Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von Patienten in Psychiatrie und Psychotherapie, Diagnostik und Therapie erlernen.
- Arbeitgeber: FFD e.V. ist eine erfahrene Personalberatung im Gesundheitswesen mit Fokus auf Menschlichkeit.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Fortbildungsmöglichkeiten, betriebliche Altersvorsorge und Sportangebote.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem kollegialen Team und eine zukunftsorientierte Klinikstruktur.
- Gewünschte Qualifikationen: Deutsche Approbation, sehr gute Deutschkenntnisse (C1) und Einfühlungsvermögen erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind kostenfrei und unverbindlich; Datenschutz hat höchste Priorität.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Wir suchen im Auftrag unseres Kunden ab sofort: Assistenzarzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie
Das sind wir:
Der FFD e.V. ist eine spezialisierte Personalberatung und zertifizierter Bildungsträger im Gesundheitswesen und nutzt dabei über 20 Jahre Branchenerfahrung, sein ausgezeichnetes Marktwissen sowie seine bewährte, fachliche Expertise und dabei steht für uns der Mensch im Mittelpunkt.
Wir beraten Universitätskliniken, Krankenhäuser, Rehabilitations-Kliniken, MVZ, Arztpraxen sowie ambulante Einrichtungen in ihren Personal-, Fort- und Weiterbildungsangelegenheiten.
Wertschätzend und kompetent vermitteln wir stets diskret mit hohem Anspruch an Qualität. Für Bewerber ist unser Service vollkommen unverbindlich und kostenfrei.
Ihre Aufgaben:
- Betreuung der stationären, teilstationären und ambulanten Patienten
- Einsatz in allen Bereichen der Psychiatrie und Psychotherapie unter Berücksichtigung Ihres individuellen Weiterbildungsstandes
- Erlernen und Durchführen der psychiatrischen Diagnostik und Therapie
- Teilnahme an Bereitschaftsdiensten
Das bringen Sie mit:
- eine deutsche Approbation sowie nachweislich sehr gute Deutschkenntnisse (C1-Zertifikat)
- ein ausgeprägtes Einfühlungsvermögen gegenüber unseren Patienten/innen
- fachliche Kompetenz, Teamfähigkeit, Flexibilität und Leistungsbereitschaft und ggf. erste Erfahrungen in der Psychiatrie
Wir bieten Ihnen:
- interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer zukunftsorientierten Klinik
- strukturierte Einarbeitung
- interessantes Aufgabengebiet in einem fachlich gut ausgebildeten Team
- eine gute und kollegiale Arbeitsatmosphäre
- umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot
- eine attraktive Vergütung, angelehnt an den TVöD
- Urlaub angelehnt an die Regelungen des TVöD
- eine betriebliche Altersvorsorge
- Sport- und Präventionsangebote
Das ist uns sehr wichtig:
Wir haben einen sehr hohen Anspruch an den Datenschutz.
Offenheit, Freundlichkeit und Zuverlässigkeit sollten zu Ihren Grundeigenschaften gehören. Der Umgang mit Ihren Patienten bereitet Ihnen Freude.
So geht es weiter:
Bewerben Sie sich bitte direkt online oder auch per Email direkt beim FFD e.V.
Nutzen Sie bei Fragen vorab die Kontaktdaten unseres Ansprechpartners.
Wir vereinbaren einen Telefontermin für ein kurzes Interview.
In einem persönlichen Gespräch erfahren Sie Details und lernen unsere Arbeitsweise kennen.
Unsere Dienstleistungen sind für Bewerber völlig kostenfrei!
Klingt das gut? Dann bewerben Sie sich jetzt.Wir freuen uns auf Sie!
#J-18808-Ljbffr
Assistenzarzt (m/w/d) Psychiatrie u. Psychotherapie Arbeitgeber: Fachkräfte für Deutschland e.V.
Kontaktperson:
Fachkräfte für Deutschland e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzarzt (m/w/d) Psychiatrie u. Psychotherapie
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Psychiatrie oder Psychotherapie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Psychiatrie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Fachrichtung hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen und Szenarien in der Psychiatrie durchgehst. Überlege dir, wie du deine Empathie und Teamfähigkeit am besten demonstrieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Betone, dass du bereit bist, an Fortbildungen teilzunehmen und dich ständig weiterzuentwickeln, um den Anforderungen der Stelle gerecht zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt (m/w/d) Psychiatrie u. Psychotherapie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle dich vor: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person. Nenne deinen Namen, deine aktuelle Position und warum du dich für die Stelle als Assistenzarzt in der Psychiatrie interessierst.
Hebe deine Qualifikationen hervor: Betone deine deutsche Approbation und deine sehr guten Deutschkenntnisse (C1-Zertifikat). Erwähne auch deine fachliche Kompetenz und erste Erfahrungen in der Psychiatrie, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Zeige Empathie: Da Einfühlungsvermögen eine wichtige Eigenschaft für diese Position ist, solltest du in deinem Anschreiben Beispiele anführen, die zeigen, wie du empathisch mit Patienten umgehst und welche Bedeutung dies für dich hat.
Schließe mit einem starken Aufruf: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem positiven Ausblick. Drücke deine Vorfreude auf ein persönliches Gespräch aus und betone, dass du bereit bist, Teil des Teams zu werden und zur hohen Qualität der Patientenversorgung beizutragen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fachkräfte für Deutschland e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Assistenzärzte gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinem Umgang mit Patienten und deinen Erfahrungen in der Psychiatrie. Übe deine Antworten, um sicher und überzeugend aufzutreten.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
Da die Position viel mit Patienteninteraktion zu tun hat, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Empathie und Kommunikation zu demonstrieren. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Patienten oder im Team kommuniziert hast.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere im Vorfeld über die Klinik, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, ihre Arbeitsweise und die spezifischen Herausforderungen in der Psychiatrie. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Stelle auch Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, solltest du gezielt danach fragen. Dies zeigt, dass du an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist und bereit bist, dich weiterzubilden.