Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team und bilde Assistenzärzte in der Inneren Medizin aus.
- Arbeitgeber: FFD e.V. ist eine erfahrene Personalberatung im Gesundheitswesen mit Fokus auf Menschlichkeit.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, flexible Weiterbildung, vergünstigtes Jobticket und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams in einer schönen Region mit hoher Lebensqualität.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Innere Medizin mit deutscher Approbation und Leidenschaft für Patientenversorgung.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind kostenlos und unverbindlich; wir freuen uns auf deine Nachricht!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Wir suchen ab sofort: Oberarzt (m/w/d) als Facharzt*ärztin Innere Medizin für unseren Kunden in Baden-Württemberg.
Der FFD e.V. ist eine spezialisierte Personalberatung und zertifizierter Bildungsträger im Gesundheitswesen und nutzt dabei über 20 Jahre Branchenerfahrung, sein ausgezeichnetes Marktwissen sowie seine bewährte, fachliche Expertise und dabei steht für uns der Mensch im Mittelpunkt.
Ist dies Ihr nächster Job Lesen Sie die vollständige Beschreibung unten, um dies herauszufinden, und zögern Sie nicht, sich zu bewerben.
Wir beraten Universitätskliniken, Krankenhäuser, Rehabilitations-Kliniken, MVZ, Arztpraxen sowie ambulante Einrichtungen in Ihren Personal- und Managementangelegenheiten.
Wertschätzend und kompetent vermitteln wir stets diskret mit hohem Anspruch an Qualität. Für Bewerber ist unser Service vollkommen unverbindlich und kostenfrei.
Ihre Aufgaben
- Alles, was unser vielseitiges Fachgebiet so spannend macht!
- Teilnahme am fachärztlichen Hintergrunddienst
- Mitwirkung bei der Weiterbildung unserer Assistenzärzte (m/w/d). Unser Weiterbildungskonzept ist mit dem Zertifikat Faire Weiterbildung (ethimedis.de) ausgezeichnet.
- Mitarbeit in den Spezialsprechstunden
Ihr Profil:
- Internist mit Herz und Seele
- Deutsche Approbation
- Hohe Qualität und ganzheitliche Patientenversorgung auf unserer Bettenstation im gesamten Bereich der Inneren sind Ihnen sehr wichtig
- Neben der klinischen Arbeit liegt Ihnen eine systematische Ausbildung unserer jüngeren Kollegen im Rahmen unseres 1-Jahres-Curriculums und dem täglichen Vorleben der Inhalte am Herzen
- Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, sozialer Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit mit Patienten und deren Angehörigen
- Facharzt für Innere Medizin, gerne auch mit Zusatzbezeichnung internistische Intensivmedizin
Unser Kunde bietet Ihnen:
- Ein sicherer Arbeitsplatz in einem mittelgroßen Klinikum mit Zukunft und mit sehr guten Rahmenbedingungen
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote
- Arbeiten in einem jungen und hochmotivierten Team mit Schwung und trotzdem familiärer Atmosphäre (3 Chefärzt_innen, 6 Oberärzt_innen und 19 Assistenzärt_innen)
- Leben in einer landschaftlich wunderschönen klimatisch begünstigten Region mit höchster Lebensqualität und guter Work-Life Balance
- Eine Vergütung nach TV-Ärzte-VKA mit betrieblicher Altersvorsorge
- Ein kostengünstiges Wohnheim für die Übergangszeit
- Vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV, Dienstradleasing, Mitarbeiterkantine
Das ist uns sehr wichtig:
Wir haben einen sehr hohen Anspruch an den Datenschutz. Offenheit, Freundlichkeit und Zuverlässigkeit sollten zu Ihren Grundeigenschaften gehören. Der Umgang mit Ihren Patienten bereitet Ihnen Freude.
So geht es weiter:
- Bewerben Sie sich bitte direkt online oder auch per Email direkt beim FFD e.V.
- Nutzen Sie bei Fragen vorab die Kontaktdaten unseres Ansprechpartners.
- Wir vereinbaren einen Telefontermin für ein kurzes Interview.
- In einem persönlichen Gespräch erfahren Sie Details und lernen unsere Arbeitsweise kennen.
- Unsere Dienstleistungen sind für Bewerber völlig kostenfrei!
Klingt das gut? Dann bewerben Sie sich jetzt. Wir freuen uns auf Sie!
#J-18808-Ljbffr
Oberarzt als Facharzt (w/m/d) Innere Medizin/ Allgemeinmedizin Arbeitgeber: Fachkräfte für Deutschland e.V.
Kontaktperson:
Fachkräfte für Deutschland e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt als Facharzt (w/m/d) Innere Medizin/ Allgemeinmedizin
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Inneren Medizin arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen des Arbeitgebers. Besuche die Website des FFD e.V. und schaue dir deren Philosophie und Werte an, um zu verstehen, wie du dich am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das telefonische Interview vor, indem du häufige Fragen für Oberärzte recherchierst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Arbeitgeber stellen möchtest, um dein Interesse und Engagement zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Weiterbildung junger Kollegen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit zur Ausbildung von Assistenzärzten beigetragen hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt als Facharzt (w/m/d) Innere Medizin/ Allgemeinmedizin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die gesamte Stellenanzeige aufmerksam zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Oberarzt in der Inneren Medizin wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle als Facharzt für Innere Medizin wichtig sind. Betone deine Approbation und deine bisherigen Tätigkeiten im Gesundheitswesen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Werte mit den Anforderungen des Unternehmens übereinstimmen. Hebe deine soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit hervor.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fachkräfte für Deutschland e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Stelle sicher, dass du die neuesten Entwicklungen in der Inneren Medizin kennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fälle zu diskutieren und deine klinischen Entscheidungen zu erläutern.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Umgang mit Patienten und deren Angehörigen wichtig ist, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten parat haben. Überlege dir, wie du komplexe medizinische Informationen verständlich vermitteln kannst.
✨Betone deine Teamfähigkeit
In einem jungen und motivierten Team zu arbeiten, erfordert gute Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Weiterbildung deiner Kollegen beigetragen hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Klinikum Wert auf Fort- und Weiterbildungsangebote legt, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Stelle Fragen zu den angebotenen Programmen und wie sie dir helfen können, deine Fähigkeiten zu erweitern.