Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue spannende Steuergeräteprojekte in der E/E-Entwicklung und teste innovative Technologien.
- Arbeitgeber: EDAG verbindet Menschen und Zukunft, fördert individuelle Karrierewege und Innovation im Automotive-Bereich.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein tolles Team-Umfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das an der automobilen Zukunft arbeitet und deine Ideen wertschätzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium in Elektrotechnik oder Fahrzeugtechnik, erste Erfahrungen im Automotive-Bereich sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Ergonomische Arbeitsplätze und regelmäßige Teamevents sorgen für ein angenehmes Arbeitsklima.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Das sind wir: Zusammen arbeiten, zusammen wachsen, zusammen Neues schaffen: EDAG verbindet Mensch und Zukunft – hier teilen Unternehmen und Mitarbeitende die gleiche Vision. Auf hohem Niveau gehen Sie bei uns Ihren eigenen Karriereweg, national oder international. Hohe Kompetenz und die Leidenschaft für neue Herausforderungen machen unseren Bereich Electrics/Electronics zum Wegweiser in der automobilen Zukunft. Gehen auch Sie den nächsten Schritt und unterstützen Sie unser Team. ## Daran werden Sie wachsen: – Betreuung eines Steuergeräteprojekts in der E/E-Entwicklung mit Fokus auf hardwarenahen Themengebieten – Verantwortung für unterschiedliche technische Konzepte innerhalb eines Steuergerätes – Durchführung und Bewertung spezifischer Tests an der Komponente wie z.B. thermisches Verhalten, EMV, Softwaretests, Fahrzeugtests – Teilnahme an interdisziplinären Fokus-Teams zur Fehlerdiagnose und -analyse sowie Abstimmung und Umsetzung der Abstellmaßnahmen – Absprachen im Team zu übergreifenden Steuergerätearchitekturkonzepten – Technische Schnittstelle zwischen Systemlieferanten und OEM ## Damit bringen Sie uns voran: – Erfolgreich abgeschlossenes technisches Studium, z. B. der Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik oder Informationstechnik – Erste Erfahrungen im Automotive Umfeld, gerne auch im Rahmen von studienbegleitenden Tätigkeiten, Praktika oder Abschlussarbeiten – Gute Kenntnisse der Fahrzeugtechnik, Fahrzeugelektronik und der Automotive Feldbussysteme – Erstes Wissen über Elektronik / Elektrik / Hardware ist von Vorteil – Kommunikationsstarke und teamorientierte Persönlichkeit mit verantwortungsbewusster und eigenständiger Arbeitsweise – Sehr gute Deutschkenntnisse sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift ## Benefits: – Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten: LinkedIn Learning für persönliche und fachliche Weiterbildung, EDAG-Talentprogramm und weitere individuelle Schulungsangebote – Work-Life-Balance: Flexibles, hybrides\\* Arbeiten und Workation zur optimalen Vereinbarkeit von Freizeit, Familie und Beruf, 30 Tage Urlaub und die Möglichkeit eines Sabbaticals – Willkommen im Team: Strukturiertes Onboarding-Programm für eine optimale Einarbeitungszeit – Gesundheit: Job-Rad für sportliche Mobilität, attraktive Sportkurse wie Yoga, Lauftraining und eine eSports-Community – Ansprechendes Arbeitsumfeld: Ergonomische Arbeitsplätze, Events wie Sommerfeste, Weihnachtsfeiern und regelmäßige Teamevents, bezuschusstes Mittagessen in unseren Kantinen und Partnerrestaurants\\* – Finanzen & Vorsorge: Betriebliche Altersvorsorge, Berufsunfähigkeitsabsicherung, Unfallversicherung, Jubiläumszahlung, Zuschüsse Heirat & Geburt, etc. und vieles mehr. \\*Diese Benefits sind abhängig von der jeweiligen Tätigkeit, dem Standort oder der Infrastruktur.
Entwicklungsingenieur* HW Systems Engineering Steuergeräteentwicklung (m/w/d) Arbeitgeber: EDAG

Kontaktperson:
EDAG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Entwicklungsingenieur* HW Systems Engineering Steuergeräteentwicklung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Automotive-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Fahrzeugtechnik und Fahrzeugelektronik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Hardware-Entwicklung und Tests durchgehst. Übe, deine Erfahrungen und Kenntnisse klar und präzise zu kommunizieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Kommunikationsstärke und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Entwicklungsingenieur* HW Systems Engineering Steuergeräteentwicklung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über EDAG und deren Vision. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Entwicklungsingenieur im Bereich HW Systems Engineering wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Fahrzeugtechnik und Elektronik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei EDAG arbeiten möchtest und wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zur ausgeschriebenen Stelle passen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EDAG vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen technischen Konzepten und Herausforderungen im Bereich der Steuergeräteentwicklung vertraut. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit hardwarenahen Themen zu sprechen und wie du diese in der Vergangenheit angegangen bist.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen, die deine Kenntnisse in der Fahrzeugtechnik und Fahrzeugelektronik demonstrieren. Zeige, wie du in interdisziplinären Teams gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Position eine technische Schnittstelle zwischen Systemlieferanten und OEM erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsstärke zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von EDAG, indem du Fragen zu Teamarbeit, Weiterbildungsmöglichkeiten und dem Onboarding-Prozess stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.