Lernende/-r Logistik EFZ - Fachrichtung Lager 100%
Lernende/-r Logistik EFZ - Fachrichtung Lager 100%

Lernende/-r Logistik EFZ - Fachrichtung Lager 100%

Bern Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erwerbe Handlungskompetenz in der Logistik, von Warenannahme bis zur Lagerkontrolle.
  • Arbeitgeber: BBL sorgt für reibungslose Abläufe in der Bundesverwaltung und setzt Nachhaltigkeitsstandards.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildung mit Teamarbeit und Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das die Schweiz unterstützt und neue Standards setzt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Gute Noten in der obligatorischen Schulzeit und Motivation sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Du arbeitest mit modernen Technologien und Flurförderzeugen.

Aufgaben – Handlungskompetenz gemäss Bildungsverordnung und -plan zum Lehrberuf erwerben – Warenannahme, Qualitäts Kontrolle – Kommissionierung – Warenausgang, – eingang – Güter lagern und Lagerbestände kontrollieren – Mit elektronischen Datenverarbeitungssystemen arbeiten – Güter mit Flurförderzeugen transportieren Profil – Abgeschlossene obligatorische Schulzeit mit guten Noten (oder 10. Schuljahr) – Logisches Denkvermögen und exakte Arbeitsweise – Motiviert und einsatzbereit – Zuverlässig und verantwortungsbewusst – Teamorientiert und gute Umgangsformen Bauen, beschaffen, bewegen, beraten – das ist die DNA des BBL. Tagtäglich geben wir mit viel Freude unser Bestes für die Schweiz, die Politik und die Bundesverwaltung. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass alle 43'000 Mitarbeitenden des Bundes ihre Arbeit erledigen können und prägen dadurch nicht nur ihre Zusammenarbeit, sondern setzen auch neue Standards für die Nachhaltigkeit.

Lernende/-r Logistik EFZ - Fachrichtung Lager 100% Arbeitgeber: Eidgenössisches Finanzdepartement (EFD)

Das BBL ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine fundierte Ausbildung im Bereich Logistik bietet, sondern auch ein unterstützendes und teamorientiertes Arbeitsumfeld schafft. Hier haben Lernende die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld zu entwickeln und von erfahrenen Fachleuten zu lernen, während sie aktiv zur nachhaltigen Entwicklung der Schweiz beitragen.
E

Kontaktperson:

Eidgenössisches Finanzdepartement (EFD) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lernende/-r Logistik EFZ - Fachrichtung Lager 100%

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben in der Logistik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du die Abläufe in einem Lager verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Tip Nummer 2

Nutze deine Teamfähigkeit als Vorteil. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Motivation und Einsatzbereitschaft. Erkläre, warum du dich für eine Ausbildung in der Logistik interessierst und was dich an der Arbeit bei uns begeistert.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf praktische Fragen vor, die deine logischen Denkfähigkeiten testen. Du könntest gebeten werden, Lösungen für typische Probleme im Lager zu finden, also übe das vorher.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lernende/-r Logistik EFZ - Fachrichtung Lager 100%

Logisches Denkvermögen
Exakte Arbeitsweise
Motivation und Einsatzbereitschaft
Zuverlässigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Teamorientierung
Gute Umgangsformen
Warenannahme
Qualitätskontrolle
Kommissionierung
Warenlagerung
Lagerbestandskontrolle
Kenntnisse in elektronischen Datenverarbeitungssystemen
Fähigkeit im Umgang mit Flurförderzeugen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die BBL. Verstehe ihre Werte, Mission und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Lernende/-r Logistik EFZ.

Betone relevante Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine logischen Denkfähigkeiten, exakte Arbeitsweise sowie Teamorientierung hervor. Zeige, dass du motiviert und verantwortungsbewusst bist.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Logistik begeistert. Beziehe dich auf die Aufgaben, die du während der Ausbildung übernehmen wirst.

Überprüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und keine Fehler enthalten. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, bevor du die Bewerbung über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eidgenössisches Finanzdepartement (EFD) vorbereitest

Vorbereitung auf die Aufgaben

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Logistik anfallen, wie Warenannahme und Kommissionierung. Zeige im Interview, dass du die Abläufe verstehst und bereit bist, diese zu erlernen.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in der Logistik wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.

Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein

Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Zuverlässigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein betreffen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast.

Technisches Verständnis zeigen

Da du mit elektronischen Datenverarbeitungssystemen arbeiten wirst, ist es wichtig, dein technisches Verständnis zu demonstrieren. Sprich über Erfahrungen mit ähnlichen Systemen oder deine Bereitschaft, neue Technologien schnell zu erlernen.

Lernende/-r Logistik EFZ - Fachrichtung Lager 100%
Eidgenössisches Finanzdepartement (EFD)
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>