Auf einen Blick
- Aufgaben: Versorge stationäre Patienten in der Inneren Medizin und arbeite interdisziplinär im Team.
- Arbeitgeber: FFD e.V. - eine spezialisierte Personalberatung im Gesundheitswesen mit über 20 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Spannende Aufgaben, persönliche Entwicklung und Fortbildungsmöglichkeiten, auch von Zuhause aus.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Patientenversorgung und entwickle deine Karriere in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Deutsche Approbation und Leidenschaft für Innere Medizin, gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Hoher Anspruch an Datenschutz und ein freundliches, offenes Arbeitsklima.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
DRINGEND gesucht! Assistenzarzt*ärztin Innere Medizin Geriatrie
Wir suchen im Auftrag unseres Kunden ab sofort: Assistenzarzt (m/w/d) Innere Medizin/Geriatrie für eine Klinik Nordrhein Westfalen
Das sind wir:
Der FFD e.V. ist eine spezialisierte Personalberatung und zertifizierter Bildungsträger im Gesundheitswesen und nutzt dabei über 20 Jahre Branchenerfahrung, sein ausgezeichnetes Marktwissen sowie seine bewährte, fachliche Expertise und dabei steht für uns der Mensch im Mittelpunkt.
Wir beraten Universitätskliniken, Krankenhäuser, Rehabilitations-Kliniken, MVZ, Arztpraxen sowie ambulante Einrichtungen in Ihren Personal- und Managementangelegenheiten.
Wertschätzend und kompetent vermitteln wir stets diskret mit hohem Anspruch an Qualität. Für Bewerber ist unser Service vollkommen unverbindlich und kostenfrei.
Ihre Aufgaben:
- Stationäre Patientenversorgung und -betreuung im Fachgebiet der Inneren Medizin nach dem Prinzip der Rotation
- Enge und vertrauensvolle interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den anderen Fachrichtungen, dem Pflegepersonal und der Krankenhausleitung
Das bringen Sie mit:
- Berufseinsteiger (m/w/d) oder fortgeschrittener Arzt (m/w/d) in Weiterbildung
- Deutsche Approbation
- Bei Nicht-Muttersprachlern: sehr gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift (C1-Zertifikat)
- Leidenschaft und Hingabe für das Fachgebiet der Inneren Medizin
- Freundlicher und aufgeschlossener Umgang mit unseren Patienten und Patientinnen sowie deren Angehörigen sowie ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen
- Engagement und Eigeninitiative bei der Organisation der täglichen Abläufe
- Bereitschaft zur Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams
Wir bieten Ihnen:
- Spannende Aufgaben mit einem großen Maß an Freiraum und die Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung bei einer der größten Arbeitgeber in der Region
- Entwicklungschancen: Sowohl interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten als auch bequem von Zuhause aus über unsere elektronische Fachbibliothek – bei uns lernt man nie aus!
- Enge und vertrauensvolle interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den anderen Fachrichtungen, dem Pflegepersonal und der Krankenhausleitung
Das ist uns sehr wichtig:
Wir haben einen sehr hohen Anspruch an den Datenschutz.
Offenheit, Freundlichkeit und Zuverlässigkeit sollten zu Ihren Grundeigenschaften gehören. Der Umgang mit Ihren Patienten bereitet Ihnen Freude.
So geht es weiter:
Bewerben Sie sich bitte direkt online oder auch per Email direkt beim FFD e.V.
Nutzen Sie bei Fragen vorab die Kontaktdaten unseres Ansprechpartners.
Wir vereinbaren einen Telefontermin für ein kurzes Interview.
In einem persönlichen Gespräch erfahren Sie Details und lernen unsere Arbeitsweise kennen.
Unsere Dienstleistungen sind für Bewerber völlig kostenfrei!
#J-18808-Ljbffr
Assistenzarzt (m/w/d) Innere Medizin Geriatrie Arbeitgeber: Fachkräfte für Deutschland e.V.
Kontaktperson:
Fachkräfte für Deutschland e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzarzt (m/w/d) Innere Medizin Geriatrie
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen dich finden. Nutze unser Netzwerk und kontaktiere Kliniken direkt über unsere Website. Zeig dein Interesse und deine Motivation!
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Klinik und ihre Werte. Überlege dir, wie du deine Leidenschaft für die Innere Medizin und Geriatrie am besten rüberbringst. Wir helfen dir gerne dabei!
✨Tipp Nummer 3
Netzwerken ist alles! Sprich mit anderen Ärzten und Fachleuten in deinem Bereich. Vielleicht haben sie Tipps oder kennen offene Stellen. Nutze auch unsere Plattform, um Kontakte zu knüpfen!
✨Tipp Nummer 4
Sei flexibel und offen für verschiedene Möglichkeiten! Manchmal führt der Weg über eine andere Position oder Klinik zu deinem Traumjob. Lass uns gemeinsam die besten Optionen für dich finden!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt (m/w/d) Innere Medizin Geriatrie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn wir deine Bewerbung lesen, wollen wir dich kennenlernen! Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, im Bereich Innere Medizin/Geriatrie zu arbeiten. Authentizität kommt immer gut an!
Achte auf die Details!: Stell sicher, dass deine Unterlagen ordentlich und fehlerfrei sind. Ein sauberer Lebenslauf und ein gut strukturiertes Anschreiben zeigen uns, dass du dir Mühe gibst und professionell bist.
Pass dein Anschreiben an!: Vermeide Standardtexte! Beziehe dich konkret auf die Stelle als Assistenzarzt in der Inneren Medizin/Geriatrie und erkläre, warum du genau zu uns passt. Das macht einen großen Unterschied!
Bewirb dich direkt online!: Nutze unsere Website für deine Bewerbung! So geht alles schneller und einfacher. Und wenn du Fragen hast, zögere nicht, unseren Ansprechpartner zu kontaktieren – wir helfen dir gerne weiter!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fachkräfte für Deutschland e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir Informationen über die Klinik und deren Werte einholen. Schau dir an, welche speziellen Programme oder Ansätze sie in der Geriatrie verfolgen. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Ausbildung oder Praktika, in denen du Teamarbeit, Empathie oder deine medizinischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit oder zu Fortbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.
✨Körperliche Präsenz und Kommunikation
Achte auf deine Körpersprache und sprich klar und deutlich. Ein freundliches Lächeln und Augenkontakt können einen positiven Eindruck hinterlassen. Zeige, dass du offen und aufgeschlossen bist – das ist besonders wichtig im Umgang mit Patienten.