Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die medizinische Versorgung neurologischer Patienten und koordiniere die Rehabilitation.
- Arbeitgeber: Kommunales Fachkrankenhaus in der Metropolregion Zürich mit 1000 Betten.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 31 Tage Urlaub und Unterstützung bei der Wohnungssuche.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der neurologischen Rehabilitation in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharztanerkennung für Neurologie und Teamplayer mit Empathie.
- Andere Informationen: Sicherer Arbeitsplatz mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 90000 - 126000 € pro Jahr.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in einer attraktiven Region in Süddeutschland (Metropolregion Zürich) einen
Leitenden Oberarzt (m / w / d) Neurologie
Unser Auftraggeber ist ein kommunales Haus mit ca. 1000 Betten.
Das neurologische Fachkrankenhaus mit Rehabilitationszentrum verfügt insgesamt über knapp 210 Betten von Phase B bis Phase D.
Die enge Kooperation mit den chirurgischen Fachabteilungen (Urologie, Unfallchirurgie, Allgemeinchirurgie, Neurochirurgie sowie Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie) ermöglicht eine breite operative Versorgung.
Das diagnostische und therapeutische Angebot des Hauses ermöglicht eine nahtlose und kontinuierliche neurologische Rehabilitationsbehandlung der Patienten, von der Frührehabilitation bis zur schulischen und beruflichen Wiedereingliederung. Die Behandlung ist an den individuellen Bedürfnissen und Erfordernissen jedes einzelnen Patienten ausgerichtet.
Intensive Einzel- und Gruppentherapien werden unter aktuellen rehabilitationswissenschaftlichen Erkenntnissen angeboten und durch spezielle Angebote wie Schluckdiagnostik, unterstützte Kommunikation, Musiktherapie, Robotik-Gleichgewichtstraining etc. ergänzt.
Die Klinik verfügt über ein engagiertes Team aus Fachärzten, Pflegekräften und Therapeuten. Der Fokus liegt auf einer ganzheitlichen, patientenzentrierten Versorgung, die medizinische Exzellenz mit menschlicher Zuwendung verbindet.
Geboten wird:
- Ein gutes und offenes Arbeitsklima
- Ein interessantes Aufgabengebiet in einem vielseitigen, herausfordernden Spektrum des Gesundheitswesens
- Lukrative Vergütung
- 31 Tage Urlaub
- Interessanter und spannender Arbeitsplatz
- Ein sicherer und zukunftsfähiger Arbeitsplatz
- Unterstützung bei der Wohnungssuche
- Facharztanerkennung für Neurologie
- Fundierte Kenntnisse in der Diagnostik und Therapie neurologischer Krankheitsbilder
- Interesse an der neurologischen Rehabilitation
- Freude an kooperativer Zusammenarbeit im interdisziplinären Team
- Empathie, Verantwortungsbewusstsein und Organisationstalent
- Teamplayer mit Einsatzbereitschaft und Flexibilität
Ihre Aufgaben:
- Durchführung und Koordination der medizinischen Versorgung neurologischer Patienten im akutstationären Bereich und der Rehabilitation (Patienten ab 18 Jahren)
- Diagnostik und Therapie auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft in einem multiprofessionellen Team
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den Bereichen Pflege, Therapie, Sozialdienst und Psychologie
- Beratung, Anleitung und Betreuung der Angehörigen
Zusammenfassung:
Fachrichtung: Neurologie
Position: Leitenden Oberarzt (m / w / d) Neurologie
Region: Bayern
Ref.-Nr.: 17/ 102
Unsere Dienstleistung ist für Sie kostenfrei!
#J-18808-Ljbffr
Leitenden Oberarzt (m / w / d) Neurologie Arbeitgeber: DOC Parkside GmbH
Kontaktperson:
DOC Parkside GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitenden Oberarzt (m / w / d) Neurologie
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Besuche Fachveranstaltungen oder Meetups und sprich mit anderen Neurologen oder Gesundheitsprofis. Wer weiß, vielleicht erfährst du von einer offenen Stelle, bevor sie offiziell ausgeschrieben wird!
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen auf dich zukommen. Gehe aktiv auf Kliniken und Einrichtungen zu, die dich interessieren. Schicke eine kurze, freundliche Nachricht und frage nach möglichen Möglichkeiten. Das zeigt dein Interesse und Engagement!
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor!
Mach dir Gedanken über häufige Fragen im Vorstellungsgespräch für leitende Oberärzte. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen unter Beweis stellen. Übung macht den Meister – vielleicht mit einem Freund oder Kollegen!
✨Bewirb dich direkt über unsere Website!
Wenn du eine passende Stelle gefunden hast, bewirb dich direkt über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert ankommt. Und vergiss nicht, deine Leidenschaft für die Neurologie und Rehabilitation in den Vordergrund zu stellen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitenden Oberarzt (m / w / d) Neurologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende deine eigene Stimme und schreibe authentisch. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemanden drüberlesen, um sicherzugehen, dass alles klar und professionell ist.
Verbindung zur Stelle herstellen!: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du genau für die Position des Leitenden Oberarztes in der Neurologie geeignet bist. Zeige, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen und was du ins Team einbringen kannst.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir sie schnell bearbeiten können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DOC Parkside GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die Klinik und ihre Angebote verschaffen. Schau dir die Webseite an, informiere dich über die neurologischen Behandlungen und die interdisziplinäre Zusammenarbeit. So kannst du gezielte Fragen stellen und zeigst dein Interesse.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Diagnostik und Therapie neurologischer Krankheitsbilder unter Beweis stellen. Zeige, wie du in einem Team gearbeitet hast und welche Erfolge du erzielt hast, um deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige Empathie und Teamgeist
Da die Klinik großen Wert auf eine patientenzentrierte Versorgung legt, ist es wichtig, dass du deine empathischen Fähigkeiten und deinen Teamgeist während des Interviews hervorhebst. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast und wie du Patienten und deren Angehörige unterstützt hast.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur und das Arbeitsklima zu erfahren. Stelle Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit und wie die Klinik die berufliche Weiterentwicklung ihrer Mitarbeiter fördert. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deinem Engagement für die Klinik.