Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Module mit .NET und teste Anwendungen für Stabilität.
- Arbeitgeber: Das BIT ist ein innovatives Amt, das digitale Lösungen für die Schweiz entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, offene Du-Kultur und umfangreiche Weiterbildungsangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines agilen Teams und arbeite an zukunftsweisenden Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare Qualifikation, erste .NET-Erfahrungen.
- Andere Informationen: Interdisziplinäre Zusammenarbeit und Fokus auf Prozessoptimierung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Aufgaben
- Unterstützung bei der Entwicklung von Modulen auf Basis von .NET
- Schwerpunktmäßige Mitarbeit im Betrieb und Testing der Anwendung, um deren Stabilität und Weiterentwicklung sicherzustellen
- Analyse, Konzeption und Optimierung von Prozessen im Umfeld der Anwendung
- Planung und Durchführung von Tests sowie Unterstützung bei der Qualitätssicherung
- Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten
Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erste Erfahrungen in der Entwicklung mit .NET und ein grundlegendes Verständnis von Software-Architekturen
- Fundierte Kenntnisse und starkes Interesse im Bereich Betrieb und Testing von Anwendungen
- Analytisches Denkvermögen, Teamfähigkeit und eine strukturierte Arbeitsweise
- Interesse an neuen Technologien und Prozessen
Wir - das Bundesamt für Informatik und Telekommunikation (BIT) - sind das zukunftsorientierte und agile Amt. Bei uns entwickeln neugierige Köpfe, ambitionierte Macher/-innen und innovative Vorausdenker/-innen vielfältige digitalen Lösungen für die Schweiz. Wir unterstützen und fördern mobiles sowie ortsunabhängiges Arbeiten. So können unsere Teamplayer/-innen ihre Arbeit wo möglich flexibel und individuell gestalten - für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Ausserdem pflegen wir im BIT eine offene Du-Kultur und fördern dich und deine Zukunft mit einem breiten Aus- und Weiterbildungsangebot.
Wirtschaftsinformatiker/-in Junior (716) 80-100% Arbeitgeber: Eidgenössisches Finanzdepartement EFD
Kontaktperson:
Eidgenössisches Finanzdepartement EFD HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wirtschaftsinformatiker/-in Junior (716) 80-100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Bereich Wirtschaftsinformatik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern im BIT herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich .NET und Software-Architekturen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung deiner Fähigkeiten hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du typische Fragen zu .NET-Entwicklung und Testing durchgehst. Übe, deine Erfahrungen und Kenntnisse klar und strukturiert zu präsentieren, um deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich in interdisziplinären Teams gearbeitet hast. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Zusammenarbeit im BIT zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wirtschaftsinformatiker/-in Junior (716) 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Bundesamt für Informatik und Telekommunikation (BIT). Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Wirtschaftsinformatiker/-in Junior wichtig sind, insbesondere deine Kenntnisse in .NET und Software-Architekturen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und dein Interesse an neuen Technologien zu den Anforderungen der Stelle passen.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuelle Zeugnisse gut strukturiert und fehlerfrei sind, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eidgenössisches Finanzdepartement EFD vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du dich mit .NET und den Grundlagen der Software-Architekturen vertraut machst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinen bisherigen Erfahrungen in der Entwicklung zu beantworten.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Bereite Beispiele vor, die dein analytisches Denkvermögen zeigen. Zeige, wie du Probleme identifiziert und Lösungen entwickelt hast, insbesondere im Bereich Prozessoptimierung.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Teamfähigkeit hervor, indem du konkrete Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams nennst. Dies zeigt, dass du gut in die offene Du-Kultur des Unternehmens passt.
✨Interesse an neuen Technologien zeigen
Sprich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Wirtschaftsinformatik, die dich interessieren. Dies zeigt deine Neugier und Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.