Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Thematische Zusammenarbeit bei strategischen Prozessen und kommuniziere über soziale Medien.
- Arbeitgeber: Die DEZA ist das führende Kompetenzzentrum für internationale Zusammenarbeit in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss zu haben.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das globale Herausforderungen angeht und lokale Entwicklung fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Business Management oder Kommunikationswissenschaften, erste Social Media Erfahrungen und gute Sprachkenntnisse.
- Andere Informationen: Interesse an Themen wie 'shifting the power' ist ein Plus!
Aufgaben
- Fokus: Stab der Thematischen Zusammenarbeit bei diversen organisatorischen und institutionellen Aufgaben unterstützen
- Mitarbeit bei wichtigen strategischen Prozessen der DEZA, inklusive Organisation von thematischen und Leitungs-Retraiten
- Konzeptuelle Mitarbeit in der abteilungsübergreifenden Arbeitsgruppe zu "Shifting the power: Locally-led Development, Humanitarian and Peacebuilding Action and Decolonisation”
- Öffentlichkeitswirksame Kommunikation auf den sozialen Medien über die Schweizer Aktivitäten in der internationalen Entwicklungszusammenarbeit
- Proaktives Identifizieren von relevanten Geschichten aus dem Arbeitsfeld der Thematischen Zusammenarbeit
- Planen und Koordinieren von Kommunikationsinhalten
Profil
- Sie studieren an einer Universität oder Fachhochschule
- Sie verfügen idealerweise über einen Abschluss in Business Management oder Kommunikationswissenschaften und bringen erste Arbeitserfahrungen im Bereich Social Media mit.
- Sie haben Kenntnisse zweier Amtssprachen sowie gute Englischkenntnisse
- Sie verfügen über sehr gute organisatorische Fähigkeiten und selbständige Arbeitsweise
- Sie sind proaktiv und kreativ und haben Interesse und Lust auf Kommunikations- und Koordinationsarbeit
- Sie bringen Grundkenntnisse der Schweizer Aktivitäten in der Internationalen Entwicklungszusammenarbeit mit und sind interessiert an Themen zu "shifting the power"
Hochschulpraktikant/in Stab Abteilung Thematische Zusammenarbeit Arbeitgeber: Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA)

Kontaktperson:
Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hochschulpraktikant/in Stab Abteilung Thematische Zusammenarbeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikanten, die bereits Erfahrungen im Bereich internationale Entwicklungszusammenarbeit haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in relevanten Projekten oder Initiativen an deiner Universität. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an den Themen der DEZA, sondern hilft dir auch, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine organisatorischen Fähigkeiten zu verbessern.
✨Tip Nummer 3
Verfolge aktuelle Entwicklungen in der internationalen Entwicklungszusammenarbeit und speziell in der Schweiz. Halte dich über relevante Themen wie 'shifting the power' auf dem Laufenden, um in Gesprächen und Interviews kompetent auftreten zu können.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen zu sozialen Medien und Öffentlichkeitsarbeit vor. Überlege dir Beispiele, wie du kreative Kommunikationsstrategien entwickelt hast oder welche Geschichten du aus deinem Umfeld identifizieren könntest, die für die DEZA von Interesse sein könnten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hochschulpraktikant/in Stab Abteilung Thematische Zusammenarbeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position als Hochschulpraktikant/in in der Abteilung Thematische Zusammenarbeit zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich Social Media und Kommunikationswissenschaften hervor.
Betone deine organisatorischen Fähigkeiten: Da die Stelle gute organisatorische Fähigkeiten erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika anführen, die deine Fähigkeit zur Planung und Koordination von Projekten zeigen.
Zeige dein Interesse an internationalen Themen: Erwähne in deiner Bewerbung dein Interesse an Themen wie 'shifting the power' und internationale Entwicklungszusammenarbeit. Dies zeigt, dass du dich mit den Werten und Zielen der DEZA identifizierst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) vorbereitest
✨Verstehe die Mission der DEZA
Informiere dich gründlich über die Ziele und Projekte der DEZA. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an internationaler Entwicklungszusammenarbeit hast und verstehst, wie deine Rolle zur Erreichung dieser Ziele beitragen kann.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deinem Studium oder bisherigen Praktika, in denen du deine organisatorischen Fähigkeiten oder kreativen Ansätze unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Stelle einen Fokus auf Öffentlichkeitsarbeit und soziale Medien hat, sei bereit, über deine Erfahrungen in diesen Bereichen zu sprechen. Überlege dir, wie du relevante Geschichten identifizieren und kommunizieren kannst, um das Engagement der Öffentlichkeit zu fördern.
✨Sei proaktiv und kreativ
Die DEZA sucht nach jemandem, der proaktiv denkt und kreative Lösungen findet. Bereite Ideen vor, wie du die Abteilung unterstützen könntest, insbesondere im Hinblick auf 'Shifting the power' und lokale Entwicklungsansätze.