Auf einen Blick
- Aufgaben: Be responsible for emergency patient care and treatment in a dynamic team.
- Arbeitgeber: Join a community hospital in the Rhein Main area with a clear future focus.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy excellent IT infrastructure and financial support for further training.
- Warum dieser Job: Make a real impact in emergency medicine while working in a supportive environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Must have German medical license and specialization in emergency medicine.
- Andere Informationen: Experience a modern work contract with a flat hierarchy and clear communication.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Stellvertretender Ärztlicher Leiter (m/w/d) für die Zentrale Notaufnahme 07/339
Beschreibung
Unser Auftraggeber ist ein kommunales Klinikum imRhein Main Gebiet mit 220 Betten und einer klaren Zukunftsausrichtung.
Das interdisziplinäre Notaufnahmezentrum versteht sich als Anlaufstelle für alle akuten Notfälle. Ein interdisziplinäres Team aus Ärzten verschiedener Fachrichtungen und spezialisierten Pflegekräften stellen eine umfassende notfalldiagnostische Erstversorgung sicher.
Zuständigkeiten / Hauptaufgaben
- Betreuung und Behandlung von notfallmedizinischen Patienten
- Direkte medizinische Patientenversorgung in der ZNA inkl. Triage
- Digitale Dokumentation und Erstellen von Arztbriefen
- Mitarbeit in der strategischen und organisatorischen Ausrichtung der Klinik, Weiterentwicklung der Prozesse und Strukturen als verantwortlicher Arzt
Qualifikationen / Anforderungen
- Deutsche Approbation und Facharztanerkennung
- Zusatzweiterbildung „Klinische Notfall- und Akutmedizin“
- Aufgeschlossenheit, Freundlichkeit und Motivation in der Zusammenarbeit
- Verantwortungsbewusstsein und Empathie
- Motivation und Bereitschaft sich stetig fort- und weiterzubilden
Leistungen der Anstellung
- Eine sehr gute IT-Infrastruktur (z.B. digitale Patientenakte, Tablet-PCs)
- Finanzielle Unterstützung bei der Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen
- Administrative Entlastung durch Kodierfachkräfte
- Ein moderner Arbeitsvertrag, AT
- Ein Team mit flacher Hierarchie und klarer Kommunikation
- Eine spannende und vielfältige Tätigkeit
#J-18808-Ljbffr
Stellvertretender Ärztlicher Leiter (m/w/d) für die Zentrale Notaufnahme 07/339 Arbeitgeber: DOC Parkside GmbH
Kontaktperson:
DOC Parkside GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretender Ärztlicher Leiter (m/w/d) für die Zentrale Notaufnahme 07/339
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich Notfallmedizin zu vernetzen. Vielleicht findest du sogar jemanden, der bereits in der ZNA arbeitet und dir wertvolle Einblicke geben kann.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Notfallmedizin. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Ansätze in die Klinik einzubringen. Das wird deine Motivation und dein Engagement unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit zu beantworten. Da das Team aus verschiedenen Fachrichtungen besteht, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen und Ansichten zur Teamarbeit klar kommunizieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Sprich über spezifische Fortbildungen oder Zertifikate, die du anstrebst, um deine Fähigkeiten in der Notfallmedizin weiter auszubauen. Das zeigt, dass du langfristig in der Position wachsen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretender Ärztlicher Leiter (m/w/d) für die Zentrale Notaufnahme 07/339
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das kommunale Klinikum im Rhein-Main-Gebiet. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Klinik, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deiner deutschen Approbation, Facharztanerkennung, Lebenslauf, Motivationsschreiben und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Notfallmedizin, deine Erfahrungen und deine Motivation zur Weiterentwicklung in diesem Bereich darlegst.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DOC Parkside GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Triage vor
Da die Triage ein zentraler Bestandteil der Notaufnahme ist, solltest du dich mit den gängigen Verfahren und Kriterien vertraut machen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du erfolgreich Prioritäten gesetzt hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem interdisziplinären Team ist Zusammenarbeit entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen. Betone, wie du Konflikte gelöst oder die Zusammenarbeit gefördert hast.
✨Hebe deine Fortbildungsbereitschaft hervor
Das Klinikum legt Wert auf kontinuierliche Weiterbildung. Sei bereit, über deine bisherigen Fort- und Weiterbildungen zu sprechen und zeige, wie du dich in Zukunft weiterentwickeln möchtest, insbesondere im Bereich der Notfallmedizin.
✨Vertraue auf deine Empathie
Empathie ist in der Notfallmedizin unerlässlich. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du Patienten empathisch behandelt hast. Dies zeigt, dass du nicht nur medizinisches Wissen, sondern auch menschliches Verständnis mitbringst.