Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team in der interventionellen Kardiologie und führe komplexe Eingriffe durch.
- Arbeitgeber: Ein modernes kommunales Klinikum mit 320 Betten und umfassender medizinischer Versorgung.
- Mitarbeitervorteile: 31 Tage Urlaub, 10 Tage Fortbildungsurlaub und Unterstützung bei der Wohnungssuche.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines hochqualifizierten Teams in einer freundlichen und kollegialen Atmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie mit Erfahrung in leitenden Funktionen.
- Andere Informationen: Biete Chefarztvertretung und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.
Beschreibung
Unser Auftraggeber ist ein kommunales Klinikum der Grund-, Regel- und Notfallversorgung mit einer klaren Vision für die Zukunft. Das Klinikum verfügt über insgesamt 320 Betten und bietet eine umfassende medizinische Versorgung in den Fachrichtungen Innere Medizin mit Gastroenterologie, Kardiologie und Neurologie, Allgemein- und Visceralchirurgie, Unfallchirurgie, Orthopädische Chirurgie, Sporttraumatologie und Handchirurgie, Wirbelsäulenchirurgie, EndoProthetikZentrum, Anästhesie und Intensivmedizin, Gynäkologie und Geburtshilfe sowie Zentrale Notaufnahme.
Neben dem gesamten konservativen Spektrum werden Koronarangiographien mit einem hohen Interventionsanteil durchgeführt und darüber hinaus HSM‘s/IDC‘s/CRT‘s implantiert.
Qualifikationen / Anforderungen
- Facharztanerkennung für die Innere Medizin und Kardiologie
- Zusatzbezeichnung interventionelle Kardiologie bzw. spezielle Rhythmologie
- Neben weitreichenden operativen Kenntnissen verfügen Sie über Erfahrungen in einer leitenden Funktion
- Kommunikationsstärke, Führungskompetenz und Organisationsvermögen runden Ihr Profil ab
Leistungen der Anstellung
- Eine verantwortungsvolle Aufgabe mit sehr guten Arbeitsbedingungen in einem hochqualifizierten Team von Ärzten, Pflegenden und Funktionskräften
- Eine sorgfältige Einarbeitung in freundlicher und kollegialer Atmosphäre
- Chefarztvertretung
- Ein zeitgemäßer Dienstvertrag, AT
- Größtmögliche Unterstützung seitens der Klinik in Bezug auf Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- 31 Tage Erholungsurlaub im Jahr zzgl. 10 Tage bezahlten Fortbildungsurlaub pro Jahr
- Enge und faire Zusammenarbeit mit den anderen internistischen Abteilungen
- Unterstützung bei der Wohnungssuche und ggf. Umzugspauschale
Leitender Oberarzt (m/w/d) interventionelle Kardiologie 02/104 Arbeitgeber: DOC Parkside GmbH
Kontaktperson:
DOC Parkside GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitender Oberarzt (m/w/d) interventionelle Kardiologie 02/104
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu Kollegen in der Kardiologie zu knüpfen. Besuche Fachkonferenzen oder Seminare, um dich mit anderen Fachärzten auszutauschen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen zu erhalten.
✨Fachliche Weiterbildung
Zeige dein Engagement für die interventionelle Kardiologie, indem du an relevanten Fortbildungen und Workshops teilnimmst. Dies kann nicht nur deine Fähigkeiten verbessern, sondern auch deine Sichtbarkeit in der Branche erhöhen.
✨Präsenz in sozialen Medien
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um deine Expertise in der Kardiologie zu präsentieren. Teile Artikel, kommentiere aktuelle Entwicklungen und vernetze dich mit anderen Fachleuten, um deine Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch zu erhöhen.
✨Informiere dich über das Klinikum
Recherchiere gründlich über das kommunale Klinikum, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Vision und Werte, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitender Oberarzt (m/w/d) interventionelle Kardiologie 02/104
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Leitenden Oberarztes in der interventionellen Kardiologie gefordert werden.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Rolle wichtig sind. Betone deine Facharztanerkennung und deine Erfahrungen in leitenden Funktionen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die interventionelle Kardiologie und deine Führungskompetenzen darlegst. Erkläre, warum du gut zu dem kommunalen Klinikum passt und welche Werte dir wichtig sind.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DOC Parkside GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da es sich um eine Position in der interventionellen Kardiologie handelt, solltest du dich auf Fragen zu Koronarangiographien, HSMs und CRTs vorbereiten. Zeige dein Fachwissen und deine Erfahrungen in diesen Bereichen.
✨Hebe deine Führungskompetenzen hervor
In dieser Rolle wird Kommunikationsstärke und Führungskompetenz gefordert. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Karriere vor, die deine Fähigkeit zur Teamführung und Organisation unter Beweis stellen.
✨Zeige Interesse an Fort- und Weiterbildung
Das Klinikum legt Wert auf kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich über die angebotenen Fortbildungsmöglichkeiten und bringe deine eigenen Interessen in diesem Bereich zur Sprache.
✨Stelle Fragen zur Klinik und zum Team
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Klinik und hilft dir, mehr über die Teamdynamik und die Arbeitsbedingungen zu erfahren.