.Die Klinik verfügt über eine moderne apparative Ausstattung inklusive zwei Herzkatheterlabore. Im Katheterlabor stehen fortschrittliche diagnostische und therapeutische Verfahren zur Verfügung, darunter Ablationen mit dreidimensionalem Mapping und Cryoablation, Implantation von 3-Kammer-Schrittmachern und ICDs sowie CCM-Systemen, intrakoronare Bildgebung mit optischer Kohärenztomographie, Implantation von Herzunterstützungssystemen.Moderne Bildgebungsverfahren inklusive 3D-Echokardiographie und Stress- Echokardiographie erlauben zudem eine ausführliche nicht-invasive Diagnostik. Leitlinienorientierte klinikinterne Standards, regelmäßige interdisziplinäre Konferenzen und eine enge Verzahnung mit anderen Fachbereichen ermöglichen eine patientenzentrierte Medizin.Geboten wird:Ein attraktiver Arbeitsplatz mit leistungsgerechter VergütungAusgezeichnete Arbeitsatmosphäre in einer regional und überregional etablierten KlinikArbeiten in einem dynamischen und kollegialen Team mit 11 OberärztenGestaltungsspielraum in einer großen kardiologisch orientierten KlinikRegelmäßige Fortbildungen sind selbstverständlichUnterstützung bei der WohnraumsucheUmzugspauschaleFacharztanerkennung für Innere Medizin und Kardiologie, vorzugsweise mit Zusatzqualifikation spezielle Rhythmologie und IntensivmedizinSie verfügen über umfassende Kenntnisse und langjährige Erfahrung im Bereich der ElektrophysiologieSie sind belastbar und verfügen über ein hohes berufliches EngagementSie praktizieren einen sachlichen, kompetenten und freundlichen Umgang mit Patienten, Mitarbeitern und anderen KollegenIhre Aufgaben:Vertretung des Chefarztes bei AbwesenheitDurchführung von elektrophysiologischen Untersuchungen und ggf. AblationenOberärztliche Betreuung der Patientinnen und PatientenErwerb Zusatzqualifikation IntensivmedizinZusammenfassung:Fachrichtung: ElektrophysiologiePosition: Leitenden Oberarzt (m/w/d) ElektrophysiologieRegion: BayernRef.-Nr.: 02/ 130Unsere Dienstleistung ist für Sie kostenfrei! #J-18808-Ljbffr
Leitenden Oberarzt (m/w/d) Elektrophysiologie Arbeitgeber: DOC Parkside GmbH
Kontaktperson:
DOC Parkside GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitenden Oberarzt (m/w/d) Elektrophysiologie
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze jede Gelegenheit, um mit anderen Fachleuten in Kontakt zu treten. Besuche Konferenzen oder Workshops im Bereich Elektrophysiologie und sprich mit Leuten aus der Branche. Oft sind es persönliche Kontakte, die dir den entscheidenden Vorteil bei der Jobsuche verschaffen.
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass Stellenanzeigen aufploppen. Recherchiere Kliniken in Bayern, die dich interessieren, und kontaktiere sie direkt. Zeige dein Interesse und frage nach möglichen offenen Positionen. Wir bei StudySmarter unterstützen dich dabei, deine Bewerbung über unsere Website einzureichen!
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor!
Informiere dich über die Klinik und ihre speziellen Angebote in der Elektrophysiologie. Überlege dir, welche Fragen du stellen möchtest und wie du deine Erfahrungen am besten präsentieren kannst. Ein gutes Gespräch kann oft mehr überzeugen als ein Lebenslauf.
✨Zeige deine Leidenschaft!
Lass in Gesprächen und Bewerbungen durchscheinen, warum du für Elektrophysiologie brennst. Deine Begeisterung kann ansteckend sein und Arbeitgeber dazu bringen, dich als wertvolles Teammitglied zu sehen. Denk daran, dass wir bei StudySmarter immer hier sind, um dir zu helfen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitenden Oberarzt (m/w/d) Elektrophysiologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende eine authentische Sprache und lass deine Persönlichkeit durchscheinen. Das macht deine Bewerbung einzigartig.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemanden drüberlesen, um sicherzugehen, dass alles passt!
Erzähl von deinen Erfahrungen!: Nutze die Gelegenheit, um deine bisherigen Erfahrungen im Bereich Elektrophysiologie hervorzuheben. Zeige uns, was du kannst und wie du unser Team bereichern kannst. Konkrete Beispiele sind immer hilfreich!
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir sie schnell bearbeiten können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DOC Parkside GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der Klinik und ihrer Angebote
Informiere dich gründlich über die Klinik und ihre speziellen Angebote im Bereich Elektrophysiologie. Zeige im Interview, dass du die modernen Verfahren und Technologien, die dort eingesetzt werden, verstehst und schätzt.
✨Bereite deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten in der Elektrophysiologie unter Beweis stellen. Sei bereit, über spezifische Fälle zu sprechen, in denen du elektrophysiologische Untersuchungen oder Ablationen durchgeführt hast.
✨Teamarbeit betonen
Da du in einem dynamischen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast, um eine patientenzentrierte Versorgung zu gewährleisten.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Klinik und der Position. Frage nach den interdisziplinären Konferenzen oder den Fortbildungsmöglichkeiten, die dir helfen könnten, dich weiterzuentwickeln.