Auf einen Blick
- Aufgaben: Provide holistic patient care and supervise medical staff in a modern clinic.
- Arbeitgeber: FFD e.V. specializes in healthcare personnel consulting with over 20 years of experience.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy structured onboarding, competitive pay, and extensive training opportunities.
- Warum dieser Job: Join a supportive team and contribute to innovative therapeutic concepts in a future-oriented environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Must be a licensed specialist in psychosomatic medicine with excellent German skills and teamwork spirit.
- Andere Informationen: Confidential application process with a focus on data protection.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
DRINGEND gesucht: Facharzt Psychosomatische Medizin & Psychotherapie (m/w/d)
Wir suchen im Auftrag unseres Kunden ab sofort: Facharzt Psychosomatische Medizin & Psychotherapie (m/w/d) für eine Klinik in Nordrhein-Westfalen
Das sind wir
Der FFD e.V. ist eine spezialisierte Personalberatung und zertifizierter Bildungsträger im Gesundheitswesen und nutzt dabei über 20 Jahre Branchenerfahrung, sein ausgezeichnetes Marktwissen sowie seine bewährte, fachliche Expertise und dabei steht für uns der Mensch im Mittelpunkt.
Wir beraten Universitätskliniken, Krankenhäuser, Rehabilitations-Kliniken, MVZ, Arztpraxen sowie ambulante Einrichtungen in Ihren Personal- und Managementangelegenheiten.
Wertschätzend und kompetent vermitteln wir stets diskret mit hohem Anspruch an Qualität. Für Bewerber ist unser Service vollkommen unverbindlich und kostenfrei.
Ihr zukünftiges Aufgabengebiet
- ganzheitliche Patientenversorgung
- Supervision der nachgeordneten Kollegen
- Leitung des Zuständigkeitsbereiches und fachliche Anleitung ärztlicher und psychologischer Mitarbeiter
- Mitentwicklung therapeutischer Konzepte und organisatorischer Abläufe
- Supervision der diagnostischen und therapeutischen Inhalte
- Qualitätssicherung
- Teilnahme am psychosomatischen Konsiliar- und Liaisondienst
- Teilnahme an Bereitschaftsdiensten
Ihr Profil
- Facharzt (m/w/d) für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie mit mehrjähriger Berufserfahrung
- hervorragende Deutschkenntnisse
- eine engagierte, kommunikative und teamfähige Persönlichkeit mit Einfühlungsvermögen
- Bereitschaft zur multiprofessionellen und fachübergreifenden Zusammenarbeit
- Freude an der Weiterentwicklung und Mitgestaltung einer modernen Krankenhausabteilung
Unser Kunde bietet Ihnen
- interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer zukunftsorientierten Klinik
- strukturierte Einarbeitung
- interessantes Aufgabengebiet in einem fachlich gut ausgebildeten Team
- eine gute und kollegiale Arbeitsatmosphäre
- umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot
- eine attraktive Vergütung, angelehnt an den TVöD
- Urlaub angelehnt an die Regelungen des TVöD
- eine betriebliche Altersvorsorge
- Sport- und Präventionsangebote
Das ist uns sehr wichtig
Wir haben einen sehr hohen Anspruch an den Datenschutz.
Offenheit, Freundlichkeit und Zuverlässigkeit sollten zu Ihren Grundeigenschaften gehören. Der Umgang mit Ihren Patienten bereitet Ihnen Freude.
So geht es weiter
- Bewerben Sie sich bitte direkt online oder auch per Email direkt beim FFD e.V.
- Nutzen Sie bei Fragen vorab die Kontaktdaten unseres Ansprechpartners.
- Wir vereinbaren einen Telefontermin für ein kurzes Interview.
- In einem persönlichen Gespräch erfahren Sie Details und lernen unsere Arbeitsweise kennen.
- Unsere Dienstleistungen sind für Bewerber völlig kostenfrei!
Sie möchten wechseln?Das bleibt unter uns!
Wir sichern Ihnen natürlich höchste Vertraulichkeit mit Ihrer Bewerbung zu.
Wir nehmen den Datenschutz sehr ernst und gehen mit Ihren Daten diskret und seriös um.
Jedes Stellenangebot an Sie durch uns, besprechen wir ausführlich mit Ihnen und geben erst mit Ihrem Einverständnis Ihre Daten an die Klinik weiter.
Klingt das gut? Dann bewerben Sie sich jetzt. Wir freuen uns auf Sie!
#J-18808-Ljbffr
Facharzt Psychosomatische Medizin & Psychotherapie (m/w/d) Arbeitgeber: Fachkräfte für Deutschland e.V.
Kontaktperson:
Fachkräfte für Deutschland e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt Psychosomatische Medizin & Psychotherapie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Psychosomatischen Medizin und Psychotherapie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Klinik, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Philosophie und die spezifischen Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind. Dies wird dir helfen, im Gespräch gezielte Fragen zu stellen und deine Motivation zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für Fachärzte gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Patientenversorgung und Teamarbeit verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Mitgestaltung. Informiere dich über aktuelle Trends in der Psychosomatischen Medizin und bringe Ideen mit, wie du zur Weiterentwicklung der Klinik beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt Psychosomatische Medizin & Psychotherapie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Recherchiere die Klinik, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Philosophie, Behandlungsmethoden und das Team, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast: deinen Lebenslauf, Nachweise über deine Facharztausbildung, Weiterbildungszertifikate und ein aussagekräftiges Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die psychosomatische Medizin und Psychotherapie darlegst. Betone deine Erfahrungen und wie du zur Weiterentwicklung der Klinik beitragen kannst.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung direkt online über die Website des FFD e.V. ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und lade alle erforderlichen Dokumente hoch, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fachkräfte für Deutschland e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Patientenversorgung vor
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der ganzheitlichen Patientenversorgung zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Patienten gearbeitet hast und welche Ansätze du verfolgt hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit parat haben. Betone, wie du zur multiprofessionellen Zusammenarbeit beigetragen hast.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
In der Psychosomatischen Medizin ist Empathie und Kommunikation entscheidend. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du mit Patienten und Kollegen kommunizierst und wie du schwierige Gespräche führst.
✨Informiere dich über die Klinik und deren Werte
Recherchiere die Klinik, bei der du dich bewirbst, und deren Ansatz zur Patientenversorgung. Zeige im Interview, dass du ihre Werte teilst und bereit bist, zur Weiterentwicklung der Abteilung beizutragen.