Auf einen Blick
- Aufgaben: Versorgung neurologischer Akutpatienten und Durchführung von Diagnostik und Therapie.
- Arbeitgeber: FFD e.V., eine spezialisierte Personalberatung im Gesundheitswesen mit über 20 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Volle Weiterbildungsermächtigung, modernes Arbeitsumfeld und kollegiales Klima.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Neurologie in einem engagierten Team und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Medizinstudium, deutsche Approbation und Interesse an Neurologie.
- Andere Informationen: Kostenlose Bewerbungsservices und strukturierte Einarbeitung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen im Auftrag unseres Kunden ab sofort: Assistenzarzt (m/w/d) Neurologie
Das sind wir:
Der FFD e.V. ist eine spezialisierte Personalberatung und zertifizierter Bildungsträger im Gesundheitswesen und nutzt dabei über 20 Jahre Branchenerfahrung, sein ausgezeichnetes Marktwissen sowie seine bewährte, fachliche Expertise und dabei steht für uns der Mensch im Mittelpunkt.
Wir beraten Universitätskliniken, Krankenhäuser, Rehabilitations-Kliniken, MVZ, Arztpraxen sowie ambulante Einrichtungen in ihren Personal-, Fort- und Weiterbildungsangelegenheiten.
Wertschätzend und kompetent vermitteln wir stets diskret mit hohem Anspruch an Qualität. Für Bewerber ist unser Service vollkommen unverbindlich und kostenfrei.
Ihr zukünftiger Arbeitsbereich:
- Versorgung neurologischer Akutpatienten bei breitem Krankheitssprektrum
- Diagnostik und Therapie neurologischer Erkrankungen
- Durchführung insbesondere von Duplexsonographien hirnversorgender Gefäße
- Befundung der Zusatzdiagnostik (v. a. Neurographien, evozierte Potentiale, EEG)
- Teilnahme am Bereitschaftsdienst
Das bringen Sie mit:
- Sie haben ein Hochschulstudium der Humanmedizin abgeschlossen und besitzen die deutsche Approbation
- Sie haben Interesse an der Versorgung akut-neurologischer Krankheitsbilder in einem engagierten Team
- Sie verfügen über erste Berufserfahrungen in der Neurologie oder sind Berufsanfängerin/anfänger
- Sie besitzen ein engagiertes und patientenorientiertes Selbstverständnis
- Sie sind teamorientiert und motiviert
- Sie nehmen gerne an regelmäßigen Fort- und Weiterbildung teil und schätzen die interdisziplinäre Zusammenarbeit
Wir bieten Ihnen:
- Volle Weiterbildungsermächtigung für Neurologie (48 Monate)
- Regelmäßige Rotation mit Tätigkeit in der Zentralen Notaufnahme, auf der Stroke Unit, Normalstation und in den Funktionsbereichen
- Rotation auf die internistische Intensivstation im Rahmen der Facharztausbildung
- Kooperatives und kollegiales Arbeitsklima mit flachen hierarchischen Strukturen
- Unterstützung der Stationsarbeit durch Medizinische Fachangestellte (Blutabnahmen, Zugänge, Terminorganisation)
- Moderne technische, räumliche und apparative Ausstattung
- Schlanke administrative Prozesse in einem modernen Arbeitsumfeld unter Einsatz von Tablets und einer nahezu digitalen Patientenakte
- Strukturiertes Einarbeitungsprogramm
Das ist uns sehr wichtig:
Wir haben einen sehr hohen Anspruch an den Datenschutz.
Offenheit, Freundlichkeit und Zuverlässigkeit sollten zu Ihren Grundeigenschaften gehören. Der Umgang mit Ihren Patienten bereitet Ihnen Freude.
So geht es weiter:
Bewerben Sie sich bitte direkt online oder auch per Email direkt beim FFD e.V.
Nutzen Sie bei Fragen vorab die Kontaktdaten unseres Ansprechpartners.
Wir vereinbaren einen Telefontermin für ein kurzes Interview.
In einem persönlichen Gespräch erfahren Sie Details und lernen unsere Arbeitsweise kennen.
Unsere Dienstleistungen sind für Bewerber völlig kostenfrei!
#J-18808-Ljbffr
Assistenzarzt (m/w/d) Neurologie Arbeitgeber: Fachkräfte für Deutschland e.V.
Kontaktperson:
Fachkräfte für Deutschland e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzarzt (m/w/d) Neurologie
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen auf dich zukommen. Nutze unser Netzwerk und kontaktiere direkt Kliniken oder Einrichtungen, die dich interessieren. Zeig dein Interesse und frage nach möglichen offenen Positionen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Klinik und deren Arbeitsweise. Überlege dir Fragen, die du stellen möchtest, um zu zeigen, dass du wirklich interessiert bist und dich mit der Stelle auseinandergesetzt hast.
✨Tipp Nummer 3
Netzwerken ist alles! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Vielleicht kennst du jemanden, der dir einen Fuß in die Tür bei einer Klinik verschaffen kann. Lass uns gemeinsam dein Netzwerk erweitern!
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bearbeitet wird. Und vergiss nicht, deine Leidenschaft für die Neurologie in deiner Bewerbung zu zeigen – das kommt immer gut an!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt (m/w/d) Neurologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, sei einfach du selbst. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, Teil unseres Teams zu werden. Authentizität kommt immer gut an!
Mach es persönlich!: Vermeide Standardfloskeln und passe dein Anschreiben an die Stelle an, auf die du dich bewirbst. Erzähl uns, warum du gerade in der Neurologie arbeiten möchtest und was dich an unserem Team reizt.
Struktur ist alles!: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert ist. Ein übersichtlicher Lebenslauf und ein gut gegliedertes Anschreiben helfen uns, schnell einen Überblick über deine Qualifikationen zu bekommen.
Bewirb dich online!: Nutze unsere Website für deine Bewerbung. Das macht es für uns einfacher, alles zu verwalten und du kannst sicher sein, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fachkräfte für Deutschland e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über Neurologie
Mach dich mit den neuesten Entwicklungen und Herausforderungen in der Neurologie vertraut. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an neurologischen Erkrankungen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deinem Studium oder Praktika, in denen du deine Fähigkeiten in der Patientenversorgung oder Teamarbeit unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen ist wichtig
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren.
✨Sei du selbst
Authentizität ist der Schlüssel! Sei ehrlich über deine Erfahrungen und zeige deine Leidenschaft für die Neurologie. Ein offenes und freundliches Auftreten wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.