Auf einen Blick
- Aufgaben: Provide holistic care for palliative patients and lead the palliative service.
- Arbeitgeber: FFD e.V. specializes in healthcare personnel consulting with over 20 years of experience.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a motivated team, professional development opportunities, and a fair salary.
- Warum dieser Job: Join a supportive environment focused on patient care and personal growth.
- Gewünschte Qualifikationen: You need to be an experienced specialist in palliative medicine with a German medical license.
- Andere Informationen: Confidential application process with free services for candidates.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
DRINGEND gesucht: Facharzt (m/w/d) Innere Palliativmedizin in Niedersachsen
Wir suchen ab sofort: Facharzt (m/w/d) Innere Palliativmedizin für eine Klinik in Niedersachsen.
Das sind wir
Der FFD e.V. ist eine spezialisierte Personalberatung und zertifizierter Bildungsträger im Gesundheitswesen und nutzt dabei über 20 Jahre Branchenerfahrung, sein ausgezeichnetes Marktwissen sowie seine bewährte, fachliche Expertise und dabei steht für uns der Mensch im Mittelpunkt.
Wir beraten Universitätskliniken, Krankenhäuser, Rehabilitations-Kliniken, MVZ, Arztpraxen sowie ambulante Einrichtungen in Ihren Personal- und Managementangelegenheiten.
Wertschätzend und kompetent vermitteln wir stets diskret mit hohem Anspruch an Qualität. Für Bewerber ist unser Service vollkommen unverbindlich und kostenfrei.
Ihr zukünftiges Aufgabengebiet
- Ganzheitliche Betreuung der Palliativpatient:innen und deren Angehörigen
- Leitung des Palliativdienstes sowie Supervision der Assistenzärzte (m/w/d)
- Teilnahme an Tumorboards
Ihr Profil
- Sie sind erfahrener Facharzt mit Zusatzbezeichnung Palliativmedizin (m/w/d) und haben Interesse an Lehre und Forschung
- Deutsche Approbation
- Ein offenes und souveränes Auftreten, Teamorientierung und Begeisterungsfähigkeit
- Spaß an der ambulanten Medizin und der Weiterentwicklung des MVZs
- Gute Kommunikationsfähigkeiten
- Engagement und Teamfähigkeit
- Gesetzlich notwendiger Nachweis über Immunisierung gegen Masern
Unser Kunde bietet Ihnen
- Tätigkeit in einem hochmotivierten, breit aufgestellten und kollegialen Team in einem Krankenhaus der Maximalversorgung
- Gezielte Einarbeitung sowie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (inkl. Kongressbesuche)
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (z.B. Firmenfitnessprogramm)
- Vielfältige Maßnahmen zur optimalen Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben
- Eine Vergütung, die Ihre Erfahrung und Kompetenz angemessen und fair abbildet sowie das Angebot zum Lebensarbeitszeitkonto
- Beteiligung an den Umzugskosten
Das ist uns sehr wichtig
Wir haben einen sehr hohen Anspruch an den Datenschutz.
Offenheit, Freundlichkeit und Zuverlässigkeit sollten zu Ihren Grundeigenschaften gehören. Der Umgang mit Ihren Patienten bereitet Ihnen Freude.
So geht es weiter
- Bewerben Sie sich bitte direkt online oder auch per Email direkt beim FFD e.V.
- Nutzen Sie bei Fragen vorab die Kontaktdaten unseres Ansprechpartners.
- Wir vereinbaren einen Telefontermin für ein kurzes Interview.
- In einem persönlichen Gespräch erfahren Sie Details und lernen unsere Arbeitsweise kennen.
- Unsere Dienstleistungen sind für Bewerber völlig kostenfrei!
Sie möchten wechseln?Das bleibt unter uns!
Wir sichern Ihnen natürlich höchste Vertraulichkeit mit Ihrer Bewerbung zu.
Wir nehmen den Datenschutz sehr ernst und gehen mit Ihren Daten diskret und seriös um.
Jedes Stellenangebot an Sie durch uns, besprechen wir ausführlich mit Ihnen und geben erst mit Ihrem Einverständnis Ihre Daten an die Klinik weiter.
Klingt das gut? Dann bewerben Sie sich jetzt. Wir freuen uns auf Sie!
#J-18808-Ljbffr
Facharzt Innere Palliativmedizin (m/w/d) Arbeitgeber: Fachkräfte für Deutschland e.V.
Kontaktperson:
Fachkräfte für Deutschland e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt Innere Palliativmedizin (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen und Bekannten in der Palliativmedizin, um Informationen über die Klinik und deren Arbeitsweise zu erhalten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Telefoninterview vor! Informiere dich über die Klinik und deren Philosophie in der Palliativmedizin. Zeige dein Interesse an der ganzheitlichen Betreuung von Patienten und deren Angehörigen.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, deine Erfahrungen in der Lehre und Forschung zu teilen. Die Klinik sucht jemanden, der nicht nur klinisch tätig ist, sondern auch Freude an der Weiterbildung anderer hat. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Laufbahn.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamorientierung! In einem kollegialen Umfeld ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt Innere Palliativmedizin (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den FFD e.V.: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den FFD e.V. und die Klinik in Niedersachsen informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Arbeitsweise und was sie von ihren Mitarbeitern erwarten.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine Qualifikationen in der Palliativmedizin, sowie eventuell benötigter Empfehlungsschreiben oder Zertifikate.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Palliativmedizin und deine Erfahrungen darlegst. Betone deine Teamfähigkeit und dein Engagement für die Patientenversorgung.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung direkt online über die Website des FFD e.V. ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fachkräfte für Deutschland e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Palliativmedizin und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und dein Engagement zeigen.
✨Zeige deine Teamorientierung
Da Teamarbeit in der Palliativmedizin entscheidend ist, sei bereit, über deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams zu sprechen. Betone, wie du zur Zusammenarbeit beiträgst und andere unterstützt.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Gute Kommunikationsfähigkeiten sind in der Palliativmedizin unerlässlich. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du mit Patienten und deren Angehörigen kommunizierst, insbesondere in schwierigen Gesprächen.
✨Interesse an Lehre und Forschung betonen
Da das Unternehmen Wert auf Lehre und Forschung legt, solltest du deine Bereitschaft und dein Interesse an diesen Bereichen klar zum Ausdruck bringen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit Wissen weitergegeben oder an Forschungsprojekten teilgenommen hast.