Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Lebensmittelexperte und überwache die Lebensmittelverarbeitung.
- Arbeitgeber: Südbayerische Fleischwaren GmbH, Teil der EDEKA Südbayern.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, Karrierechancen und abwechslungsreiche Tätigkeiten.
- Warum dieser Job: Schütze die Umwelt und entwickle deine Fähigkeiten in der Lebensmitteltechnik.
- Gewünschte Qualifikationen: Hohe Qualitätsansprüche, Teamfähigkeit und technisches Verständnis.
- Andere Informationen: Übernahmegarantie bei guter Leistung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) ab September 2026 Bei Südbayerische Fleischwaren GmbH in Ernst-Frenzel-Straße 1a, 93083 Obertraubling – Job-ID SB-114273 Eintrittsdatum 01.09.2026 Beschäftigungsart Ausbildung, Vollzeit Dauer 3 Jahre Was macht man da aus sich? Werde Lebensmittelexperte. Mit deiner Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik wirst du auf abwechslungsreiche Weise gefordert und gefördert – denn du wirst dazu ausgebildet, eine verantwortungsvolle Position bei EDEKA einzunehmen. Du kontrollierst und überwachst alle Prozesse bei der Verarbeitung von Lebensmitteln: von der Rohware bis hin zum fertigen Produkt. Bei EDEKA heißt das: Du befasst dich eingehend mit ökologischen Gesetzmäßigkeiten bei der Lebensmittelherstellung und hilfst uns so, die Umwelt zu schützen. Du produzierst Lebensmittel unter Einhaltung höchster hygienischer Vorschriften Du richtest Produktionsanlagen her und überwachst sie Du kontrollierst die hergestellten Produkte auf ihre Qualität Was sollte man dafür mitbringen? Hohe Qualitätsansprüche an sich selbst und an Lebensmittel Bewusstsein für die Notwendigkeit von Hygiene Teamfähigkeit Verantwortungsbewusstsein Selbstständigkeit Technisches Verständnis Umsicht und Planungsvermögen Deine Vorteile bei uns! (Krisen)Sicherer Arbeitsplatz – gegessen wird immer Karriere und Weiterbildungsmöglichkeiten – Mit Herz, Fleiß & unseren Karriereprogrammen kannst Du bei uns alles werden Mach deine Ausbildung bei EDEKA und lerne Dich selber kennen – die vielfältigen Arbeitsbereiche und Aufgaben zeigen Dir, wer Du bist! Abwechslung – bei uns ist immer was los! Abwechslungsreiche Tätigkeiten sind vorprogrammiert Etliche Möglichkeiten sich zu Beweisen – durch einen unserer tollen Azubi Wettbewerbe Übernahmegarantie bei guter Leistung Dauer und Ablauf Deine Ausbildung dauert drei Jahre – ist aber unter bestimmten Voraussetzungen schneller abzuschließen. Danach bist du Fachkraft für Lebensmitteltechnik. Während der Ausbildungszeit lernst du, landwirtschaftlich erzeugte Rohstoffe zu Lebensmitteln oder Lebensmittelzutaten zu verarbeiten. Bei EDEKA schützt du mit uns die Umwelt und befasst dich deshalb eingehend mit den ökologischen Gesetzmäßigkeiten bei der Herstellung unserer Lebensmittel. Nach Abschluss deiner Ausbildung hast du die Möglichkeit, dich fort- und weiterzubilden. So kannst du dich in den Bereichen Qualitätssicherung, Produktentwicklung oder Prozessplanung spezialisieren oder dich beispielsweise zum Betriebsfachmann bzw. zum Lebensmitteltechniker fortbilden. Infos zum Unternehmen Die Südbayerische Fleischwaren GmbH hat ihren Hauptsitz in Ingolstadt und betreibt zusätzlich zwei moderne Fleischwerke in Traunstein und Obertraubling. Das Unternehmen ging aus einer Fusion der Donauland-Fleischwerke mit den Chiemgauer Fleisch- und Wurstwaren hervor und ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der EDEKA Südbayern. Mit rund 700 qualifizierten Mitarbeitern zählt der Produktionsbetrieb zu den bedeutenden Arbeitgebern in der Region und produziert zahlreiche regionale Fleisch- und etwa 250 Wurstsorten – aus qualitativ hochwertigen Rohstoffen, die die Südbayerischen Fleischwaren GmbH von ausgewählten, regionalen Lieferanten bezieht. Wie geht\’s weiter? Wenn wir dich mit dieser Stellenausschreibung angesprochen haben und du dich in dem gesuchten Profil wiederfindest, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung. Willkommen sind bei uns alle Menschen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Alter sowie sexueller Orientierung. Kontakt Frau Melody Achilles Ingolstädter Straße 120 85080 Gaimersheim EMail: melody.achilles@edeka.de
Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) ab September 2026 Arbeitgeber: EDEKA Südbayern Handelsstiftung
Kontaktperson:
EDEKA Südbayern Handelsstiftung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) ab September 2026
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik interessierst, schau dir die Website von EDEKA an und bewirb dich direkt dort. So zeigst du dein Interesse und kannst gleich alle Infos aus erster Hand bekommen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerken ist alles! Sprich mit Leuten, die bereits in der Branche arbeiten oder bei EDEKA sind. Vielleicht gibt es sogar Azubis, die dir Tipps geben können, wie du dich am besten präsentierst und was das Unternehmen wirklich sucht.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Werte von EDEKA und über die Aufgaben, die dich erwarten. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch ein echtes Interesse an Lebensmitteln und deren Verarbeitung hast.
✨Tip Nummer 4
Zeig deine Leidenschaft! In deinem Gespräch oder bei einem Event, wo du EDEKA triffst, sprich über deine Begeisterung für Lebensmitteltechnik und wie wichtig dir Hygiene und Qualität sind. Das wird sicher gut ankommen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) ab September 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: In deiner Bewerbung solltest du authentisch sein. Zeig uns, wer du wirklich bist und was dich motiviert, eine Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik zu machen. Wir wollen deine Leidenschaft für Lebensmittel und Hygiene spüren!
Mach es übersichtlich!: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell erkennen, warum du die perfekte Ergänzung für unser Team bist.
Betone deine Stärken!: Hebe in deinem Anschreiben besonders deine Teamfähigkeit, dein Verantwortungsbewusstsein und dein technisches Verständnis hervor. Diese Eigenschaften sind uns wichtig, um in der Lebensmitteltechnik erfolgreich zu sein!
Bewirb dich über unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell bei uns ankommt und wir uns umgehend bei dir melden können. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EDEKA Südbayern Handelsstiftung vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einige Informationen über die Südbayerische Fleischwaren GmbH und deren Produkte aneignen. Zeige, dass du weißt, was sie tun und welche Werte ihnen wichtig sind, insbesondere in Bezug auf Nachhaltigkeit und Qualität.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, die deine Teamfähigkeit, dein Verantwortungsbewusstsein und dein technisches Verständnis zeigen. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten greifbar zu machen und einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die täglichen Aufgaben und Herausforderungen zu erfahren. Fragen zur Unternehmenskultur oder zu Weiterbildungsmöglichkeiten sind immer gut!
✨Kleidung und Auftreten
Achte darauf, dass du angemessen gekleidet bist. Ein gepflegtes Erscheinungsbild vermittelt Professionalität und Respekt gegenüber dem Unternehmen. Sei freundlich, lächle und zeige deine Begeisterung für die Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik!