Auf einen Blick
- Aufgaben: Organisiere und führe Röntgendiagnostik, CT und MRT eigenverantwortlich durch.
- Arbeitgeber: FFD e.V. ist eine erfahrene Personalberatung im Gesundheitswesen mit Fokus auf Menschen.
- Mitarbeitervorteile: Spannende Aufgaben, Weiterbildungsmöglichkeiten und flexible Arbeitszeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Entwickle dich persönlich und beruflich in einem unterstützenden Team mit hoher Qualität.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinisch-technischer Radiologieassistent und Fachkenntnisse in Radiologie erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind kostenfrei und vertraulich – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen im Auftrag unseres Kunden ab sofort: Medizinisch Technischer Radiologie Assistent (m/w/d).
Ihre Aufgaben:
- Eigenverantwortliche Organisation und Durchführung der Röntgendiagnostik, CT und MRT nach ärztlicher Anordnung unter Einhaltung der gesetzlichen Anforderungen im Strahlenschutz.
- Serviceorientierte Patientenbetreuung vor, während und nach der Untersuchung.
- Fach- und berufsübergreifende Zusammenarbeit.
Das bringen Sie mit:
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinisch-technischer Radiologieassistent (m/w/d).
- Fachkenntnisse im Bereich der gesamten diagnostischen Radiologie, CT und MRT.
- Aktuelle Fachkunde im Strahlenschutz.
- Freundliches und hilfsbereites Auftreten sowie gute Team- und Kommunikationsfähigkeit.
- Bereitschaft zu eigener Weiterbildung.
- Bereitschaft zur Teilnahme an Nacht- und Wochenenddiensten sowie an Feiertagen.
- Variabler Diensteinsatz.
Wir bieten Ihnen:
- Spannende Aufgaben mit einem großen Maß an Freiraum und die Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung bei einer der größten Arbeitgeber in der Region.
- Entwicklungschancen: Sowohl interne als auch externe Fortbildungsmöglichkeiten sowie bequem von Zuhause aus über unsere elektronische Fachbibliothek.
- Enge und vertrauensvolle interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den anderen Fachrichtungen, dem Pflegepersonal und der Krankenhausleitung.
Das ist uns sehr wichtig:
- Wir haben einen sehr hohen Anspruch an den Datenschutz.
- Offenheit, Freundlichkeit und Zuverlässigkeit sollten zu Ihren Grundeigenschaften gehören.
- Der Umgang mit Ihren Patienten bereitet Ihnen Freude.
So geht es weiter: Bewerben Sie sich bitte direkt online oder auch per Email direkt beim FFD e.V. Nutzen Sie bei Fragen vorab die Kontaktdaten unseres Ansprechpartners. Wir vereinbaren einen Telefontermin für ein kurzes Interview. In einem persönlichen Gespräch erfahren Sie Details und lernen unsere Arbeitsweise kennen. Unsere Dienstleistungen sind für Bewerber völlig kostenfrei!
Wir sichern Ihnen natürlich höchste Vertraulichkeit mit Ihrer Bewerbung zu. Wir nehmen den Datenschutz sehr ernst und gehen mit Ihren Daten diskret und seriös um. Jedes Stellenangebot an Sie durch uns, besprechen wir ausführlich mit Ihnen und geben erst mit Ihrem Einverständnis Ihre Daten an die Klinik weiter.
Klingt das gut? Dann bewerben Sie sich jetzt. Wir freuen uns auf Sie!
Medizinisch Technischer Radiologie Assistent (m/w/d) Arbeitgeber: Fachkräfte für Deutschland e.V.
Kontaktperson:
Fachkräfte für Deutschland e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinisch Technischer Radiologie Assistent (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Radiologie, insbesondere in den Bereichen CT und MRT. Zeige in deinem Gespräch, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dein Wissen kontinuierlich zu erweitern.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Patienten betreut hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität und Bereitschaft zu Nacht- und Wochenenddiensten zu beantworten. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, dich entsprechend einzubringen.
✨Tip Nummer 4
Nutze das persönliche Gespräch, um deine Leidenschaft für die Patientenbetreuung zu zeigen. Erkläre, warum dir der Umgang mit Patienten wichtig ist und wie du dazu beitragen kannst, eine positive Erfahrung für sie zu schaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinisch Technischer Radiologie Assistent (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen und gegebenenfalls Zertifikaten im Bereich Strahlenschutz. Eine gut strukturierte Bewerbung ist der erste Schritt zum Erfolg.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Radiologie und deine Erfahrungen hervorhebst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Team bieten kannst.
Anforderungen beachten: Achte darauf, die spezifischen Anforderungen der Stellenanzeige zu berücksichtigen. Betone deine Fachkenntnisse in der diagnostischen Radiologie, CT und MRT sowie deine Bereitschaft zur Weiterbildung und flexiblen Diensten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung direkt über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fachkräfte für Deutschland e.V. vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse über Röntgendiagnostik, CT und MRT auffrischst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten, um dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Serviceorientierte Kommunikation
Da die Patientenbetreuung ein wichtiger Teil der Rolle ist, übe, wie du freundlich und hilfsbereit mit Patienten kommunizierst. Zeige Empathie und Verständnis während des Interviews.
✨Teamarbeit betonen
Bereite Beispiele vor, die deine Team- und Kommunikationsfähigkeit zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachrichtungen und Pflegepersonal zusammengearbeitet hast.
✨Flexibilität und Weiterbildung
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Flexibilität bei den Arbeitszeiten. Sprich darüber, wie wichtig dir persönliche und berufliche Entwicklung ist und welche Fortbildungsmöglichkeiten du in Betracht ziehst.