Facharzt (m/w/d) mit der Zusatzbezeichnung „Spezielle Schmerztherapie“
Facharzt (m/w/d) mit der Zusatzbezeichnung „Spezielle Schmerztherapie“

Facharzt (m/w/d) mit der Zusatzbezeichnung „Spezielle Schmerztherapie“

Oldenburg Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erhebung und Analyse von Schmerzpatienten sowie Dokumentation der Behandlungsverläufe.
  • Arbeitgeber: FFD e.V. ist eine erfahrene Personalberatung im Gesundheitswesen mit Fokus auf Menschlichkeit.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristetes Arbeitsverhältnis, flexible Arbeitszeiten, 31 Tage Urlaub und Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem motivierten Team mit flachen Hierarchien und Raum für Ideen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharztanerkennung in spezieller Schmerztherapie und Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind kostenfrei und vertraulich; Datenschutz wird ernst genommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Wir suchen: Facharzt (m/w/d) mit der Zusatzbezeichnung „Spezielle Schmerztherapie“ für eine Klinik in Niedersachsen.

Das sind wir: Der FFD e.V. ist eine spezialisierte Personalberatung und zertifizierter Bildungsträger im Gesundheitswesen und nutzt dabei über 20 Jahre Branchenerfahrung, sein ausgezeichnetes Marktwissen sowie seine bewährte, fachliche Expertise. Dabei steht für uns der Mensch im Mittelpunkt. Wir beraten Universitätskliniken, Krankenhäuser, Rehabilitations-Kliniken, MVZ, Arztpraxen sowie ambulante Einrichtungen in Ihren Personal-, Fort- und Weiterbildungsangelegenheiten. Wertschätzend und kompetent vermitteln wir stets diskret mit hohem Anspruch an Qualität. Für Bewerber ist unser Service vollkommen unverbindlich und kostenfrei.

Ihr zukünftiges Aufgabengebiet:

  • Erhebung standardisierten Schmerzanamnesen einschließlich Auswertung von Fremdbefunden
  • Schmerzanalyse sowie differenzialdiagnostische Abklärung der Schmerzkrankheit unter Berücksichtigung psychologischer, arbeits- und sozialmedizinischer Gesichtspunkte
  • Psychosomatische Diagnostik bei chronischen Schmerzpatienten
  • Dokumentation des schmerztherapeutischen Behandlungsverlaufes

Das bringen Sie mit:

  • Facharztanerkennung sowie die Zusatzbezeichnung „Spezielle Schmerztherapie“ oder die Absicht diese zu erlangen
  • Deutsche Approbation
  • Freude an der Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team
  • Verständnis im Umgang mit Menschen in besonderen Lebenslagen, den Patienten zugewandt, optimistisch und verantwortungsbewusst
  • Dienstzeitgestaltung im Rahmen der flexibilisierten Arbeitszeiten nach den Erfordernissen der Aufgabenerledigung im Team

Unser Kunde bietet Ihnen:

  • Spannende Aufgaben mit einem großen Maß an Freiraum und die Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung bei einer der größten Arbeitgeber in der Region
  • Entwicklungschancen: Sowohl interne als auch externe Fortbildungsmöglichkeiten, bequem von Zuhause aus über die elektronische Fachbibliothek
  • Enge und vertrauensvolle interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachrichtungen, dem Pflegepersonal und der Krankenhausleitung
  • Einen wertschätzenden Umgang in einem hochmotivierten, freundlichen Team mit flachen Hierarchien
  • Ein ganzheitliches Arbeiten mit einer individuell auf den Patienten angepassten Balance der Anwendungen aus der physikalischen Therapie, aktivierend-übenden sowie wohltuenden, passiven Verfahren, Naturheilverfahren und psychoedukativen Elementen
  • Raum für Ihre Ideen
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • Geregelte Arbeitszeiten in Teil- oder Vollzeit mit Wochenend-Visiten-Diensten, ohne Nacht-Dienste
  • 31 Tage Erholungsurlaub
  • Eine entsprechende Förderung von Fort- und Weiterbildung entsprechend Ihrer Qualifikationen

Das ist uns sehr wichtig: Wir haben einen sehr hohen Anspruch an den Datenschutz. Offenheit, Freundlichkeit und Zuverlässigkeit sollten zu Ihren Grundeigenschaften gehören. Der Umgang mit Ihren Patienten bereitet Ihnen Freude.

So geht es weiter: Bewerben Sie sich bitte direkt online oder per Email beim FFD e.V. Nutzen Sie bei Fragen vorab die Kontaktdaten unseres Ansprechpartners. Wir vereinbaren einen Telefontermin für ein kurzes Interview. In einem persönlichen Gespräch erfahren Sie Details und lernen unsere Arbeitsweise kennen. Unsere Dienstleistungen sind für Bewerber völlig kostenfrei!

Sie möchten wechseln? Das bleibt unter uns! Wir sichern Ihnen natürlich höchste Vertraulichkeit mit Ihrer Bewerbung zu. Wir nehmen den Datenschutz sehr ernst und gehen mit Ihren Daten diskret und seriös um.

Klingt das gut? Dann bewerben Sie sich jetzt. Wir freuen uns auf Sie!

Facharzt (m/w/d) mit der Zusatzbezeichnung „Spezielle Schmerztherapie“ Arbeitgeber: Fachkräfte für Deutschland e.V.

Der FFD e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Facharzt für spezielle Schmerztherapie in Niedersachsen spannende Aufgaben und viel Freiraum für persönliche sowie berufliche Weiterentwicklung bietet. Mit einem wertschätzenden Umgang in einem hochmotivierten Team, flachen Hierarchien und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten schaffen wir eine positive Arbeitskultur, die auf interdisziplinärer Zusammenarbeit und individueller Patientenbetreuung basiert. Genießen Sie geregelte Arbeitszeiten, 31 Tage Erholungsurlaub und ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in einer der größten Kliniken der Region.
F

Kontaktperson:

Fachkräfte für Deutschland e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Facharzt (m/w/d) mit der Zusatzbezeichnung „Spezielle Schmerztherapie“

Netzwerken in der Gesundheitsbranche

Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu anderen Fachärzten und Kliniken zu knüpfen. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Empfehlungen oder Gespräche auf Fachveranstaltungen.

Fachliche Weiterbildung

Informiere dich über aktuelle Fortbildungsmöglichkeiten im Bereich der speziellen Schmerztherapie. Zeige in Gesprächen, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln und neue Behandlungsmethoden zu erlernen.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über die Klinik und deren Behandlungsschwerpunkte informierst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Engagement zeigen

Zeige während des Bewerbungsprozesses dein Engagement für die Schmerztherapie. Diskutiere aktuelle Trends und Herausforderungen in diesem Bereich, um dein Interesse und deine Expertise zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt (m/w/d) mit der Zusatzbezeichnung „Spezielle Schmerztherapie“

Facharztanerkennung
Zusatzbezeichnung ‚Spezielle Schmerztherapie‘
Deutsche Approbation
Erhebung standardisierter Schmerzanamnesen
Schmerzanalyse
differenzialdiagnostische Abklärung
psychosomatische Diagnostik
Dokumentation des Behandlungsverlaufs
Teamarbeit
Verständnis für besondere Lebenslagen von Patienten
optimistische und verantwortungsbewusste Haltung
flexible Dienstzeitgestaltung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Freude am Umgang mit Patienten
hohe Datenschutzkompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Klinik: Recherchiere die Klinik in Niedersachsen, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Arbeitsweise und das Team, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, einschließlich deiner Facharztanerkennung, Nachweise über die Zusatzbezeichnung „Spezielle Schmerztherapie“, deinen Lebenslauf und eventuell Empfehlungsschreiben.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Schmerztherapie und deine Erfahrungen im interdisziplinären Team hervorhebst. Zeige, wie du zur positiven Patientenversorgung beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung direkt online oder per E-Mail beim FFD e.V. ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Unterlagen absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fachkräfte für Deutschland e.V. vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Schmerztherapie und wie du mit verschiedenen Patientensituationen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Patienten verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle eine interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du mit anderen Fachrichtungen und Pflegepersonal kommunizierst und zusammenarbeitest.

Informiere dich über die Klinik

Recherchiere im Vorfeld über die Klinik und deren Philosophie. Zeige im Interview, dass du dich mit den Werten und Zielen der Einrichtung identifizieren kannst und wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen möchtest.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Klinik. Frage nach den Fortbildungsmöglichkeiten oder der Teamstruktur, um mehr über die Arbeitsumgebung zu erfahren.

Facharzt (m/w/d) mit der Zusatzbezeichnung „Spezielle Schmerztherapie“
Fachkräfte für Deutschland e.V.
F
  • Facharzt (m/w/d) mit der Zusatzbezeichnung „Spezielle Schmerztherapie“

    Oldenburg
    Vollzeit
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-08

  • F

    Fachkräfte für Deutschland e.V.

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>