Auf einen Blick
- Aufgaben: Engagiere dich in der interdisziplinären Zusammenarbeit und versorge Patienten stationär und ambulant.
- Arbeitgeber: FFD e.V. ist eine erfahrene Personalberatung im Gesundheitswesen mit Fokus auf Menschlichkeit.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Arbeitsplätze, abwechslungsreiche Aufgaben und ein kollegiales Team warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams, das Datenschutz und Patientenwohl großschreibt.
- Gewünschte Qualifikationen: Deutsche Approbation und gute Deutschkenntnisse sind erforderlich; Erfahrung in Kardiologie ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind kostenlos und vertraulich; wir freuen uns auf deine Nachricht!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Wir suchen: Assistenzarzt (m/w/d) Kardiologie für Kliniken an verschiedenen Standorten.
Das sind wir: Der FFD e.V. ist eine spezialisierte Personalberatung und zertifizierter Bildungsträger im Gesundheitswesen und nutzt dabei über 20 Jahre Branchenerfahrung, sein ausgezeichnetes Marktwissen sowie seine bewährte, fachliche Expertise. Dabei steht für uns der Mensch im Mittelpunkt. Wir beraten Universitätskliniken, Krankenhäuser, Rehabilitations-Kliniken, MVZ, Arztpraxen sowie ambulante Einrichtungen in Ihren Personal-, Fort- und Weiterbildungsangelegenheiten. Wertschätzend und kompetent vermitteln wir stets diskret mit hohem Anspruch an Qualität. Für Bewerber ist unser Service vollkommen unverbindlich und kostenfrei.
Ihre Aufgaben:
- Eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen
- Stationäre und ambulante Versorgung unserer Patient:innen
Das bringen Sie mit:
- Sie besitzen die deutsche Approbation
- Facharzt für Herzchirurgie / Kardiologie / Allgemeinmedizin (m/w/d) ist erwünscht, aber nicht zwingend notwendig
- Idealerweise Erfahrung in der Betreuung von herzchirurgischen Patient:innen
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Sprache und Schrift (C1)
- Engagement, Einsatzbereitschaft und ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein
- Offenes und souveränes Auftreten sowie die Fähigkeit zur kollegialen und interdisziplinären Zusammenarbeit
- Gesetzlich notwendiger Nachweis über die Immunisierung gegen Masern
Ihre Benefits:
- Interessante und abwechslungsreiche Aufgaben an einem modern ausgestatteten und zukunftsorientierten Arbeitsplatz
- Ein eng zusammenarbeitendes, kollegiales Team
Das ist uns sehr wichtig: Wir haben einen sehr hohen Anspruch an den Datenschutz. Offenheit, Freundlichkeit und Zuverlässigkeit sollten zu Ihren Grundeigenschaften gehören. Der Umgang mit Ihren Patienten bereitet Ihnen Freude.
So geht es weiter: Bewerben Sie sich bitte direkt online oder auch per Email direkt beim FFD e.V. Nutzen Sie bei Fragen vorab die Kontaktdaten unseres Ansprechpartners. Wir vereinbaren einen Telefontermin für ein kurzes Interview. In einem persönlichen Gespräch erfahren Sie Details und lernen unsere Arbeitsweise kennen. Unsere Dienstleistungen sind für Bewerber völlig kostenfrei!
Sie möchten wechseln? Das bleibt unter uns! Wir sichern Ihnen natürlich höchste Vertraulichkeit mit Ihrer Bewerbung zu. Wir nehmen den Datenschutz sehr ernst und gehen mit Ihren Daten diskret und seriös um.
Klingt das gut? Dann bewerben Sie sich jetzt. Wir freuen uns auf Sie!
Assistenzarzt Kardiologie (w/m/d) Arbeitgeber: Fachkräfte für Deutschland e.V.
Kontaktperson:
Fachkräfte für Deutschland e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzarzt Kardiologie (w/m/d)
✨Netzwerken im Gesundheitswesen
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte in der Kardiologie zu knüpfen. Besuche Fachveranstaltungen oder Seminare, um dich mit anderen Fachleuten auszutauschen und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Informiere dich über die Kliniken
Recherchiere die Kliniken, bei denen du dich bewirbst. Informiere dich über deren Schwerpunkte und aktuelle Projekte in der Kardiologie, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite dich auf das Interview vor
Überlege dir spezifische Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Zeige Interesse an der interdisziplinären Zusammenarbeit und den Herausforderungen in der Kardiologie.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Betreuung von herzchirurgischen Patienten unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt Kardiologie (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den FFD e.V.: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den FFD e.V. informieren. Verstehe ihre Werte, die Art der Dienstleistungen, die sie anbieten, und die spezifischen Anforderungen für die Position des Assistenzarztes in der Kardiologie.
Anpassung deines Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Kardiologie oder Herzchirurgie und hebe deine Deutschkenntnisse sowie deine interdisziplinäre Zusammenarbeit hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Kardiologie und deine Motivation für die Arbeit beim FFD e.V. darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur interdisziplinären Zusammenarbeit beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und dass du alle erforderlichen Nachweise, wie den Immunisierungsnachweis, beifügst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fachkräfte für Deutschland e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da es sich um eine Position im Bereich Kardiologie handelt, solltest du dich auf Fragen zu Herzkrankheiten, Behandlungsmethoden und interdisziplinärer Zusammenarbeit vorbereiten. Zeige dein Wissen und deine Erfahrung in der Betreuung von herzchirurgischen Patienten.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben fachlichem Wissen sind auch soziale Kompetenzen wichtig. Betone deine Fähigkeit zur kollegialen Zusammenarbeit, dein offenes Auftreten und deine Einsatzbereitschaft. Diese Eigenschaften sind für die Arbeit im Team und den Umgang mit Patienten entscheidend.
✨Zeige Engagement und Verantwortungsbewusstsein
Die Kliniken suchen nach jemandem, der Verantwortung übernimmt und engagiert ist. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die dein Verantwortungsbewusstsein und deinen Einsatz verdeutlichen.
✨Stelle Fragen zur Klinik und zum Team
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Klinik und dem Team. Frage nach der interdisziplinären Zusammenarbeit oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung, um zu zeigen, dass du langfristig an einer Entwicklung interessiert bist.