Auf einen Blick
- Aufgaben: Bediene moderne Maschinen und programmiere komplexe Schneideprogramme für Wurstwaren.
- Arbeitgeber: Südbayerische Fleischwaren GmbH – ein bedeutender Arbeitgeber in der Region.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, Karrierechancen und abwechslungsreiche Tätigkeiten.
- Warum dieser Job: Lerne spannende Technologien und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und technisches Verständnis sind wichtig.
- Andere Informationen: Zwei Jahre Ausbildung mit vielen Möglichkeiten zur Weiterbildung.
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) ab September 2026 Bei Südbayerische Fleischwaren GmbH in Ernst-Frenzel-Straße 1a, 93083 Obertraubling – Job-ID SB-385566 Eintrittsdatum 01.09.2026 Beschäftigungsart Ausbildung, Vollzeit Dauer 2 Jahre Was macht man da aus sich? Du drückst nicht einfach nur ein paar Knöpfe, Du bist als Maschinen- und Anlagenführer im Bereich Wurstwaren für die Bedienung der modernsten und hochtechnisiertesten Schneidemaschinen mit automatisierter Robotereinlagen der Wurstwaren in die Verpackungen verantwortlich. Du lernst die Erstellung und Programmierung von komplexen Schneideprogrammen. Du nimmst Aufträge am PC entgegen und bereitest die Arbeitsschritte vor. Du überwachst den Produktionsprozess und kontrollierst die Zwischenergebnisse Die Überwachung von verschiedenen Komponenten wie z.B. Etiketten und Restsauerstoffwerten zählen zu Deinen Aufgabebereichen. Der Umgang mit Metall- und Röntgendetektoren, fallen ebenfalls in deinen Verantwortungsbereich, so dass gewährleistet wird, dass nur einwandfrei verpackte Ware an unsere Kunden geliefert wird. Was sollte man dafür mitbringen? Teamfähigkeit Verantwortungsbewusstsein Lernmotivation für Neues Mathematisch-technisches Verständnis Deine Vorteile bei uns! (Krisen)Sicherer Arbeitsplatz – gegessen wird immer Karriere und Weiterbildungsmöglichkeiten – Mit Herz, Fleiß & unseren Karriereprogrammen kannst Du bei uns alles werden Mach deine Ausbildung bei EDEKA und lerne Dich selber kennen – die vielfältigen Arbeitsbereiche und Aufgaben zeigen Dir, wer Du bist! Abwechslung – bei uns ist immer was los! Abwechslungsreiche Tätigkeiten sind vorprogrammiert Etliche Möglichkeiten sich zu Beweisen – durch einen unserer tollen Azubi Wettbewerbe Dauer und Ablauf Deine Ausbildung dauert zwei Jahre, und du hast den Ausbildungsschwerpunkt Metall- und Kunststofftechnik. Danach besitzt du den Abschluss des Maschinen- und Anlagenführers. Während deiner Ausbildungszeit lernst du den Aufbau und die Bedienung von Maschinen und Anlagen der Metall- und Kunststofftechnik. Zunächst beschäftigst du dich mit manuellen Fertigungstechniken, bevor du den Umgang mit automatischen Maschinen lernst. Zu deinen Aufgaben gehören die Bedienung, die Wartung und Reparaturmaßnahmen der Maschinen und Anlagen. Nach Abschluss deiner Ausbildung hast du die Möglichkeit, dich fort- und weiterzubilden. So kannst du dich zB zum Industriemechaniker fortbilden lassen. Hierfür musst du das dritte Ausbildungsjahr absolvieren. Infos zum Unternehmen Die Südbayerische Fleischwaren GmbH hat ihren Hauptsitz in Ingolstadt und betreibt zusätzlich zwei moderne Fleischwerke in Traunstein und Obertraubling. Das Unternehmen ging aus einer Fusion der Donauland-Fleischwerke mit den Chiemgauer Fleisch- und Wurstwaren hervor und ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der EDEKA Südbayern. Mit rund 700 qualifizierten Mitarbeitern zählt der Produktionsbetrieb zu den bedeutenden Arbeitgebern in der Region und produziert zahlreiche regionale Fleisch- und etwa 250 Wurstsorten – aus qualitativ hochwertigen Rohstoffen, die die Südbayerischen Fleischwaren GmbH von ausgewählten, regionalen Lieferanten bezieht. Wie geht\’s weiter? Wenn wir dich mit dieser Stellenausschreibung angesprochen haben und du dich in dem gesuchten Profil wiederfindest, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung. Willkommen sind bei uns alle Menschen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Alter sowie sexueller Orientierung. Kontakt Frau Melody Achilles Ingolstädter Straße 120 85080 Gaimersheim EMail: melody.achilles@edeka.de
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) ab September 2026 Arbeitgeber: EDEKA Südbayern Handelsstiftung
Kontaktperson:
EDEKA Südbayern Handelsstiftung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) ab September 2026
✨Tipp Nummer 1
Mach dir eine Liste von Unternehmen, die dich interessieren, und besuche deren Webseiten regelmäßig. Oft gibt es dort aktuelle Informationen zu Ausbildungsplätzen, die nicht immer auf Jobportalen zu finden sind.
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Familie oder Bekannten über deine Suche. Vielleicht kennt jemand einen Ansprechpartner bei Südbayerische Fleischwaren oder hat Tipps für dich.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor. Informiere dich über das Unternehmen und überlege dir, welche Fragen du stellen möchtest. Zeig, dass du motiviert bist und Interesse an der Ausbildung hast!
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Webseite! Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu bearbeiten, und du hast die besten Chancen, schnell eine Rückmeldung zu bekommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) ab September 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, sei einfach du selbst. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, Maschinen- und Anlagenführer zu werden. Authentizität kommt immer gut an!
Mach es übersichtlich!: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und strukturiert ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell erkennen, warum du der perfekte Kandidat für uns bist.
Zeig deine Motivation!: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Ausbildung bei uns interessierst. Was reizt dich an der Arbeit mit Maschinen und Anlagen? Deine Begeisterung wird uns überzeugen!
Bewirb dich über unsere Website!: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet, bewirb dich am besten über unsere Website. So hast du die besten Chancen, schnell von uns zu hören!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EDEKA Südbayern Handelsstiftung vorbereitest
✨Mach dich mit den Maschinen vertraut
Informiere dich über die Maschinen und Anlagen, die du bedienen wirst. Schau dir Videos an oder lies Artikel über die neuesten Technologien im Bereich der Wurstwarenproduktion. Das zeigt dein Interesse und deine Lernmotivation.
✨Teamfähigkeit betonen
Bereite Beispiele vor, in denen du im Team gearbeitet hast. Zeige, wie du Konflikte gelöst oder gemeinsam mit anderen Ziele erreicht hast. Teamarbeit ist in dieser Ausbildung besonders wichtig!
✨Mathematisch-technisches Verständnis zeigen
Sei bereit, Fragen zu mathematischen und technischen Konzepten zu beantworten. Übe grundlegende Berechnungen und technische Begriffe, die in der Maschinenbedienung relevant sind. Das wird dir helfen, sicherer aufzutreten.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und am Unternehmen. Frag nach den Herausforderungen, die dich erwarten, oder nach Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung.