Medizinisch Technischer Radiologie Assistent (m/w/d)
Medizinisch Technischer Radiologie Assistent (m/w/d)

Medizinisch Technischer Radiologie Assistent (m/w/d)

Aalen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Organisiere und führe Röntgendiagnostik, CT und MRT durch.
  • Arbeitgeber: FFD e.V. ist eine erfahrene Personalberatung im Gesundheitswesen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein freundliches Team.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben mit viel Freiraum und persönlicher Entwicklung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinisch-technischer Radiologieassistent und Fachkenntnisse in Radiologie.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind kostenfrei und vertraulich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen im Auftrag unseres Kunden ab sofort: Medizinisch Technischer Radiologie Assistent (m/w/d).

Ihre Aufgaben:

  • Eigenverantwortliche Organisation und Durchführung der Röntgendiagnostik, CT und MRT nach ärztlicher Anordnung unter Einhaltung der gesetzlichen Anforderungen im Strahlenschutz.
  • Serviceorientierte Patientenbetreuung vor, während und nach der Untersuchung.
  • Fach- und berufsübergreifende Zusammenarbeit.

Das bringen Sie mit:

  • Eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinisch-technischer Radiologieassistent (m/w/d).
  • Fachkenntnisse im Bereich der gesamten diagnostischen Radiologie, CT und MRT.
  • Aktuelle Fachkunde im Strahlenschutz.
  • Freundliches und hilfsbereites Auftreten sowie gute Team- und Kommunikationsfähigkeit.
  • Bereitschaft zu eigener Weiterbildung.
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Nacht- und Wochenenddiensten sowie an Feiertagen.
  • Variabler Diensteinsatz.

Wir bieten Ihnen:

  • Spannende Aufgaben mit einem großen Maß an Freiraum und die Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung bei einer der größten Arbeitgeber in der Region.
  • Entwicklungschancen: Sowohl interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten als auch bequem von Zuhause aus über unsere elektronische Fachbibliothek.
  • Enge und vertrauensvolle interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den anderen Fachrichtungen, dem Pflegepersonal und der Krankenhausleitung.

Das ist uns sehr wichtig:

  • Wir haben einen sehr hohen Anspruch an den Datenschutz.
  • Offenheit, Freundlichkeit und Zuverlässigkeit sollten zu Ihren Grundeigenschaften gehören.
  • Der Umgang mit Ihren Patienten bereitet Ihnen Freude.

So geht es weiter: Bewerben Sie sich bitte direkt online oder auch per Email direkt beim FFD e.V. Nutzen Sie bei Fragen vorab die Kontaktdaten unseres Ansprechpartners. Wir vereinbaren einen Telefontermin für ein kurzes Interview. In einem persönlichen Gespräch erfahren Sie Details und lernen unsere Arbeitsweise kennen. Unsere Dienstleistungen sind für Bewerber völlig kostenfrei!

Wir sichern Ihnen natürlich höchste Vertraulichkeit mit Ihrer Bewerbung zu. Wir nehmen den Datenschutz sehr ernst und gehen mit Ihren Daten diskret und seriös um. Jedes Stellenangebot an Sie durch uns, besprechen wir ausführlich mit Ihnen und geben erst mit Ihrem Einverständnis Ihre Daten an die Klinik weiter.

Klingt das gut? Dann bewerben Sie sich jetzt. Wir freuen uns auf Sie!

Medizinisch Technischer Radiologie Assistent (m/w/d) Arbeitgeber: Fachkräfte für Deutschland e.V.

Der FFD e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Medizinisch Technischer Radiologie Assistent (m/w/d) spannende Aufgaben und viel Freiraum für persönliche sowie berufliche Weiterentwicklung bietet. Mit einem hohen Anspruch an Qualität und Datenschutz fördern wir eine offene und freundliche Arbeitskultur, in der interdisziplinäre Zusammenarbeit großgeschrieben wird. Zudem profitieren Sie von umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einem vertrauensvollen Umgang, der Ihre individuelle Entwicklung unterstützt.
F

Kontaktperson:

Fachkräfte für Deutschland e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Medizinisch Technischer Radiologie Assistent (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Radiologie zu vernetzen. Oftmals erfährst du so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Radiologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für medizinisch-technische Radiologieassistenten recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, auch in Schichten zu arbeiten. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die bereit sind, sich an variable Arbeitszeiten anzupassen, insbesondere in einem Krankenhausumfeld.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinisch Technischer Radiologie Assistent (m/w/d)

Fachkenntnisse in der diagnostischen Radiologie
Kenntnisse in CT und MRT
Aktuelle Fachkunde im Strahlenschutz
Patientenbetreuungskompetenz
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Eigenverantwortung
Serviceorientierung
Bereitschaft zur Weiterbildung
Flexibilität bei Diensteinsetzungen
Freundliches und hilfsbereites Auftreten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen und gegebenenfalls Zertifikaten im Bereich Strahlenschutz. Eine gut strukturierte Bewerbung ist der erste Schritt zum Erfolg.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Radiologie und deine Erfahrungen hervorhebst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Team bieten kannst.

Anforderungen beachten: Achte darauf, die spezifischen Anforderungen der Stellenanzeige zu berücksichtigen. Betone deine Fachkenntnisse in der diagnostischen Radiologie, CT und MRT sowie deine Bereitschaft zur Weiterbildung und flexiblen Diensten.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung direkt über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fachkräfte für Deutschland e.V. vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Röntgendiagnostik, CT und MRT gut verstehst. Sei bereit, spezifische Fragen zu deinem Fachwissen und den gesetzlichen Anforderungen im Strahlenschutz zu beantworten.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Patientenbetreuung ein wichtiger Teil deiner Rolle ist, solltest du während des Interviews deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation unter Beweis stellen. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich erklären kannst.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Die Zusammenarbeit mit anderen Fachrichtungen und dem Pflegepersonal ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Sei offen für Weiterbildung

Das Unternehmen legt Wert auf persönliche und berufliche Entwicklung. Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und nenne spezifische Bereiche, in denen du dich weiterentwickeln möchtest.

Medizinisch Technischer Radiologie Assistent (m/w/d)
Fachkräfte für Deutschland e.V.
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>