Digitalisierungsbeauftragte/r DEZA

Digitalisierungsbeauftragte/r DEZA

Zollikofen Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten EDA

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe das Kernteam digitale Transformation und baue ein starkes Netzwerk auf.
  • Arbeitgeber: DEZA, das Kompetenzzentrum für internationale Zusammenarbeit der Schweiz.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Gesundheitsförderung und Chancengleichheit.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Transformation und übernehme Verantwortung in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss, Erfahrung in Change-Management, Data Science oder KI.
  • Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit exzellenten Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit DEZA, 80-100%, Zollikofen, Schweiz (und Homeoffice) Diesen Beitrag können Sie leisten

Das Kernteam digitale Transformation DEZA mit agilen Methoden als Product Owner führen

Den Austausch mit diversen Stakeholdern proaktiv pflegen und ein tragfähiges Netzwerk aufbauen für eine ganzheitliche und nachhaltige digitale Transformation

Unterschiedliche Rollen in Projekten der digitalen Transformation übernehmen und dabei ihre Expertise einbringen (z.B. im Bereich Daten, KI oder Change Management)

User-Bedürfnisse und Trends in der digitalen Transformation und der Bundesverwaltung antizipieren und mit Weitblick in die strategische Planung einflißen lassen

Die strategische Ausrichtung und Priorisierung der digitalen Transformation in der DEZA mitgestalten

Den Ressourceneinsatz gezielt und verantwortungsvoll steuern.

Das macht Sie einzigartig

Hochschulabschluss und mehrjährige Berufserfahrung, idealerweise mit praktischer Erfahrung in Change-Management, Data Science oder KI

Spass an einem dynamischen Umfeld mit vielfältigen Ansprechpartnern

Sie kommunizieren proaktiv, klar und bringen dabei auch komplizierte Sachverhalte adressatengerecht auf den Punkt

Sie behalten auch in hektischen Zeiten die Ruhe und den Überblick, priorisieren klar und haben ein Flair für Prozessgestaltung

Kenntnisse/Arbeitserfahrung in der internationalen Zusammenarbeit sind ein grosses Plus

Aktive Kenntnisse zweier Amtssprachen und sehr gute Englischkenntnisse.

Auf den Punkt gebracht Bei Ihnen laufen die Fäden zusammen, wenn es um die digitale Transformation der DEZA geht. Wenn Sie eine Aufgabe mit Gestaltungsspielraum in einer international ausgerichteten Organisation der Bundesverwaltung suchen, haben Sie hier die Gelegenheit, Verantwortung zu übernehmen.

Das macht uns aus Das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) koordiniert und gestaltet im Auftrag des Bundesrats die Schweizer Aussenpolitik, wahrt die Interessen des Landes und fördert Schweizer Werte. Die Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (DEZA) ist das grösste Kompetenzzentrum für internationale Zusammenarbeit der Schweiz. Die DEZA setzt die Aussenpolitik der Schweiz in der Humanitären Hilfe, der Entwicklungszusammenarbeit und der Ostzusammenarbeit um, in Zusammenarbeit mit anderen Bundesämtern. Sie unterstützt die Länder, Armut zu bekämpfen und globale Herausforderungen zu bewältigen. So sorgt die DEZA zum Beispiel dafür, dass benachteiligte Bevölkerungsgruppen einen besseren Zugang zu Bildung und Gesundheit erhalten oder dass Umweltprobleme gelöst werden. Einen Schwerpunkt setzt die DEZA bei fragilen und von Konflikten betroffenen Ländern.

Das bieten wir Arbeiten für die Schweiz: Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.

Gelebte Vielfalt: Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.

Gesund am Arbeitsplatz: Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

Zusätzliche Informationen Für zusätzliche Informationen steht Ihnen Herr Nigg, Sektionschef in Co-Leitung, Tel. / , gerne zur Verfügung.

Bewerbungsfrist: 26. Oktober 2025

Stellenantritt: ab oder nach Vereinbarung

Stellenbefristung: unbefristet

Lohnklasse: 25 unter Vorbehalt der definitive Einstufung der Funktion.

#J-18808-Ljbffr

Digitalisierungsbeauftragte/r DEZA Arbeitgeber: Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten EDA

Die Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (DEZA) bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und internationalen Umfeld an der digitalen Transformation der Schweiz mitzuwirken. Mit einem starken Fokus auf Vielfalt und Chancengleichheit fördert die DEZA die persönliche und berufliche Weiterentwicklung ihrer Mitarbeitenden und sorgt für ein gesundes Arbeitsumfeld. Hier haben Sie die Chance, Verantwortung zu übernehmen und aktiv zur Verbesserung globaler Herausforderungen beizutragen.
Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten EDA

Kontaktperson:

Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten EDA HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Digitalisierungsbeauftragte/r DEZA

Netzwerk aufbauen

Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Sei es bei Veranstaltungen, Online-Webinaren oder in sozialen Netzwerken – je mehr Kontakte du knüpfst, desto besser stehen deine Chancen, von den richtigen Leuten wahrgenommen zu werden.

Proaktive Kommunikation

Sei nicht schüchtern! Wenn du dich für die DEZA interessierst, zögere nicht, direkt Kontakt aufzunehmen. Frag nach Informationen, zeig dein Interesse und bringe deine Ideen ein. Das zeigt Initiative und kann dir einen Vorteil verschaffen.

Vorbereitung auf Interviews

Mach dich fit für das Vorstellungsgespräch! Informiere dich über die DEZA, ihre Projekte und Herausforderungen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen im Change Management oder in der digitalen Transformation konkret einbringen kannst. So kannst du im Gespräch glänzen!

Bewerbung über unsere Website

Vergiss nicht, dich über unsere Website zu bewerben! Dort findest du alle aktuellen Stellenangebote und kannst sicherstellen, dass deine Bewerbung direkt an die richtige Stelle gelangt. Das macht es uns einfacher, dich kennenzulernen!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Digitalisierungsbeauftragte/r DEZA

Agile Methoden
Product Owner
Stakeholder-Management
Netzwerkaufbau
Datenanalyse
Künstliche Intelligenz (KI)
Change Management
Strategische Planung
Ressourcenkontrolle
Kommunikationsfähigkeiten
Prozessgestaltung
Internationale Zusammenarbeit
Mehrsprachigkeit
Priorisierungsfähigkeiten
Ruhe in hektischen Zeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und deine Erfahrungen sind wichtig. Lass uns wissen, was dich motiviert und warum du Teil der digitalen Transformation bei der DEZA sein möchtest.

Pass deine Unterlagen an!: Schau dir die Stellenbeschreibung genau an und passe dein Anschreiben sowie deinen Lebenslauf entsprechend an. Hebe deine relevanten Erfahrungen in Change-Management, Data Science oder KI hervor, damit wir sehen, wie gut du zu uns passt.

Klar und präzise kommunizieren!: Wir schätzen klare Kommunikation. Achte darauf, dass du komplizierte Sachverhalte einfach und verständlich darstellst. So können wir schnell erkennen, dass du die richtige Person für die Stelle bist.

Bewirb dich über unsere Website!: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung bei uns ankommt, nutze bitte unser Online-Bewerbungsformular auf der Website. So können wir deine Unterlagen direkt bearbeiten und du bist einen Schritt näher an deinem Traumjob!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten EDA vorbereitest

Verstehe die digitale Transformation

Mach dich mit den aktuellen Trends und Herausforderungen in der digitalen Transformation vertraut. Informiere dich über die spezifischen Projekte der DEZA und überlege, wie deine Erfahrungen im Change Management oder in der Datenwissenschaft dazu beitragen können.

Netzwerk aufbauen

Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Erfahrungen im Stakeholder-Management zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du erfolgreich Netzwerke aufgebaut hast und wie du verschiedene Interessen in Projekten berücksichtigt hast.

Kommunikation ist der Schlüssel

Übe, komplexe Sachverhalte klar und prägnant zu erklären. Du solltest in der Lage sein, deine Ideen so zu präsentieren, dass sie für unterschiedliche Zielgruppen verständlich sind. Das wird dir helfen, während des Interviews selbstbewusst aufzutreten.

Prioritäten setzen

Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du unter Druck arbeiten musstest. Zeige, wie du in hektischen Zeiten den Überblick behältst und Prioritäten setzt. Dies ist besonders wichtig für die Rolle, die du anstrebst.

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten EDA
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>