Lehrstelle Fachmann/-frau Betriebsunterhalt EFZ 100%
Lehrstelle Fachmann/-frau Betriebsunterhalt EFZ 100%

Lehrstelle Fachmann/-frau Betriebsunterhalt EFZ 100%

Bern Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erwerb von Handlungskompetenzen und Durchführung von Wartungsarbeiten an Gebäuden und Maschinen.
  • Arbeitgeber: Das BBL sorgt für die optimale Arbeitsumgebung der Bundesverwaltung in der Schweiz.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Lehrstelle mit Teamarbeit, technischem Know-how und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Nachhaltigkeit und Innovation fördert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Gute Noten in der obligatorischen Schulzeit und technisches Verständnis sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Ideal für motivierte Persönlichkeiten, die handwerkliches Geschick mitbringen.

Aufgaben – Erwerb der Handlungskompetenzen gemäss Bildungsverordnung und Bildungsplan zum Lehrberuf – Wartungsarbeiten an Gebäuden, Aussenanlagen und Maschinen vornehmen – Kleine Unterhalts- und Reparaturarbeiten in Gebäuden erledigen – Haustechnik überwachen und bedienen – Reinigungsarbeiten im Innen- und Aussenbereich verrichten Profil – Abgeschlossene obligatorische Schulzeit mit guten Noten (oder 10. Schuljahr) – Motivierte Persönlichkeit mit guten Umgangsformen – Teamorientiert und selbstständig – Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick Bauen, beschaffen, bewegen, beraten – das ist die DNA des BBL. Tagtäglich geben wir mit viel Freude unser Bestes für die Schweiz, die Politik und die Bundesverwaltung. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass alle 43'000 Mitarbeitenden des Bundes ihre Arbeit erledigen können und prägen dadurch nicht nur ihre Zusammenarbeit, sondern setzen auch neue Standards für die Nachhaltigkeit.

Lehrstelle Fachmann/-frau Betriebsunterhalt EFZ 100% Arbeitgeber: Eidgenössisches Finanzdepartement (EFD)

Das BBL ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine fundierte Ausbildung im Bereich Betriebsunterhalt bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld fördert. Mit einem klaren Fokus auf Teamarbeit und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten sorgt das BBL dafür, dass jeder Mitarbeiter seine Fähigkeiten entfalten kann, während er gleichzeitig zur nachhaltigen Entwicklung der Schweiz beiträgt.
E

Kontaktperson:

Eidgenössisches Finanzdepartement (EFD) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrstelle Fachmann/-frau Betriebsunterhalt EFZ 100%

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Lehrstelle. Zeige in Gesprächen oder bei Netzwerktreffen, dass du die Tätigkeiten und Herausforderungen des Berufs verstehst und bereit bist, diese zu meistern.

Tip Nummer 2

Nutze Praktika oder freiwillige Tätigkeiten im Bereich Betriebsunterhalt, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Diese Erfahrungen kannst du nutzen, um deine Motivation und dein technisches Verständnis zu untermauern.

Tip Nummer 3

Baue ein Netzwerk auf, indem du dich mit Fachleuten aus der Branche vernetzt. Besuche Messen oder Informationsveranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu Teamarbeit, Selbstständigkeit und technischem Verständnis übst. Zeige, dass du nicht nur die fachlichen Qualifikationen hast, sondern auch gut ins Team passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle Fachmann/-frau Betriebsunterhalt EFZ 100%

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Teamfähigkeit
Selbstständigkeit
Umgangsformen
Wartungs- und Reparaturkenntnisse
Kenntnisse in Haustechnik
Reinigungsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Detailorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Arbeitgeber: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das BBL. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens sowie die spezifischen Anforderungen der Lehrstelle.

Betone deine Motivation: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Lehrstelle als Fachmann/-frau Betriebsunterhalt interessierst. Zeige deine Begeisterung für handwerkliche Tätigkeiten und Teamarbeit.

Hebe relevante Fähigkeiten hervor: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine technischen Fähigkeiten und dein handwerkliches Geschick betonst. Nenne konkrete Beispiele, wo du diese Fähigkeiten bereits angewendet hast.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und deine Noten sowie relevante Erfahrungen klar dargestellt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eidgenössisches Finanzdepartement (EFD) vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle technisches Verständnis und handwerkliches Geschick erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Wartungsarbeiten und Haustechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Position erfordert Teamarbeit. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und welche Rolle du im Team gespielt hast.

Präsentiere deine Motivation

Unterstreiche deine Motivation für die Lehrstelle und warum du dich für diesen Beruf entschieden hast. Zeige, dass du bereit bist, zu lernen und dich weiterzuentwickeln, um die Anforderungen der Stelle zu erfüllen.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und angemessene Kleidung für das Interview. Ein freundliches Auftreten und gute Umgangsformen sind wichtig, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.

Lehrstelle Fachmann/-frau Betriebsunterhalt EFZ 100%
Eidgenössisches Finanzdepartement (EFD)
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>