Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Zentrale Notaufnahme und arbeite aktiv im Team.
- Arbeitgeber: Ein modernes Kommunalunternehmen mit 1000 Mitarbeitenden, das umfassende Notfallversorgung bietet.
- Mitarbeitervorteile: 31 Tage Urlaub, 10 Tage Fortbildungsurlaub und eine faire Vergütung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Notfallmedizin mit und profitiere von einer wertschätzenden Arbeitsatmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharztanerkennung in Chirurgie, Innerer Medizin oder Anästhesiologie erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Teilnahme am Notarztdienst tagsüber.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Das Klinikum ist ein selbstständiges Kommunalunternehmen und stellt an zwei Standorten die Grund-, Regel- und Notfallversorgung mit ca. 1000 Mitarbeitenden sicher. Die ZNA am Krankenhaus bietet 24/7 eine fachübergreifende Basisnotfallversorgung, der Inneren Medizin, der Allgemein- und Viszeralchirurgie sowie der Unfallchirurgie an. Jährlich werden etwa 21.000 (stationär und ambulant) Notfallpatienten behandelt. Die Notaufnahme verfügt über 10 Behandlungsplätze und einen Schockraum.
Qualifikationen / Anforderungen
- Facharztanerkennung vorzugsweise für Chirurgie, Innere Medizin oder Anästhesiologie
- Erfahrung in der Notfallmedizin
- Zusatzbezeichnung klinische Akut- und Notfallmedizin
- Interesse aktiv im Team an der Weiterentwicklung unserer Notaufnahme mitzuwirken
- Die Bereitschaft, sich auch fachübergreifend mit den vielfältigen Krankheitsbildern der Patienten zu befassen
Leistungen der Anstellung
- Stellvertretende ärztliche und fachlich-organisatorische Leitung der Zentralen Notaufnahme
- Teilnahme am Notarztdienst tagsüber möglich
- Kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre mit der Ärzteschaft und dem Klinikmanagement
- Eine attraktive, leistungsgerechte Vergütung
- 31 Tage Erholungsurlaub im Jahr zzgl. 10 Tage bezahlten Fortbildungsurlaub pro Jahr
Stellvertretende Ärztliche Leitung für die ZNA 02/124 Arbeitgeber: DOC Parkside GmbH
Kontaktperson:
DOC Parkside GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretende Ärztliche Leitung für die ZNA 02/124
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachkollegen und ehemaligen Mitarbeitern des Klinikums zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Notfallmedizin. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Ansätze in die ZNA einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Notfallmedizin konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung der Notaufnahme. Überlege dir, welche Ideen du einbringen könntest, um die Abläufe zu optimieren und die Patientenversorgung zu verbessern. Das zeigt dein Engagement und deine proaktive Haltung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Ärztliche Leitung für die ZNA 02/124
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Facharztanerkennung und deine Erfahrung in der Notfallmedizin.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an der Stelle interessiert bist und wie du zur Weiterentwicklung der Notaufnahme beitragen kannst. Zeige dein Interesse an der interdisziplinären Zusammenarbeit.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DOC Parkside GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da die Position eine Facharztanerkennung erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Notfallmedizin, Chirurgie und Innere Medizin vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamgeist und Engagement
Die Stelle erfordert die Bereitschaft, aktiv im Team an der Weiterentwicklung der Notaufnahme mitzuwirken. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Ideen du zur Verbesserung der Abläufe einbringen könntest.
✨Informiere dich über das Klinikum
Recherchiere im Vorfeld über das Klinikum und seine Standorte. Verstehe die Struktur der Notaufnahme und die Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert ist. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Stelle Fragen zur Unternehmenskultur, den Erwartungen an die Rolle und den Möglichkeiten zur Weiterbildung. Dies zeigt, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist und dich aktiv in die Entwicklung des Klinikums einbringen möchtest.