Schulleiter*in Zyklus 1 oder 2 (40%)
Jetzt bewerben
Schulleiter*in Zyklus 1 oder 2 (40%)

Schulleiter*in Zyklus 1 oder 2 (40%)

Koppigen Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite den Schulbetrieb und koordiniere den Alltag für Zyklus 1 oder 2.
  • Arbeitgeber: Die Schule Regio Koppigen begleitet 380 Kinder mit einem engagierten Team von 60 Lehrpersonen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße moderne Anstellungsbedingungen und einen unterstützenden Arbeitsplatz in einer ländlichen Region.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Schulentwicklung und arbeite in einem positiven, modernen Führungsteam.
  • Gewünschte Qualifikationen: Pädagogische Ausbildung und erste Führungserfahrung sind ideal; digitale Tools sicher nutzen können.
  • Andere Informationen: Bewerbungen werden vertraulich behandelt; Kontakt für Fragen ist Christoph Dobler.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

In der «Schule Regio Koppigen» (BE) werden rund 380 Kinder und Jugendliche von etwa 60 Lehrpersonen auf ihrem Bildungsweg begleitet. Die Schule ist als Gemeindeverband (5 Trägergemeinden) mit drei Schulstandorten organisiert. Aktuell werden die Schulstrukturen in der Schulleitung entwickelt und die Pensen erhöht. Per 1. August 2025 ist deshalb folgende Stelle in der Schulleitung zu besetzen:

Ihre Kernaufgaben

Als Schulleiter*in für den Zyklus 1 oder 2 stellen Sie den reibungslosen Schulbetrieb in Ihrem Verantwortungsbereich sicher. Sie planen und koordinieren den Schulalltag, verantworten die Personalplanung, rekrutieren bei Bedarf Lehrpersonen und führen Mitarbeitergespräche. In spezifischen Situationen sind Sie die erste Ansprechperson für Eltern sowie für weitere an der Schule beteiligte Stellen und Ämter.

Zusätzlich sind Sie in den Budgetprozess eingebunden und übernehmen das Budgetcontrolling für Ihren Bereich. Gemeinsam mit dem Schulleitungsteam gestalten Sie aktiv die Schulentwicklung und setzen strategische Vorhaben um. Sie sind der Gesamtschulleitung unterstellt und werden in administrativen sowie organisatorischen Aufgaben durch das Schulsekretariat und in beratenden Anliegen durch die Schulsozialarbeit unterstützt.

Was Sie mitbringen

Idealerweise verfügen Sie über eine pädagogische Ausbildung und haben bereits erste Führungserfahrung gesammelt. In jedem Fall bringen Sie eine ausgeprägte Affinität zu Bildung und Pädagogik mit und erweitern – je nach beruflichem Werdegang – Ihre Kompetenzen durch entsprechende Weiterbildungen (z. B. CAS/DAS Schulleitung). Sie planen und organisieren effizient sowie pragmatisch und setzen dabei digitale Tools sicher ein. Ihr Führungsverständnis ist modern und positiv, geprägt von einem stärken- und potenzialorientierten Ansatz.

Klare, adressatengerechte Kommunikation ist Ihnen wichtig und liegt Ihnen. Sie verstehen es, mit verschiedenen Anspruchsgruppen – Lehrpersonen, Eltern, Behörden und externen Fachstellen – wirkungsvoll zusammenzuarbeiten. Auch in herausfordernden Situationen bewahren Sie Ruhe und den Überblick. Sie gehen Konflikte konstruktiv an, treffen fundierte Entscheidungen und entwickeln tragfähige Lösungen.

Was Sie erwartet

Freuen Sie sich auf eine spannende Aufgabe in einer gut etablierten Schule in einer ländlichen Region. Zeitgemässe Anstellungsbedingungen sowie ein entsprechender Arbeitsplatz sind selbstverständlich. Im Übrigen gelten die Anstellungsbedingungen des Kantons Bern.

Ihr nächster Schritt

Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail mit den üblichen Unterlagen. Für Fragen oder weitere Auskünfte steht Ihnen Christoph Dobler gerne unter 079 701 24 31 zur Verfügung. Ihre Kontaktaufnahme und Bewerbung behandeln wir selbstverständlich zu 100% vertraulich.

dw schulconsulting

Herr Christoph Dobler

Consultant

079 701 24 31

#J-18808-Ljbffr

Schulleiter*in Zyklus 1 oder 2 (40%) Arbeitgeber: dw schulconsulting

Die Schule Regio Koppigen bietet Ihnen als Schulleiter*in eine herausfordernde und erfüllende Tätigkeit in einer gut etablierten Bildungseinrichtung, die sich durch ein modernes und positives Führungsverständnis auszeichnet. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und zeitgemäßen Anstellungsbedingungen profitieren Sie von einem unterstützenden Arbeitsumfeld, das Raum für persönliche und berufliche Entfaltung lässt. Genießen Sie die Vorzüge einer ländlichen Region, in der Sie aktiv zur Schulentwicklung beitragen und mit verschiedenen Anspruchsgruppen zusammenarbeiten können.
D

Kontaktperson:

dw schulconsulting HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Schulleiter*in Zyklus 1 oder 2 (40%)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit anderen Schulleitern oder Lehrpersonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke und Tipps geben, die dir helfen, dich auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Chancen der Schule Regio Koppigen. Zeige im Gespräch, dass du die Bedürfnisse der Schule verstehst und wie du zur positiven Entwicklung beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Führungsphilosophie klar zu kommunizieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Anspruchsgruppen zusammengearbeitet hast und Konflikte gelöst hast.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu deinem Umgang mit digitalen Tools zu beantworten. Da die Schule Wert auf moderne Ansätze legt, solltest du zeigen, wie du digitale Technologien effektiv in den Schulalltag integrieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulleiter*in Zyklus 1 oder 2 (40%)

Pädagogische Ausbildung
Führungserfahrung
Planungs- und Organisationsfähigkeiten
Digitale Kompetenz
Moderne Führungsansätze
Kommunikationsfähigkeit
Zusammenarbeit mit verschiedenen Anspruchsgruppen
Konfliktmanagement
Entscheidungsfindung
Budgetcontrolling
Schulentwicklung
Pragmatische Problemlösungsfähigkeiten
Ruhe in herausfordernden Situationen
Stärken- und potenzialorientierter Ansatz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Schule: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Schule Regio Koppigen. Informiere dich über ihre Werte, Ziele und die aktuelle Schulentwicklung, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, relevanter Zeugnisse, Nachweise über Weiterbildungen sowie ein Motivationsschreiben, das deine Eignung für die Position unterstreicht.

Betone deine Führungserfahrung: In deinem Motivationsschreiben solltest du besonders auf deine bisherigen Erfahrungen in der Führung von Teams und deine pädagogische Ausbildung eingehen. Zeige auf, wie du moderne Führungsansätze umsetzt und Konflikte konstruktiv angehst.

Reiche deine Bewerbung ein: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei dw schulconsulting vorbereitest

Bereiten Sie sich auf die Kernaufgaben vor

Machen Sie sich mit den spezifischen Aufgaben eines Schulleiters vertraut, insbesondere in Bezug auf die Planung und Koordination des Schulalltags. Überlegen Sie sich konkrete Beispiele aus Ihrer bisherigen Erfahrung, die Ihre Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Heben Sie Ihre Führungserfahrung hervor

Seien Sie bereit, über Ihre bisherigen Erfahrungen in der Führung von Teams zu sprechen. Betonen Sie, wie Sie Mitarbeitergespräche geführt haben und welche Methoden Sie zur Personalplanung und -rekrutierung eingesetzt haben.

Kommunikation ist der Schlüssel

Bereiten Sie sich darauf vor, Ihre Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Denken Sie an Situationen, in denen Sie erfolgreich mit verschiedenen Anspruchsgruppen, wie Lehrpersonen, Eltern oder Behörden, kommuniziert haben und wie Sie Konflikte konstruktiv gelöst haben.

Zeigen Sie Ihre Affinität zur Bildung

Lassen Sie Ihre Leidenschaft für Bildung und Pädagogik durchscheinen. Diskutieren Sie, wie Sie digitale Tools effektiv nutzen, um den Schulbetrieb zu optimieren, und welche Weiterbildungen Sie in diesem Bereich absolviert haben oder planen.

Schulleiter*in Zyklus 1 oder 2 (40%)
dw schulconsulting
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>