Assistenzarzt Neurologie (m/w/d)

Assistenzarzt Neurologie (m/w/d)

Stuttgart Assistenzarzt 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Join us as a Neurology Assistant Doctor, providing patient care and conducting diagnostic measures.
  • Arbeitgeber: FFD e.V. is a leading healthcare personnel consultancy with over 20 years of experience.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy 30 days of vacation, attractive pay, and corporate perks like fitness discounts and employee gifts.
  • Warum dieser Job: Be part of a supportive team in a modern hospital, with opportunities for professional growth and development.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a completed medical degree and interest in neurology; experience in neurophysiology is a plus.
  • Andere Informationen: We value diversity and offer a family-friendly work environment with excellent work-life balance.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

DRINGEND gesucht: Assistenzarzt*ärztin Neurologie

Wir suchen im Auftrag unseres Kunden ab sofort: Assistenzarzt (m/w/d) Innere Medizin für eine Klinik in Thüringen!

Das sind wir:

Der FFD e.V. ist eine spezialisierte Personalberatung und zertifizierter Bildungsträger im Gesundheitswesen und nutzt dabei über 20 Jahre Branchenerfahrung, sein ausgezeichnetes Marktwissen sowie seine bewährte, fachliche Expertise und dabei steht für uns der Mensch im Mittelpunkt.

Wir beraten Universitätskliniken, Krankenhäuser, Rehabilitations-Kliniken, MVZ, Arztpraxen sowie ambulante Einrichtungen in Ihren Personal- und Managementangelegenheiten.

Wertschätzend und kompetent vermitteln wir stets diskret mit hohem Anspruch an Qualität. Für Bewerber ist unser Service vollkommen unverbindlich und kostenfrei.

Ihr zukünftiges Aufgabengebiet

  • Durchführung diagnostischer und therapeutischer Maßnahmen in der Patientenbehandlung
  • Versorgung und Aufklärung stationärer Patienten und deren Angehörige
  • Erarbeitung und Überprüfung von beispielsweise Patientenanamnesen, Patientendokumentationen, Arztbriefe oder OP-Berichte
  • Durchführen von Stationsvisiten
  • Zusammenarbeit mit den klinischen und niedergelassenen Kollegen
  • Rotation durch die verschiedenen Fachbereiche der Klinik
  • Teilnahme am ärztlichen Bereitschaftsdienst

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin und Interesse an der Weiterbildung zum Arzt w/m/d – Fachrichtung Neurologie
  • Erfahrungen auf dem Gebiet der Neurophysiologie und der neurologischen Ultraschalldiagnostik sind wünschenswert.
  • Angeboten wird eine strukturierte Rotation durch die Bereiche der Klinik inkl. einer zeitlich und inhaltlich umfassenden Tätigkeit in der Elektrophysiologie und Neurosonographie
  • Absolvierung der gesamten Facharztausbildung im Haus durch die Möglichkeit zur Rotation in die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
  • Hohes Maß an Sorgfalt, Einsatzbereitschaft sowie menschliches Einfühlungsvermögen für die optimale Versorgung unserer Patienten
  • Engagiert, interessiert, teamfähig
  • Wir betonen ausdrücklich, dass bei uns alle Menschen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung – gleichermaßen willkommen sind. Behinderte Bewerber werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt eingestellt bzw. ausgebildet.

Wir bieten Ihnen

  • Eine werthaltige Unternehmenskultur sowie eine interessante, verantwortungsvolle und vielfältige Tätigkeit in unserem sehr modernen Krankenhaus mit bester räumlicher und apparativer Ausstattung.
  • Eine attraktive Vergütung, eine betriebliche Altersversorgung und 30 Tage Urlaub/Jahr.
  • Ein herzliches und kompetentes Team mit klarem Verantwortungsbereich, welches Ihnen eine nachhaltige sowie konzeptionelle umfassende Einarbeitung an einem herausfordernden und abwechslungsreichen Arbeitsplatz garantiert.
  • Unterstützung bei der Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen sowie bei Wachstums- und Entwicklungsperspektiven
  • Mitarbeiterentwicklungsgespräche an, um Ihre Wünsche in die Realität umzusetzen und gewähren Ihnen als familienfreundlicher Arbeitgeber sehr gute Arbeitsbedingungen – Work life balance.
  • Neben einem umfassenden Angebot an Mitarbeiterrabatten z. B. für Reisen, Mode, Telekommunikation, Freizeit, Apothekenrabatt, kostengünstige & garantierte Parkplätze viele weitere corporate benefits und Mitarbeiterpräsente zu saisonalen Anlässen.
  • Außerdem die Möglichkeit der Kinderbetreuung in unserem am Klinikum gelegenen Kindergarten, Sicherung der Ferienbetreuung und Sie können Wertkonten aufbauen, um Ihre zusätzliche freie Zeit individuell zu nutzen.
  • Vergünstigten Fitness- und Gesundheitssport, an unserem am Standort gelegenen Rehazentrum, Angebote bei Gympass und ein JobRad im Leasingmodell.
  • Für Ihre Verpflegung am Mittag eine sehr gute Kantine mit breiter und sehr hochwertiger Auswahl zu moderaten (rabattierten) Preisen.
  • Hilfe bei der Wohnungs- oder Haussuche, falls Sie nicht aus der Region kommen.

Das ist uns sehr wichtig:

Wir haben einen sehr hohen Anspruch an den Datenschutz.

Offenheit, Freundlichkeit und Zuverlässigkeit sollten zu Ihren Grundeigenschaften gehören. Der Umgang mit Ihren Patienten bereitet Ihnen Freude.

So geht es weiter:

Bewerben Sie sich bitte direkt online oder auch per Email direkt beim FFD e.V.

Nutzen Sie bei Fragen vorab die Kontaktdaten unseres Ansprechpartners.

Wir vereinbaren einen Telefontermin für ein kurzes Interview.

In einem persönlichen Gespräch erfahren Sie Details und lernen unsere Arbeitsweise kennen.

Unsere Dienstleistungen sind für Bewerber völlig kostenfrei!

Sie möchten wechseln? Das bleibt unter uns!

Wir sichern Ihnen natürlich höchste Vertraulichkeit mit Ihrer Bewerbung zu.

Wir nehmen den Datenschutz sehr ernst und gehen mit Ihren Daten diskret und seriös um.

Jedes Stellenangebot an Sie durch uns, besprechen wir ausführlich mit Ihnen und geben erst mit Ihrem Einverständnis Ihre Daten an die Klinik weiter.

Klingt das gut? Dann bewerben Sie sich jetzt. Wir freuen uns auf Sie!

#J-18808-Ljbffr

Assistenzarzt Neurologie (m/w/d) Arbeitgeber: Fachkräfte für Deutschland e.V.

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine wertschätzende Unternehmenskultur in einem modernen Krankenhaus in Thüringen, das mit erstklassiger Ausstattung aufwartet. Sie profitieren von einer attraktiven Vergütung, 30 Tagen Urlaub pro Jahr und umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die Ihre berufliche Entwicklung unterstützen. Zudem fördern wir eine ausgewogene Work-Life-Balance und bieten zahlreiche Mitarbeiterbenefits, darunter Rabatte, Kinderbetreuung und Gesundheitsangebote, um sicherzustellen, dass Sie sich bei uns wohlfühlen und erfolgreich arbeiten können.
F

Kontaktperson:

Fachkräfte für Deutschland e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistenzarzt Neurologie (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Neurologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Klinik und deren Spezialisierungen. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den aktuellen Entwicklungen in der Neurologie auskennst und wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der Neurophysiologie und neurologischen Ultraschalldiagnostik. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeiten und dein Engagement verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! In der Neurologie ist die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du in einem interdisziplinären Team arbeiten würdest und welche Rolle du dabei übernehmen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt Neurologie (m/w/d)

Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin
Interesse an der Weiterbildung zum Facharzt für Neurologie
Erfahrungen in der Neurophysiologie
Kenntnisse in der neurologischen Ultraschalldiagnostik
Fähigkeit zur Durchführung diagnostischer und therapeutischer Maßnahmen
Kompetenz in der Patientenversorgung und -aufklärung
Erstellung und Überprüfung von Patientenanamnesen und Dokumentationen
Teamfähigkeit und Engagement
Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten
Bereitschaft zur Teilnahme am ärztlichen Bereitschaftsdienst
Flexibilität zur Rotation durch verschiedene Fachbereiche
Hohe Sorgfalt und Einsatzbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Klinik: Recherchiere die Klinik, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, das Team und die angebotenen Leistungen. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Neurologie und relevante Praktika oder Weiterbildungen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Neurologie und deine Bereitschaft zur Weiterbildung darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und was du zur Klinik beitragen kannst.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fachkräfte für Deutschland e.V. vorbereitest

Bereite dich auf die Fachfragen vor

Stelle sicher, dass du über aktuelle Entwicklungen in der Neurologie informiert bist. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen zu beantworten, die in der Patientenbehandlung relevant sind.

Zeige dein Einfühlungsvermögen

Da menschliches Einfühlungsvermögen für die optimale Versorgung der Patienten wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die zeigen, wie du mit Patienten und deren Angehörigen umgegangen bist.

Teamfähigkeit betonen

Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Kollegen zusammengearbeitet hast, insbesondere in interdisziplinären Teams.

Fragen zur Weiterbildung stellen

Zeige dein Interesse an der Weiterbildung zum Facharzt für Neurologie, indem du gezielte Fragen zu den angebotenen Fort- und Weiterbildungsprogrammen stellst. Dies zeigt dein Engagement für deine berufliche Entwicklung.

Assistenzarzt Neurologie (m/w/d)
Fachkräfte für Deutschland e.V.
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>