Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und entwickle die Kommunikationsstrategie der EFV.
- Arbeitgeber: Eidgenössische Finanzverwaltung - ein modernes und vielfältiges Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Chancengleichheit, Gesundheitsförderung und flache Hierarchien.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Schweiz und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulstudium in Kommunikation und Erfahrung in Unternehmenskommunikation.
- Andere Informationen: Engagiertes Team mit Fokus auf Zusammenarbeit und Innovation.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Diesen Beitrag können Sie leisten
- Den Dienst Kommunikation mit 2 Mitarbeitenden in personeller, organisatorischer und fachlicher Hinsicht führen
- Zuständig für die gesamte interne und externe Kommunikation der EFV; die Direktorin und die Abteilungen in Kommunikationsfragen beraten und unterstützen
- Leiten und koordinieren von Kommunikationsprojekten; Erstellen von Medienmitteilungen sowie verfassen von Reden und Sprechnotizen zuhanden der Direktorin
- Nationale und internationale Medienschaffende kompetent und zeitnah betreuen
- Die Kommunikationsstrategie der EFV weiterentwickeln und die EFV in den entsprechenden Informationsgremien vertreten
- Die Inhalte und redaktionelle Bearbeitung der EFV-Seiten im Intra- und Internet sowie die Social-Media-Kanäle verantworten
- Teilnahme an Geschäftsleitungssitzungen inkl. Führen des Protokolls als Informationsinstrument für sämtliche Mitarbeiter/-innen
Das macht Sie einzigartig
- Abgeschlossenes Hochschulstudium, höhere Fachausbildung in Kommunikation, Erfahren in Unternehmenskommunikation
- Kenntnisse und starkes Interesse an finanzpolitischen und wirtschaftswissenschaftlichen Themen
- Führungserfahren, hohe Sozialkompetenz und Eigenverantwortlichkeit, teamorientiert und belastbar
- Kunden- und dienstleistungsorientierte Persönlichkeit
- Sehr gute Kenntnisse zweier Amtssprachen und des Englischen, Kenntnisse der dritten Amtssprache von Vorteil
Das bieten wir
- Arbeiten für die Schweiz Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
- Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
- Gesund am Arbeitsplatz Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
Mit uns die Zukunft prägen
Die Eidgenössische Finanzverwaltung (EFV) ist ein Amt des Eidgenössischen Finanzdepartements und wacht über die Bundesfinanzen. Wir erstellen das Budget, den Finanzplan und die Rechnung des Bundes. Alle wichtigen Vorhaben der Departemente mit Auswirkungen auf die Bundesfinanzen gehen über unseren Tisch. Die Arbeit in der EFV ist vielfältig: Wir kümmern uns auch um die Finanzstatistik, das Rechnungswesen und den nationalen Finanzausgleich, wir beschaffen Mittel am Geld- und Kapitalmarkt und stellen die Zahlungsbereitschaft des Bundes sicher. Die Finanzverwaltung zeichnet sich durch einen guten Zusammenhalt unter den Mitarbeitenden, flache Hierarchien und moderne, zentral gelegene Arbeitsplätze aus. Werden Sie Teil unseres Teams!
#J-18808-Ljbffr
Leiter/-in Kommunikation 80-100% Arbeitgeber: Eidgenössisches Finanzdepartement (EFD)
Kontaktperson:
Eidgenössisches Finanzdepartement (EFD) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter/-in Kommunikation 80-100%
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Ob auf Messen, in sozialen Medien oder bei Veranstaltungen – wir sollten uns vernetzen und Kontakte knüpfen, die uns helfen können, den Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen auf dich zukommen. Gehe aktiv auf Unternehmen zu, die dich interessieren, und frage nach möglichen Möglichkeiten. Wir können auch Initiativbewerbungen schicken, um unser Interesse zu zeigen!
✨Bereite dich auf Gespräche vor!
Informiere dich über die EFV und ihre Kommunikationsstrategie. Wenn wir im Vorstellungsgespräch zeigen, dass wir die Organisation verstehen und konkrete Ideen einbringen können, hebt uns das von anderen Bewerbern ab.
✨Bewirb dich direkt über unsere Website!
Wenn du die perfekte Stelle gefunden hast, bewirb dich direkt über unsere Website. So stellen wir sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtige Stelle gelangt. Lass uns gemeinsam die Zukunft gestalten!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter/-in Kommunikation 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und deine Erfahrungen sind wichtig, also lass sie in deiner Bewerbung durchscheinen. Wir suchen nach Menschen, die zu unserer Kultur passen.
Mach es klar und prägnant!: Halte deine Bewerbung übersichtlich und auf den Punkt. Verwende klare Sprache und vermeide unnötigen Jargon. Wir schätzen eine strukturierte Darstellung deiner Qualifikationen und Erfahrungen.
Beziehe dich auf die Stellenbeschreibung!: Schau dir die Anforderungen genau an und zeige, wie du diese erfüllst. Verlinke deine Fähigkeiten und Erfahrungen direkt mit den Punkten aus der Stellenanzeige, damit wir sehen, dass du die richtige Person für den Job bist.
Bewirb dich über unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alles reibungslos läuft und wir deine Unterlagen schnell bearbeiten können. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eidgenössisches Finanzdepartement (EFD) vorbereitest
✨Verstehe die Kommunikationsstrategie
Mach dich mit der aktuellen Kommunikationsstrategie der EFV vertraut. Überlege dir, wie du diese weiterentwickeln könntest und bringe deine Ideen im Interview ein. Zeige, dass du nicht nur die Strategie verstehst, sondern auch aktiv zur Verbesserung beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du erfolgreich Kommunikationsprojekte geleitet hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen und zu erklären, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Zeige dein Interesse an Finanzthemen
Da die EFV stark in finanzpolitischen und wirtschaftswissenschaftlichen Themen verwurzelt ist, solltest du dein Wissen und Interesse in diesem Bereich unter Beweis stellen. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und sei bereit, darüber zu sprechen, wie sie die Kommunikation beeinflussen könnten.
✨Sprich über Teamarbeit und Führung
Da du ein Team führen wirst, ist es wichtig, deine Führungsqualitäten und Teamorientierung zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast und wie du dein Team motivierst und unterstützt, um gemeinsame Ziele zu erreichen.